Probleme mit Relais Nebelscheinwerfer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Probleme mit Relais Nebelscheinwerfer

Beitragvon commodore » 28.02.2009 14:20

Das hat jetzt mit den Kontakten des Relais gar nix zu tun. Also völlig egal ob Freilaufdiode oder nicht . Auch das Lichtbogen ziehen ist hier eher nebensächlich da es sich um eine rein Ohmsche last handelt.
Hier liegt einfach nur ein fehlerhafter Stecker im Relaissockel vor, wo durch dort ein Übergangswiderstand ensteht an dem eine Spannung abfällt. Durch die Hitze die ensteht, wird das Metall heiß und vergrößert den Übergangswiderstand noch mehr. Der Strom wird bei der ganze Sache nur noch geringer. Die Folge ist das die Scheinwerfer nicht mehr gehen.
Also Relais Tauschen und Stecker im Sockel.

( Wofür braucht man Nebelscheinwerfer?? Ich brauch die alle 2 jahre mal ca. 3 sec. für den Tüv)
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Probleme mit Relais Nebelscheinwerfer

Beitragvon GodlikeZ » 28.02.2009 14:45

z3-780 hat geschrieben:Das ändert aber nichts daran das die Qualität was für´n A.... ist.Habe in meiner Autozeit schon viele Wagen gehabt auch mit Nebellampen die auch benutzt wurden.Aber Relais mit Funkenlöschstrecke einzubauen um ein BMW gebackenenes Problem zubeseitigen kann es ja wohl nicht sein.


ich teile hier komplett die meinung von commodore (wie ja auch schon geschrieben habe) dass die hauptursache für euer problem nicht im relais selbst liegt. wie gesagt, es ist nur das schwächste glied.
miss doch mal den stromfluss deiner nebelscheinwerfer einmal mit ralais und einmal mit ner brücke, statt dem relais - wäre interessant, was dabei rauskommt. alternativ einfach mal den widerstand der verkabelung messen (aber bitte nicht, mit nem baumarktmultimeter, da kann man sich ne messung gleich sparen) desweiteren sollte mal geprüft werden, ob die haltespannung vom relais auch gegeben ist. kann ja auch sein, dass der schalter für deine nebler nen schlag hat und das relais nicht so richtig anzieht, so bekommst auch wieder ein kleines kokelproblem am relais.

wenn es ein bmw-billigartikelproblem wäre, sollten ja auch alle zzz davon betroffen sein und das nichtnur bei den neblerrelais. meine nebler sind gerade auf messen oft 8 stunden am stück an und ich hab das problem auch nicht.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Probleme mit Relais Nebelscheinwerfer

Beitragvon tbone99 » 06.03.2009 17:52

So die Nebler funzen wieder.

Hab gerade die Rechnung vom freundlichen bekommen. hat mir fast die Socken ausgezogen.

Arbeitszeit für Sicherungskasten komplett zerlegen und Kabel instand setzen 175 Teuros :thumpsdown: plus das Relais 16,45 das natürlich alles ohne Märchensteuer.......

Aber wenns jetzt dauerhaft funzt passt es doch. Wenn nicht kann ich ja jetzt wenigstens reklamieren.
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Probleme mit Relais Nebelscheinwerfer

Beitragvon bärchen » 07.03.2009 07:34

Wenn man nicht alles selber machen, hat man doch keine andere Wahl... In diesem Sinne ist doch deine Entscheidung mit BMW okay, was soll's. Abhaken... :wink:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x