Scheibenwischerelektrik defekt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon atiz » 27.11.2004 13:46

Hab´ nie einen Apfel dabei, wenn dann eine Banane. Geht´s damit auch? :wink:

Zum Thema: Es ist ja so, dass der Scheibenwischer wohl auch von Software gesteuert wird weil er ja automatisch z.B. im Stand von Dauer- auf Intervall-Betrieb umschaltet. Also vermute ich, dass bei diesem Problem mehrere Faktoren/Signalgeber/Kontakte eine Rolle spielen können.

Schöne Grüsse

atiz
atiz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 24.06.2004 16:50
Wohnort: Freilassing

Z3 roadster 2.2i (2000)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], nowhereman, PetalBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x