wischwasserdüsen reinigen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon capefear » 25.01.2009 23:58

Da fragst am besten den Chef selbst! Der hat sie ja. ;)
So weit ich weis, muss man sie noch etwas fixieren... aber sonst sollen sie passen.
Aber wie ich Toni kenne, wird er noch was dazu schreiben! Also warten wir mal auf ihn! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon suger90 » 26.01.2009 00:01

ok, da bin ich mal gespannt.. bevor ich mir die fürn z3 kauf kann ich ja gleich die vom z8 nehmen 8)
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon SwaY » 26.01.2009 00:24

vom e60 gibts fächerdüsen hab ich grade gelesen weil du mich indirekt auf die idee gebracht hast :D
die passen zumindest beim e39 problemlos, gibts auch in chrom und schwarz
vorteil der dinger ist, dass du keine 2 kleinen düsen hast die an kleine punkte an der scheibe spritzen, sondern das spritzwasser zerstäuben und so gleichmäßig auf der scheibe verteilen

vielleicht willst ja mal probieren ob die passen und uns davon berichten ;)

EDIT:

die hat auch schonmal jemand in den e36 gebaut und der hat die selben düsen wie der z3, aber obs ohne arbeiten passt kann ich leider nicht sagen

vom e46 gäbs auch noch fächerdüsen, aber ich glaube nicht in chrom und ich weiß auch nicht ob die besser passen ;)
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon suger90 » 26.01.2009 00:34

genau sowas meinte ich, düsen die das wasser schön zerstäuben, da mit den normalen düsen ja nur ein wasserstrahl kommt :P

was kosten die?
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon SwaY » 26.01.2009 01:03

die vom e46 22,40+steuer und evtl noch nen händleraufschlag
die vom e60 21,30+ siehe oben
chrom gibts nur beim e60 und die kosten genau so viel wie die schwarzen
beim e46 gibts unterschiede zwischen links und rechts und beim e60 nicht
beim z3 gibts auch keine unterschiede zw. links und rechts

ich denke mal, wenn, dann sollte man es mit den düsen vom e60 probieren
diese wurden, wie schon gesagt, schon mal von jemanden an den e36 gebaut, der die selben düsen hat, wie der z3, nur kann ich nicht sagen wie gut oder schlecht das passt.

ich kenn auch keinen der nen e60 hat um das mit schnell mal umstecken ausprobieren zu können


hier die teilenummern für die düsen vom e60 (gitbs übrigens nur heizbar):
schwarz: 61 66 7 132 969
chrom: 61 66 7 059 205

magst du das probieren mit den teilen? dann würd ich warten :mrgreen:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon suger90 » 26.01.2009 01:14

ne das muss noch ein wenig warten bei mir, hab mein geld für den monat schon verblasen.. hab mir nen neuen auspuff bestellt 8)

also lass ich dir mal den vortritt :P
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon Toni » 26.01.2009 08:34

Hallo suger90,

ja, ich habe die vom Z8 verbaut. Diese sind beheizt und passen von den Anschlüssen her Problemlos. Die Düsen haben nach dem Einbau ein wenig Spiel und müssen deshalb mit Silikon oder Heißkleber fixiert werden.

Die Düsen haben jeweils 2 Sprühlöcher. Kann mich schon garnicht mehr erinnern, ob der Z3 auch 2 Löcher hat. :oops:

Bilder dazu findest du hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... aschduesen

Das Thema Fächerdüsen wurde hier auch mal behandelt. Leider gab es dazu keine Rückmeldung.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8257.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon Sundriller » 26.01.2009 08:55

Hallo

damit bei mir erst gar nicht die Düsen verstopfen, habe ich folgendes gemacht:
Den Vorratsbehälter komplett entleert, die Düsen und den Behälter ausgebaut und anschließend in Warmwasser den Kalk abgelöst.
Nach der Reinigung fülle ich dann nur noch destilliertes Wasser auf.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon PfAndy » 26.01.2009 13:13

Sundriller hat geschrieben:Nach der Reinigung fülle ich dann nur noch destilliertes Wasser auf.


Was dann auch den Kalkflecken entgegenwirken sollte... Gute Idee. Vielleicht noch ein paar Tropfen Sidolin - dann ist´s auch noch Streifenfrei. Werd ich im Sommer auch machen. :2thumpsup:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: wischwasserdüsen reinigen?

Beitragvon suger90 » 07.03.2009 15:35

hi, wie siehst aus? hat schon jemand erfahrungen gemacht mit den fächerdüsen? passen die problemlos?

wenn nich werd ich mir wohl die vom z8 kaufen.. obwohl fächerdüsen schöner wären!

gruß kev :2thumpsup:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Owler [Bot] und 3 Gäste

x