GodlikeZ hat geschrieben:dergizzle hat geschrieben:Ich greife das Thema mal auf, ist bei mir beim Außenspiegel fahrerseite seit Kurzem auch so ('Flattern').
Reicht da so einen zu kaufen:
http://cgi.ebay.de/BMW-E30-E32-E34-E36- ... 240%3A1318 und meiner Werkstatt zu sagen 'macht mal'?

Oder ist das nicht das defekte Teil?
das problem liegt in 95% der fälle nicht am stellmotor, sondern an der halterung vom spiegelglas. diese nudelt mit der zeit aus (meist auf der fahrerseite, weil die halt öfter zugschlagen wird). deswegen würd ich wie folgt vorgehn:
mach das spiegelglas raus, dann siehst hinten auf dem glas nen plastikring - dort ziehst ne spur silikon rum und clipst das glas wieder ein. wenn das silikon fest ist, hast auch ruhe mit dem flattern.
ein neuer stellmotor würde es auch tun, kommt halt teurer - wechseln kannst den selbst. sind nur 4 schrauben und 4 elektrische kontakte. da kann man nix falsch machen....
Ha, sag das mal nicht. Ich habe schon Unkaputtbares vernichtet. Das habe ich von meinem Vater geerbt, der war in seiner Jugend gemeinhin als "der Zerstörer" bekannt.
Nein, im Ernst. Die 20€ für einen neuen Motor wären mir's zwar wert - aber gespartes Geld ist ja auch nie schlecht. Daher mal einfach ein paar Fragen:
- Wie bekomme ich das Spiegelglas beschädigungsfrei raus? Bei meinem Dreier hatte ich dabei mal irgendwas kaputt gemacht. Siehe Zerstörer ...
- Der 'ausgenudelte' Teil gehört aber schon zum Stellmotor wenn der Austausch das Problem auch beseitigt, oder?
- Mit dem Silikon ... kann ich mir da am Ende nich die ganze Mechanik verkleben oder geht das nur bei grob fahrlässiger Überdosierung?
Für deine Antwort(en) schonmal ein ganz dickes Dankeschön im Voraus.
Gruß,
Ch.