Trübe Heckscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Trübe Heckscheibe

Beitragvon gerwain » 08.10.2004 09:56

Hallo zusammen,

kennt jemand ein gutes Hausmittel, mit dem man eine trüpbe gewordene Heckscheibe wieder auf Vordermann bringen kann?
gerwain
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert: 28.07.2004 09:49

  

Beitragvon achim » 08.10.2004 10:04

hallo
Hausmittelm kenne ich nicht.
Aber beim freundlichen :D gibt es eine Paste
die viele Jahre hält und die wirklich gut ist. Absolut klare Sicht :D
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon Rubi69 » 08.10.2004 11:27

Hallo,

wie Achim schon schreibt ist dieser Heckscheiben-Reiniger nur zu empfehlen. Kleine Kratzer gehen damit genauso weg wie Verunreinigungen.
Teile-Nr. 81229407665 (Reiniger)
Kostet 6,34 Euro plus MWSt

Kann soweiso das ganze Verdeckpflegeset von BMW nur empfehlen (Imprägnierung, Verdeckreiniger & Heckscheibenreiniger).

Sollte sich Deine Heckscheibe durch intensive Sonneneinstrahlung aber verfärbt haben, kann auch dieses Mittel nicht mehr helfen.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Trübe Heckscheibe

Beitragvon Z3_Opa » 10.10.2004 09:36

gerwain hat geschrieben:Hallo zusammen,

kennt jemand ein gutes Hausmittel, mit dem man eine trüpbe gewordene Heckscheibe wieder auf Vordermann bringen kann?


Ein Schrauber meiner Stammwerkstatt hat mir ganz normale preiswerte ZAHNPASTA empfohlen - und siehe da, es funktioniert einwandfrei. Kleinere Kratzer verschwinden und die Scheibe sieht aus wie neu :idea:

Das funktioniert übrigens auch beim Handydisplay :!:
Benutzeravatar
Z3_Opa
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 14.08.2004 13:10
Wohnort: 38229 Salzgitter

  

Cool mint?!

Beitragvon GMD » 10.10.2004 10:15

Find ich genial!

Ausserdem stärkt die Zahnpasta das Zahnfleisch des Zetti und beugt Karies vor! :lol:

Welches Mundwasser verwendest du dazu?!

Benny


PS: Ich hoff, ich hab jetzt niemanden persönlich verletzt - war echt nur als Spaß gedacht! Nix für ungut!! :)
Benutzeravatar
GMD
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 18.05.2004 11:39
Wohnort: Bad Schönborn

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Beitragvon Z3_Opa » 10.10.2004 13:45

KEIN MUNDWASSER - einfach mit klarem Wasser nachspülen :lol:
Benutzeravatar
Z3_Opa
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 14.08.2004 13:10
Wohnort: 38229 Salzgitter

  

Beitragvon GMD » 10.10.2004 15:56

Aber wenn ich dann wieder die Parallele in die Zahnwelt suche muss ich ganz klar folgendes feststellen:

Mein Zahnarzt sagt, dass Mundwasser eine vorbeugende Wirkung haben kann! Also sollte beim Nachspülen der Heckscheibe mit Mundwasser erreicht werden, dass es länger dauert, bis sie sich wieder trübt!

Oder seh ich da jetzt was falsch?!

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
GMD
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 18.05.2004 11:39
Wohnort: Bad Schönborn

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Beitragvon captainZ » 20.10.2004 17:32

Also meine heckscheibe ist auch schon etwas trübe ... werde die zahnpasta mal testen :D hoffe die scheibe wird dsavon net ganz weiß :shock:


mfg JR
Benutzeravatar
captainZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 97
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 19.10.2004 21:20
Wohnort: Fassberg

Z3 roadster 2.8 (1998)



  

Beitragvon Z3_Opa » 20.10.2004 18:58

captainZ hat geschrieben:Also meine heckscheibe ist auch schon etwas trübe ... werde die zahnpasta mal testen :D hoffe die scheibe wird dsavon net ganz weiß :shock:


mfg JR


Die Zahnpasta mit einem feuchten Baumwolltuch auf der Scheibe mit kreisenden Bewegungen und etwas Druck verreiben, ab und zu das Ergebnis überprüfen.

Anschießend die Überreste der Zahnpasta mit einem feuchten, weichen Baumwolltuch entfernen.

Auf keinen Fall nasse Tücher nehmen, weil sonst die Flüssigkeit über den Rand der Scheibe auf das Verdeck läuft und es dann Probleme mit den weißen Flecken gibt.
Benutzeravatar
Z3_Opa
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 14.08.2004 13:10
Wohnort: 38229 Salzgitter

  

Beitragvon bob the builder » 20.10.2004 20:15

Hallo @ all

Also ich kann da auch das Komplettset von BMW
empfehlen:

Zu dem Komplettset gehörten:

Autoshampoo 1000ml Nr.83120004826
Cabrio-Verdeck-Reiniger 500ml Nr.83129408856
Imprägniermittel 250ml Nr.83129407802
Cabrio-Heckscheiben-Reiniger 75ml Nr.81229407665

Preis müßte so um die 30 Euronen liegen.

Aber der "Trick" :shock: mit der Zahnpasta klingt auch sehr
gut !!! Tks an Z3_Opa !!!
Wenn mein Reiniger alle ist, dann werde ich das mal ausprobieren.
Mmmhh, denke mal, daß ich Minze nehmen werde, denn dann
riecht es so toll nach Minze im Auto :roll: 8) , oder etwa nicht??
Benutzeravatar
bob the builder
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 81
Themen: 3
Bilder: 13
Registriert: 24.09.2004 20:07
Wohnort: Ostfriesland

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 5 Gäste

x