Felgenschloss an Bord oder wo?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon bärchen » 08.04.2007 09:52

Hallo und guten Morgen,

wollte allen nur kurz mitteilen, dass ich gestern schon verzweifelt mein Felgenschloss gesucht habe und es letztendlich in meiner Schraubenkiste (Nüsse...) in der Garage wiedergefunden habe!
Also, ich habe keine Eier gesucht...

Ich weiß auch nicht mehr, wie ich dieses oder warum ich es dort mitreingelegt habe. Nun egal, es ist wieder da wo es hingehört, nämlich in den Kofferraum zum Bordwerkzeug, oder?

Ich denke, dass ich das, ihr auch?, öfter mal kontollieren sollte/t.

Frohe Ostern und freundliche Grüße
Rainer

-wer guckt als erster nach?-
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon Troy » 08.04.2007 10:03

Frohe Ostern,

also bei mir ist das Felgenschloss auch beim Bordwerkzeug untergebracht. So wie bei jedem anderen, der sein Bordwerkzeug, also den Kasten noch in seinem ZZZ hat.

Bei meinem 3er hatte ich es auch mal rausgenommen und beim nächsten Reifenwechsel hatte ich es nicht mehr gefunden.
Das passiert glaube ich jedem Mal.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon Firebolt » 08.04.2007 11:04

Hallo !

Das ging mir so ähnlich mit den Schrauben für die Sommerräder.
Ich habe auf dem Passat Winteralus mit anderen Radbolzen.
Also hatte ich mir 5 Radbolzen der Sommerräder, die auch fürs Ersatzrad passen, in s Auto gelegt.

Bei der Montage der Sommerräder jetzt im Frühjahr fehlten die natürlich und nach einer Schrecksekunde habe ich mich erinnert, das sie im Auto sind !

Radsicherungen sollten eigentlich immer im Auto sein; denn im Falle einer Panne kriegst du dein Rad nicht runter.

Es sei denn, du hast sowieso kein Ersatzrad und arbeitest mit diesen Spraydosen gegen Platten....
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Re: Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon Helios » 08.04.2007 11:44

Firebolt hat geschrieben:Hallo !

Das ging mir so ähnlich mit den Schrauben für die Sommerräder.
Ich habe auf dem Passat Winteralus mit anderen Radbolzen.
Also hatte ich mir 5 Radbolzen der Sommerräder, die auch fürs Ersatzrad passen, in s Auto gelegt.

Bei der Montage der Sommerräder jetzt im Frühjahr fehlten die natürlich und nach einer Schrecksekunde habe ich mich erinnert, das sie im Auto sind !

Radsicherungen sollten eigentlich immer im Auto sein; denn im Falle einer Panne kriegst du dein Rad nicht runter.

Es sei denn, du hast sowieso kein Ersatzrad und arbeitest mit diesen Spraydosen gegen Platten....


Naja eine Werkstatt kanns sicher aufbohren, ähnlich wie man Wohnungstürschlösser aufbohren kann. Ka ob die gelben Engel sone Tools dabei haben.

Meins liegt sicher samt Werkzeug im Kofferraum, damit ichs nicht vergeß.


Gruß Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon Rocky » 08.04.2007 11:49

hab das beste felgenschloss der welt wo man den schlüssel weder verlieren noch verlegen kann ;-) nen gewindefahrwerk so tief geschraubt, das man eh keinen wagenheber drunter bekommt ohne vorher auf ne erhöhung zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon Helios » 08.04.2007 11:53

Rocky hat geschrieben:hab das beste felgenschloss der welt wo man den schlüssel weder verlieren noch verlegen kann ;-) nen gewindefahrwerk so tief geschraubt, das man eh keinen wagenheber drunter bekommt ohne vorher auf ne erhöhung zu fahren ;-)


lol..warum wundert mich das jetzt nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon Mr.V » 08.04.2007 11:59

Richtig, Rocky! :mrgreen: :mrgreen:

Es ist wirklich fraglich, ob ein Felgenschloss so sinnvoll ist. Wenn wir mal ganz ehrlich sind, werden die 16" Originalfelgen sowieso nicht geklaut. Bei Felgen aus dem Zubehör für die man eine halbes Vermögen ausgibt, gibt es schon des öfteren Berichte, dass Diebe diese versucht haben aufzubohren, es aber dann doch gelassen haben und die Betroffenen letztendlich auf den angebohrten Felgen sitzen geblieben sind. :enraged: Dann lieber ganz klauen lassen. :lol: :lol: :pssst:

Bei mir ist eine Radschlossschraube schon total korrodiert, so dass ich mir jetzt trotzdem einen neuen Satz kaufe. Sollte ich diesen bei BMW kaufen, oder geht das auch aus dem Zubehör (günstiger?)?! :roll: :)

Schöne Ostern! :sunny:

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon Rocky » 08.04.2007 12:08

kauf ihn da wo er am günstigsten is qualitativ unterscheiden die sich nicht wirklich. original bmw haben allerdings den vorteil das die händler die schlüssel da haben heisst wenn du ihn mal verschlampst haben die einen da und du bekommst die reifen doch runter.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon Mr.V » 08.04.2007 12:37

Ok, danke! Ich verschlampe die Nuss zwar nicht, aber schön diese Option im Hinterkopf haben zu können. :2thumpsup:

Dankeschön! :thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Felgenschloss an Bord oder wo?

Beitragvon Troy » 08.04.2007 19:23

Hallo Volker,

ich würd als erstes Mal beim Schrotthändler schauen. Die haben meistens einen BMW rumstehen. Da bekommst du Radschrauben und auch die Schlösser nachgeworfen.

Ich wär damals fast ins Koma gefallen als ich von meinem Reifenmann gehört hab dass die Radschrauben für den BMW 60 Euro kosten.
Am Schrottplatz hab ich dann 20 bezahlt.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 5 Gäste

x