Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon Django » 06.11.2006 20:27

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Z3 evtl. mit einer Spurverbreiterung optisch aufwerten. Hierzu habe ich folgende Fragen:

1. Was ist der Unterschied zwischen einer ABE und einem Hersteller-Gutachten?
2. Ist eine Überprüfung durch den TÜV erforderlich, obwohl der Hersteller ein entsprechendes Gutachten mitliefert?
3. Muß das Ergebnis der Überprüfung in den FZG-Papieren (FZG-Schein und FZG-Brief?) eingetragen werden?
4. Welche Kosten würden hierfür entstehen?

Danke und viele Grüße
Django
Django
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 05.11.2006 11:07
Wohnort: Mainburg

  

Re: Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon Mr.V » 06.11.2006 20:34

Hey Django!

zu 1. Eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) verlangt keine Vorführung beim Tüv, also eintragunsfrei. :)

zu 2. Meistens werden nur TÜV-Teilegutachten mitgeschickt, diese sind aber für eine Eintragung erforderlich, denn ohne ein allgemeines Gutachten ist eine Eintragung nahezu unmöglich.

zu 3. Man muss nicht, du kannst die Eintragunspapiere auch mit dir mitführen, in deinen Fahrzeugschein bzw. brief muss eine Spurverbreiterung nicht eingetragen werden, aber den Wisch von der Eintragung solltest du immer dabei haben.

zu 4. kann ich nicht genau sagen, ich würde sagen so um die 30 EUR

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon Django » 07.11.2006 09:23

Hallo Volker,

vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich fasse also nochmals zusammen:

1. BeimTÜV muß ich immer dann vorfahren, wenn anstatt einer ABE nur ein (Teile-)Gutachten vorliegt.
2. Nach erfolgreicher Abnahme durch den TÜV wird dies in einer separaten TÜV-Prüfbescheinigung oder im FZG-Schein eingetragen.
3. An Kosten für die Erstellung der Prüfbescheinigung oder den Eintrag in den FZG-Schein würden ca. 30 € anfallen.

Ist diese Zusammefassung korrekt?

Danke und viele Grüße aus dem kalten München
Django
Django
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 05.11.2006 11:07
Wohnort: Mainburg

  

Re: Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon Werner » 07.11.2006 09:48

Django hat geschrieben:Hallo Volker,

vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich fasse also nochmals zusammen:

1. BeimTÜV muß ich immer dann vorfahren, wenn anstatt einer ABE nur ein (Teile-)Gutachten vorliegt.
2. Nach erfolgreicher Abnahme durch den TÜV wird dies in einer separaten TÜV-Prüfbescheinigung oder im FZG-Schein eingetragen.
3. An Kosten für die Erstellung der Prüfbescheinigung oder den Eintrag in den FZG-Schein würden ca. 30 € anfallen.

Ist diese Zusammefassung korrekt?

Danke und viele Grüße aus dem kalten München
Django


Hallo Django,

deine Zusammenfassung ist korrekt. Die tatsächlichen Kosten können natürlich schwanken. Denn wenn keine Eintragung in den Zulassungspapieren erforderlich sind, hast du nur die Kosten des TÜV-Gutachtens zu zahlen.

Ich würde dir empfehlen, nach Spurplatten mit ABE zu suchen. Ich habe meine vor 2 Monaten bei PowerTech gekauft und waren bereits mit einer ABE versehen und mussten ergo weder beim TÜV vorgestellt noch eingetragen werden.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon Django » 07.11.2006 21:32

Hallo Werner,

vielen Dank. Dann werde ich deiner Empfehlung folgen und mich zuerst mal bei Powertech umsehen.

Gruß
Django
Django
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 05.11.2006 11:07
Wohnort: Mainburg

  

Re: Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon z3vicky » 08.11.2006 22:12

Hallo Werner,

wieviel mm hast du denn genommen? Und hast du nur hinten eine Spurverbreitung gemacht?

Gruß Vicky
Benutzeravatar
z3vicky
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 615
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 26.02.2006 02:52
Wohnort: Cadolzburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon Mr.V » 10.11.2006 20:04

Hallo Vicky!

Werner hat doch ein FL :wink: :) , für deine wären wohl 20 mm pro Seite ganz gut. Aber der andere Werner, der 123biker und auch unser Toni haben hinten 20 mm Spurplatten verbaut (also insgesamt 40 mm pro Achse). Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich nicht doch 15 mm nehmen soll, da die vorderen Reifen ja auch ein klein wenig innerhalb des Kotflügels liegen (Spurplatten vorne möchte ich nicht) und so kleine Felgen nicht zu weit herauskommen sollten... Ich werde mich nachdem ich meine neuen Sommerreifen habe nochmals umschauen. :wink: :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon z3vicky » 10.11.2006 23:41

Hi Volker,

danke für deine Antwort. Ja, ich habe mir auch 15mm überlegt. Es soll gut und dezent ausschauen und nicht zu extrem. Werde es auch nächstes Jahr angehen. Auf der Powertech Seite gibt es ja verschiedene Systeme, welches ist da am besten?

Gruß Vicky
Benutzeravatar
z3vicky
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 615
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 26.02.2006 02:52
Wohnort: Cadolzburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon Toni » 11.11.2006 01:33

Hallo Vicky,

wuerde die Anschraubausfuehrung nehmen. Diese werden mit gelieferten Schrauben befestigt. Anschliessend kannst du deine Raeder mit den normalen Schrauben montieren. Bei der Durchsteckausfuehrung musst du dir laengere Schrauben besorgen. Ausserdem hast du bei jeder Raddemontage auch die Distanzscheiben am Hals. :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Mit Spurverbreiterung/Distanzscheiben zum TÜV?

Beitragvon z3vicky » 11.11.2006 15:58

Hallo Toni,

super Dankeschön. Jetzt bin ich gleich viel schlauer :mrgreen:

Gruß Vicky
Benutzeravatar
z3vicky
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 615
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 26.02.2006 02:52
Wohnort: Cadolzburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x