Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon toolman_cdz » 30.08.2006 20:10

Hi,

ich wollte an meiner schwarzem Mamba runum weiße BLinker machen. Hinten und an den Seiten hab ich schon. Jetzt hab ich nur gesehen, dass neue SCheinwerfer mit weißen Blinkern nicht so ganz günstig sind und bon dabei bei ebay auf einen typen gestoßen, der die vorhandenen streugläser einfacha ustasucht, bzw man bei ihm die weißen streugläser kaufen kann um sich dann slebst dran zu machen...In dre ANleitung stand nur was von erwärmen im Backofen...kann das sein?

Hat das schonmal jemand gemacht? Wie sind die Erfahrunegn da? BIn mir da doch ein wenig unsicher...!?!

MfG
Chris
Benutzeravatar
toolman_cdz
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 21
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2006 21:59
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 1.8 (1997)



  

Re: Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon kiesswetterd » 30.08.2006 20:19

Hallo,
bitte die Suchfunktion benutzen, da steht schon einiges, habe letzten Winter selbst meine SW eingeschickt und umbauen lassen, m.E. ein Top-Ergebnis, sieht klasse aus, vom Original nicht zu unterscheiden und für den Preis unschlagbar. Allerdings nicht 100% legal, da man ja eine Veränderung am SW vorgenommen hat und somit das E Prüfzeichen auf dem SW nicht mehr Gültigkeit hat, aber wo kein Kläger, da kein Richter, Blinker gehen ja einwandfrei, sind noch schön hell, müssen natürlich dann orangene oder Diadem Birnen rein.

MFG
Daniel
Benutzeravatar
kiesswetterd
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 176
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 16.08.2005 22:12
Wohnort: 56414 Dreikirchen




  

Re: Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon Woody » 31.08.2006 06:34

Moin,

hab das am Anfang des Jahres selber umgebaut. Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände hast, sollte das kein Problem sein .

Schau aber vorher nach, ob Dein Backofen groß genug ist :D
Ich mußte den Scheinwerfer einmal wenden :oops:

Woody
Woody
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 67
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2006 21:34
Wohnort: Stade

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Re: Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon toolman_cdz » 31.08.2006 07:07

danke, für die schnelle antwort.

ist das ganze denn nach dme umbau auch noch dicht? muss ich die nach dem öffnen mit irgend nemm plastik-kleber verbinden, oder silikon benutzen? oder ist das nachher wieder alles von slebst dicht ? bin da immer ein wenig skeptisch... :roll:

gruß
chris
Benutzeravatar
toolman_cdz
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 21
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2006 21:59
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 1.8 (1997)



  

Re: Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon Woody » 01.09.2006 06:18

Nach den zusammenbauen habe ich einfach den Scheinwerfer wieder in den Backofen gelegt.

Und es ist alles dicht, konnte ich mich jetzt im August gut von überzeugen :(

woody
Woody
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 67
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2006 21:34
Wohnort: Stade

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Re: Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon hoagie » 01.09.2006 09:59

Das klebt wieder ordentlich.

Allerdings bin ich immer noch der Meinung, daß an SCHWARZEN Zettis die orangenen Blinker (rundum) richtig gut aussehen!
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon Werner » 01.09.2006 10:12

Woody hat geschrieben:Nach den zusammenbauen habe ich einfach den Scheinwerfer wieder in den Backofen gelegt.

Und es ist alles dicht, konnte ich mich jetzt im August gut von überzeugen :(

woody


Hallo,

wie sieht es denn eigentlich mit der allgemeinen Betriebserlaubnis nach einem solchen Umbau aus :?:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon Mr.V » 01.09.2006 10:21

hoagie hat geschrieben:Das klebt wieder ordentlich.

Allerdings bin ich immer noch der Meinung, daß an SCHWARZEN Zettis die orangenen Blinker (rundum) richtig gut aussehen!


Und bei roten, grünen und blauen Zettis gefällt es mir auch richtig gut... :) :P :2thumpsup:

@ Werner

Du liegst richtig, Werner, mit dem Umbau erlischt genau genommen die Betriebserlaubnis von deinem Fahrzeug, es sei denn du kaufst die Originalscheinwerfer mit weißen Streuscheiben. Die weiße Streuscheibe gibt es anscheinend nicht als Einzelteil von :bmw:. Durch den Wechsel der Streuscheiben veränderst du den Scheinwerfer, der mit den orangen Streuscheiben eine Einheit bildet. Stellst sich nur die Frage, wen das jucken sollte, es sei denn du hast einen Unfall und der Unfallgegner hat einen sehr guten Anwalt, der sich schlau macht und mit allen Mitteln versucht dir etwas anzuhängen. :mrgreen: :mrgreen:

Schönen GruZZZ,

Volker (der größte Fan von orangen Blinkern rundum :wink: )
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon Biber » 01.09.2006 11:31

Und ich glaube das mittlerweile (bei diesem ganzen rumgetune von billig karren) fast jeder Anwalt sich genau darüber informiert was an dem Fahrzeug legal ist und was nicht.

Sollte der Anwalt das dann übrigends herausfinden, dann fährst du mit einem nicht zugelassenem Fahrzeug und deine Versicherung haftet für keinen Schaden (weder deinen noch für den des anderen).

Also mir war es zu heikel, deswegen hab ichs gelassen.
Biber
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 52
Themen: 4
Registriert: 14.12.2005 12:51
Wohnort: Lüdenscheid

Z3 roadster 1.8 (1997)



  

Re: Streugläser / Blinker in Scheinwerfren tauschen !?!

Beitragvon Werner » 01.09.2006 11:45

Biber hat geschrieben:Und ich glaube das mittlerweile (bei diesem ganzen rumgetune von billig karren) fast jeder Anwalt sich genau darüber informiert was an dem Fahrzeug legal ist und was nicht.

Sollte der Anwalt das dann übrigends herausfinden, dann fährst du mit einem nicht zugelassenem Fahrzeug und deine Versicherung haftet für keinen Schaden (weder deinen noch für den des anderen).

Also mir war es zu heikel, deswegen hab ichs gelassen.



Ich gehe da noch einen Schritt weiter und behaupte, dass man nicht nur sich, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer mit solchen Umbauten gefährdet.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x