Welchen Reifen fahrt ihr?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon Monsterbacke » 24.10.2025 10:05

Servus Gemeinde..
Ich fahre seit Jahren den Hankook V12 Evo Reifen auf allen unseren Z3... alles 6 Zylinder , breit...
Das war bislang auch kein Problem den zu kaufen.. Aktuell finde ich im Netz aber nur die vordere Größe mit 225-45-17. Der 245-40-17 wird gar nicht mehr angeboten in gleichem Profil, was für den Z3 eher suboptimal ist...

Aktuell suche ich für unser 3.0 Z3 Coupe falls es bei der Findung hilfreich ist.. 30mm. Sportfedern, Domstrebe auch das falls es für die Profis wichtig ist...
was könnt ihr als Alternative empfehlen oder hat jemand eine Bezugsquelle wo ich beide Größen in gleichem Profil bekomme ? Hab jetzt im Abstand von 4 Wochen gesucht, manchmal is ja was nur ausverkauft, aber ich finde nichts. Freue mich auf Tips...
Danke Gruß und schönes Wochenende :-)
Dateianhänge
PHOTO-2025-09-12-20-46-59.jpeg
Benutzeravatar
Monsterbacke
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 132
Themen: 30
Registriert: 10.04.2012 16:15
Wohnort: 35578 Wetzlar

Z3 roadster 2.8 (02/1998)




Z3 coupe 3.0i (07/2001)





  

Re: Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon eisi » 24.10.2025 10:12

Servus!

Also das war in ´24 schon mal ein Thema (von mir) :wink:
Nach persönlicher Rücksprache mit hankook Deutschland ist in 17 Zoll die von Dir gesuchte ventus-Baureihe V12 erst nicht mehr weiterentwickelt und dann eingestellt worden.
Der Nachfolger hat den gewöhnungsbedürftigen Namen ventus prime und ist ein nicht mehr laufrichtungsgebundener Reifen; die haben eine "outside"/"inside"-Kennung.
Erfahrung hat mein Spezl, der das gleiche Problem hatte, mit dem neuen Reifen auf einem 1.9er mit B12-Fahrwerk und Mischbereifung gemacht - er ist sehr glücklich damit :thumpsup:
Off-Topic: Auch deswegen fahre ich auf beiden Z3 die 18-Zoll-Version, Ventus S1 evo³ und möchte nichts anderes.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10300
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon Monsterbacke » 24.10.2025 10:19

Hi Eisi,
danke dir für deine Antwort.
Gesehen hatte ich den auch schon, fand das Profil jetzt aber nicht sonderlich ansprechend... speziell was das Regenverhalten angeht, aber das ist ja eher so eine Geschmackssache... ich schau mir das nochmal an... schade das der V12 eingestellt wurde das war ein grandioser Reifen fand ich. Aktuell haben wir da Michelin drauf, waren beim Kauf verbaut... find ich nicht so prall... die Vorderreifen "jammern" sehr schnell...
Gruß Monsterbacke
Benutzeravatar
Monsterbacke
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 132
Themen: 30
Registriert: 10.04.2012 16:15
Wohnort: 35578 Wetzlar

Z3 roadster 2.8 (02/1998)




Z3 coupe 3.0i (07/2001)





  

Re: Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon Graf Zahl » 24.10.2025 13:50

goodyear eagle F1 asymetric 6, da die für mich benötigte Größe beim continental sportcontact 7 nicht produziert wird. Sonst wär es dieser geworden.

Auf meine eigene Erfahrung verlasse ich mich da kaum. Zum einen einfach zu wenig Vergleichsmöglichkeiten, zum anderen ist bei der Reifenweiterentwicklung offenbar eine spürbare Dynamik drin. Daher orientiere ich mich an Vergleichstests der AMS bzw Sport Auto.

Test guckst Du hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... aktklasse/
https://www.autobild.de/produkttests/so ... 28173.html
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1144
Themen: 23
Bilder: 32
Registriert: 06.10.2017 10:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon Floodo42 » 16.11.2025 08:31

Hallo zusammen!

Da ich neue in der Runde bin, nun meinen ersten Z3 Besitzer bin ich bei der Reifenwahl doch auf Hilfe angewiesen. :P

Daher würde ich an dieser Stelle gerne einmal auf eure Erfahrungen bezüglich Mischbereifung Z3 Roadster 2,8 l 17 Zoll zurückgreifen. Rand Details wären, Reifen für trockenes Wetter und bestmöglicher Geräuschpegel :banana:

Automotor, Sport und andere Plattformen habe ich schon angeschaut, aber mir geht es hier wirklich einmal um Erfahrungen.

Vielen lieben Dank, euch jetzt schon.

Viele Grüße
Der Neuling
Benutzeravatar
Floodo42
Benutzer
 
Alter: 40
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 16.11.2025 08:07
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   
  

Re: Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon OldsCool » 16.11.2025 09:26

Herzlich willkommen "Neuling". Nach einer vernünftigen Vorstellung in der entsprechenden Rubrik wird hier immer gern geholfen. Besonders bei Scherzfragen :roll:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6887
Themen: 52
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon Boston » 16.11.2025 10:16

Monsterbacke hat geschrieben:Hi Eisi,
danke dir für deine Antwort.
Gesehen hatte ich den auch schon, fand das Profil jetzt aber nicht sonderlich ansprechend... speziell was das Regenverhalten angeht, aber das ist ja eher so eine Geschmackssache... ich schau mir das nochmal an... schade das der V12 eingestellt wurde das war ein grandioser Reifen fand ich. Aktuell haben wir da Michelin drauf, waren beim Kauf verbaut... find ich nicht so prall... die Vorderreifen "jammern" sehr schnell...
Gruß Monsterbacke


Welche Michelin hast Du denn verbaut? Was meinst Du mit "jammern"?

Ich stehe nämlich auch kurz vor der Anschaffung von neuen Reifen (Mischbereifung) und wollte mir eigentlich die Michelin PS5 zulegen... :roll:
Benutzeravatar
Boston
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 205
Themen: 17
Registriert: 06.07.2023 07:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon Monsterbacke » 16.11.2025 10:50

damit meine ich das er vorne bei etwas beherzter Kurvenfahrt Quietschgeräusche macht und das schon wesentlich schneller als der Hankook Ventus..
Benutzeravatar
Monsterbacke
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 132
Themen: 30
Registriert: 10.04.2012 16:15
Wohnort: 35578 Wetzlar

Z3 roadster 2.8 (02/1998)




Z3 coupe 3.0i (07/2001)





  

Re: Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon Mach2.8 » 16.11.2025 15:02

Die Frage war, welchen Michelin du drauf hast.

Ich bin von Bridgestone, mit dem ich sehr zufrieden war, auf Michelin Pilot Sport 4 umgestiegen.
Der neue Performance Sport von Bridgestone fällt extrem schmal aus und hat viel weniger Grip als die Vorgängerversion.

Von "NoName" Reifen würde ich Abstand nehmen. Die Reifentests zeigen deutliche Schwächen und ein Crash deswegen kommt vielfach teurer.
Beim Kauf des ZZZ waren solche drauf und schon bei feuchter Straße war ein wegrutschen selbst bei leichtem Beschleunigen normal.
An meinen Firmenwagen hat ein Reifenhändler auch mal gespart. Ich hab beim Abholen nicht geschaut und schon bei der zweiten Kurve wäre ich fast abgeflogen. Die Reifen wurden am gleichen Tag noch getauscht.

Der PS4 von Michelin ist der beste Reifen den ich je hatte (Fahre beruflich 55-65tsd.km/Jahr mit unterschiedlichen Markenreifen die die Leasing zulässt)

Auf dem ZZZ sind die Michelin super. Fallen mit sehr breiter Lauffläche optisch schon mal gut auf, auch fahrdynamisch eine andere Welt.
Ich fand an den Bridgestone gut, dass die ein gleitender gut beherrschbarer Grenzbereich hatten. Das waren meine Bedenken an einem Wechsel.
Die haben sich zerstreut. Die PS4 sind super zu fahren und der Grenzbereich ist gut zu händeln.

Von jammern in Kurven kann ich nicht berichten.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3555
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Welchen Reifen fahrt ihr?

Beitragvon eisi » 16.11.2025 15:13

Servus!
Mach2.8 hat geschrieben:Die Frage war, welchen Michelin du drauf hast.

Der PS4 von Michelin ist der beste Reifen den ich je hatte (Fahre beruflich 55-65tsd.km/Jahr mit unterschiedlichen Markenreifen die die Leasing zulässt)

Auf dem ZZZ sind die Michelin super. Fallen mit sehr breiter Lauffläche optisch schon mal gut auf, auch fahrdynamisch eine andere Welt.
Ich fand an den Bridgestone gut, dass die ein gleitender gut beherrschbarer Grenzbereich hatten. Das waren meine Bedenken an einem Wechsel.
Die haben sich zerstreut. Die PS4 sind super zu fahren und der Grenzbereich ist gut zu händeln.

Mag sein, dass der Michelin fahrdynamisch eine andere Welt ist, kann ich nicht bewerten.
Die Aussage bzgl der sehr breiten Lauffläche ist nach meiner Erfahrung äußerst problematisch, weil
- einige Felgen eine Einpresstiefe haben, bei denen der Reifen an der VA dann innen im Radhaus schleift
- bei Verwendung eines Gewindefahrwerks und z.B. 8,5J breiten Felgen die Reifen an der Motorhaubeninnenseite, mindestens jedoch am Innenkotflügel massiv schleifen.
Es wird sich am Ende stets für jeden die individuale Lösung finden müssen; jedoch pauschal zu sagen, das ist der Beste halte ich für sehr problematisch.
Das kann man aus meiner Sicht nur mit serienähnlichen Fahrwerken und Rad-/Reifenkombinationen als Behauptung aufstellen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10300
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x