Batteriekabel geschmort

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Batteriekabel geschmort

Beitragvon Gollum » 23.03.2025 18:38

Hallo Leute,

hab ein Problem und wollte mal fragen ob das schon mal wer von Euch gehabt hat
und evtl. den Grund hierfür weiß.
Siehe Bilder

Danke schon mal
Dateianhänge
IMG_5358.jpeg
Gollum
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 14.02.2023 21:21

Z3 roadster 2.2i (09/2001)
  

Re: Batteriekabel geschmort

Beitragvon Boston » 23.03.2025 19:10

Das sieht aus wie ein Übergangswiderstand am Anschluss… entweder Kontakt korrodiert oder nicht festgezogen… :(

Brandgefährlich…! :shock:
Boston
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 121
Themen: 10
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Batteriekabel geschmort

Beitragvon Gollum » 23.03.2025 19:28

Was meint Ihr, kann ich da noch 15 km. zur Werkstatt fahren
Gollum
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 14.02.2023 21:21

Z3 roadster 2.2i (09/2001)
  

Re: Batteriekabel geschmort

Beitragvon Boston » 23.03.2025 19:31

Gollum hat geschrieben:Was meint Ihr, kann ich da noch 15 km. zur Werkstatt fahren


Wie lange fährst damit schon herum? Wie ist es dir aufgefallen? Brandgeruch?
Boston
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 121
Themen: 10
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Batteriekabel geschmort

Beitragvon John57 » 23.03.2025 19:34

Wie soll man dies aus der Ferne sicher beantworten?
Geht er in Flammen auf ,was dann ?
Eigentlich muss vor Ort eine Abhilfe geschaffen werden ,so dass du sicher in die Werkstatt kommst.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Batteriekabel geschmort

Beitragvon Boston » 23.03.2025 19:54

Wenn man sich den Anschluss des Kabelschuh im Detail ansieht, sieht man eindeutig Oxidation / Korrosion am Anschluss.
Am Besten vom Pluspol der Batterie trennen, Kabelschuh entfernen, Leitungsende von Korrosion befreien oder neu Ablängen und dann neuen Kabelschuh verpressen…
Wenn Du das nicht selbst bewerkstelligen kannst, dann am Besten zur Werkstatt schleppen wenn Du auf Nummer sicher gehen willst…
Boston
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 121
Themen: 10
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Batteriekabel geschmort

Beitragvon Mach2.8 » 23.03.2025 23:19

Das kann eigentlich jeder Elektro Installationsbetrieb.
Kabelschuhe, Verbinder und Presszange sollten da vorhanden sein.
Das Kabel sollte soweit nachgezogen werden, bis das Kupfer wieder seine Farbe hat. Kabel ersetzen wenn nicht mehr lang genug.

Ist das das Kabel zum Anlasser, dann fließt da Strom beim Starten. Ist das Stück ständig warm/heiß ... würde ich sofort abklemmen.

Das passiert, wenn die Pressung nachgibt. Kann durch Bewegung des Kabels passieren.
Kann Oxidation vom Kupfer sein, ausgelöst durch Gase/Flüssigkeit.
Grundsätzlich gibt Kupfer unter Druck über die Zeit nach. Deshalb sollte auch die häusliche Installation nach einiger Zeit überprüft werden.
Der Kontakt bekommt einen Widerstand, der erzeugt Wärme. Durch hohe Ströme auch große Hitze, die Isolierung schmilzt, das Kupfer wird schwarz.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3381
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Batteriekabel geschmort

Beitragvon Gollum » 24.03.2025 00:12

Also aufgefallen ist mir das, als ich mein Z3 in den Winterschlaf geschickt
hab und ich die Batterie ausgebaute.
Wenn dann geht nur ein Wechsel des Kabels da es sonst zu kurz wird.

Vielen Dank schon mal.
Gollum
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 14.02.2023 21:21

Z3 roadster 2.2i (09/2001)
  

Re: Batteriekabel geschmort

Beitragvon Gollum » 24.03.2025 10:45

Hallo nochmal,

weiß evtl. einer die Teilenummer von dem Kabel, irgendwie kann ich dazu nichts finden.
Auf der Zeichnung ist doch auch keines dabei welches passt oder täusche ich mich da.
Dateianhänge
IMG_6549.jpeg
Gollum
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 14.02.2023 21:21

Z3 roadster 2.2i (09/2001)
  

Re: Batteriekabel geschmort

Beitragvon John57 » 24.03.2025 11:13

Im Prinzip kannst du fast jedes Kabel nehmen, es muss nur den gleichen Querschnitt und die gleichen Anschlüsse haben.
Wobei mich wundert dass du es anscheinend schon vor Monaten festgestellt hast und erst jetzt reagierst.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x