Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 41009
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 731
von Domi-2.0 » 05.03.2025 13:37
Mehrteilige Felgen lassen sich auch heutzutage für unter 1000€ aufbereiten –einfach mal die kleineren Betriebe aufsuchen und nicht die ganzen Felgen"
doktoren", "
-profis" oder "
-experten", welche gefühlt aus dem Boden schießen.
Und was ich immer wieder predige:
teurer ist nicht automatisch
besser, also ruhig mal ein paar Betriebe anschauen und auf das Bauchgefühl hören

-

Domi-2.0
- Benutzer
-





-
- Alter: 39
- Beiträge: 910
- Themen: 80
- Registriert: 23.05.2020 18:40
-
Z3 coupe 2.8 (03/2000)
-
von JanD » 15.03.2025 21:47
Servus,
Wenn’s etwas weiter weg (Niederbayern) sein darf, kann ich Red65 (
www.red65.de) empfehlen. Hab dort gerade meine Styling 18 Felgen machen lassen. Die sehen aus wie neu. Der Mann weiß was er tut, hat auch schon OEM für BMW gemacht. Preis war auch fair, 182 EUR fürs pulvern inkl. Reifen Montage.
Wenn bei den 3-Teilchen nur der äußere Ring gemacht werden soll, wird es noch günstiger, komplett etwas teurer.
Grüße, Jan
-
JanD
- Benutzer
-



-
- Alter: 50
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.05.2022 06:24
- Wohnort: Ottobrunn
-
Z3 roadster 2.8 (10/1997)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Awario [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste