Bremstrommel/Scheibe vorne eingelaufen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremstrommel/Scheibe vorne eingelaufen

Beitragvon GeNeRaTiOnZ » 26.06.2006 15:38

Hi ihr bin seit ein Paar Tagen nun auch Stolzel ZZZ besitzer, leider hab ich ihn noch nicht :thumpsdown: dauert noch etwas bis ich ihn anmelden kann ...... aber ich schweife ab. Zu meiner Frage ist es was wildes wenn die einem beim TÜV folgendes aufn Zettel schreiben. :evil:

1.) Bremstrommel(n)/-scheibe(n) vorne: eingelaufen :cry:
2.) Bremstrommel(n)/-scheibe(n) hinten: angerostet :cry:

bzw. was kann man da tun, und wie aufwendig ist es dies zu beheben
(ist es nötig).

Okay das wärs erstmal :2thumpsup:
GeNeRaTiOnZ
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 17.06.2006 11:25
Wohnort: Horb

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon BjörnZ3 » 26.06.2006 15:54

Willkommen im Forum.

Das kommt wohl auf den Zettel an, auf den der TÜV das geschrieben hat. Wenn es ein Mängelbericht im Rahmen der Hauptuntersuchung war, dann kommt es darauf an, ob der TÜV das als kleinen oder als gravierenden Mangel deklariert hat - das sollte auch auf dem "Zettel" vermerkt sein. Daraus folgt, welche Frist man zur Behebung der Mängel hat.

Meiner Meinung nach sind Mängel an der Bremsanlage kein Kavaliersdelikt, sondern sollten schnellstmöglich behoben werden. Hier geht es immerhin um Verkehrssicherheit.

Solltest Du die Situation nicht selbst einschätzen können, so hilft Dir der freundliche BMW-Händler sicher weiter.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon GeNeRaTiOnZ » 26.06.2006 15:57

also das war bei der Hauptuntersuchung und drauf steht

Ergebnis:
geringe Mängel
GeNeRaTiOnZ
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 17.06.2006 11:25
Wohnort: Horb

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon BjörnZ3 » 26.06.2006 15:58

Dann hat das Fahrzeug auf jeden Fall den TÜV bestanden. In Deinem eigenen Interesse solltest Du die Bremsanlage beim Schrauber Deines Vertrauens überprüfen lassen.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Discus » 26.06.2006 20:57

Hallo Du Stolzel Z3-Besitzer :mrgreen:

Also hab bei einem früheren BMW (3 Jahre her) mal Scheiben und Beläge tauschen lassen. Preis damals pro Achse ca.300 Euronen zzgl. Arbeitszeit
und Mehrschweinchensteuer. Kann da Björn nur beipflichten dass an der Sicherheit zuletzt gespart werden sollte. Ausserdem sind die Scheiben und Beläge wohl eh an der Verschleißgrenze und dann hast Du ja auch wieder eine Zeitlang Deine Ruhe :wink:
Wie schauts mit der Bremsflüssigkeit aus ? Guck mal in den Wartungs-
nachweis, dann lohnt sichs vielleicht gleich, die gehöhrt nach 2 Jahren spätestens gewechselt.

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Beitragvon GeNeRaTiOnZ » 26.06.2006 21:12

:oops: ich hatte gehofft den vertipper merkt keiner :P

naja sonstige Inspektionen wurden durchgeführt beim Händler, da denke ich das die Bremsflüssigkeit mit getauscht wird oder :roll: .....
Und wenn das dann nur sie Scheiben und Beläge sind, dann ist da ja net so wild. :D. Dann werden die dinger halt getauscht .
GeNeRaTiOnZ
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 17.06.2006 11:25
Wohnort: Horb

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon Discus » 26.06.2006 21:18

Hi, hier merken sie alles :2thumpsup:

Also, dann wünsche ich Dir viel Glück bei der Inspektion, vielleicht wirds
auch nicht ganz so schlimm, kann ja auch sein das nicht alle 4 Scheiben raus müssen !

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Beitragvon Rubi69 » 26.06.2006 21:24

Hallo & Willkommen,

ich denke mal Du willst auf Deine Frage

naja sonstige Inspektionen wurden durchgeführt beim Händler, da denke ich das die Bremsflüssigkeit mit getauscht wird oder .....



keine wirkliche Antwort, oder?


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon GeNeRaTiOnZ » 26.06.2006 21:44

:pssst: naja ich will mich nun für meine Unwissenheit nun nicht entschuldigen, aber ich geh schon davon aus das die Bremsflüssigkeit bei einer Inspektion getauscht wird . :thumpsup: ....
Naja ist mein erstes Auto bei dem es sich Lohnt es zur Inspektion zu bringen, und ein Serviceheft hatte ich bisher auch nicht in der Hand gehabt. Hab noch nie eine Mitgemacht, so eine Inspektion :shock: ,keine Ahnung was die da so alles treiben.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
GeNeRaTiOnZ
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 17.06.2006 11:25
Wohnort: Horb

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon Rubi69 » 26.06.2006 22:07

In den letzten Jahren habe ich gelernt, dass man sich nie blind auf irgendwas verlassen sollte, dass dies irgendjemand schon gemacht hat. Es kann schon sein, aber.......

Aber ist auch nur meine persönliche Meinung, die vielleicht oft zu skeptisch ist.


Zurück zum Thema:

Bei einer Inspektion wird normalerweise die Bremsflüssigkeit nicht mitgetauscht. Grund: Bei BMW ist die Inspektion nicht mehr zeit- sondern kilometerabhängig.

An einen Wechsel der Bremsflüssigkeit erinnert Dich im 2-Jahres-Rhythmus ein Uhrensymbol in Deinem Kombiinstrument. Allerdings werden die Tage bei einem Abklemmen der Batterie (z.B. wenn Du das Auto während des Winters stillegen solltest) nicht mitgezählt.

Ausserdem lässt sich die Anzeige relativ einfach auch ohne Wechsel etc. zurückstellen 8)

Dies bedeutet für mich:
Ohne Eintrag im Serviceheft bzw. Rechnungsbeleg vom Vorbesitzer würde ich die Bremsflüssigkeit tauschen lassen.

Was Du machest, musst Du selber entscheiden.

Grüsse
Nico


PS: Was bei welcher Inspektion gemacht werden sollte ääähhhh gemacht wird findest Du hinten in Deinem Serviceheft.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aquadestillata, ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x