Red_9 hat geschrieben: .....Mir gings vorallem darum, das Verhältnis VA zu HA abzufragen, weil ich ausschließen wollte, dass bei meinem Zetti tendentiell die HA stärker bremst - das könnte dazu führen, dass das Auto sich bei einer Vollbremsung dreht
Aus meinem Wissensfundus als Techniklaie:
BPS - Werte VA versus HA sind ein rein theoretischer Wert. Zudem sehr stark abhängig von: Rollenbelag, Prüfstand selbst, ob der Prüfer jeweils mit exakt der gleichen Kraft drückt, ob er drückt bis ABS greift oder nicht, etc. etc. etc. Im Grunde sagt der BPS nur, ob die Bremse grundsätzlich funktioniert oder nicht. Die einzig wirklich brauchbare Aussage ist, ob die Verteilung links/rechts o.k. ist oder nicht.
Die komplette Dynamik, die beim realen Bremsen auftritt, wie z.B. Gewichtsverlagerung nach vorne, bildet der BPS überhaupt nicht ab.
Gerade die Dynamik und Gewichtsverteilung ist bei der Auslegung der grundsätzlichen Bremskraftverteilung VA versus HA eines Autos die wichtigste Größe. I.d.R. erfolgt dann die Auslegung so, daß die VA unter allen Bremsbedingungen eher ins ABS läuft, als die HA. Zumindest war das so zu den Zeiten, in denen der Zetti konstruiert und gebaut wurde.
Und sofern Du rundum das gleiche Reifenfabrikat fährst, der Luftdruck einigermaßen paßt, das ABS rundum korrekt arbeitet und die Bremse selbst o.k. ist, wird die HA nicht überbremsen. Weder bei einer Vollbremsung noch bei einer mäßiger Bremsung.
Wenn Du Dich bei einer Bremsung dann dennoch drehst, so hat das andere Gründe, als die Bremse an sich.
Sollte ich irgendwo Laien-Unsinn verzapft haben, dann bitte Korrektur.