Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon Red_9 » 19.09.2023 20:43

Hallo Leute, wie schauen bei euch die Bremswerte für die Betriebsbremse, insbesondere an der HA aus?
Hintergrund meiner Frage: mir kommen Werte meines Zettis für die HA extrem hoch vor und zwar nur nach dem Umbau auf 3l. Die Bremse HA ist ja bekanntlich dieselbe, nur ist eben die gemessene Bremskraft viel höher geworden.

Messung 2021 als 1.9:
VA | 300 | 300
HA| 190 | 180

Messung 2023 als 3.0:
VA | 297 | 309
HA| 301 | 364

Scheiben und Beläge sind neu, Stahlflexschläuche verbaut, DSC nachgerüstet , alle Bremssättel revidiert, Bremsflüssigkeit neu, alles mit DSC Ansteuerung entlüftet. Wenn ich voll bremse, blockiert trotzdem zuerst die VA, was auch beruhigend ist. Trotzdem bin ich skeptisch :?

Wie schauts bei euch aus? Insbesondere Werte für 6zyl. mit DSC würden mich interessieren
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 400
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon Birker » 20.09.2023 08:04

Moin,

schnell mal nachgeschaut. 2.8 FL BJ 2000

VA: 269 / 274
HA: 279 / 269

Gruß
Raza
Benutzeravatar
Birker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 99
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.02.2022 23:41
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon OldsCool » 20.09.2023 10:51

Nochmal FL 2.8 Bj. 2000:

Vor meiner Zeit:

HU 2015: (KÜS Kempenich)
VA: 381 / 357
HA: 88 / 97 :shock:

HU 2017: (KÜS Kempenich)
VA: 322 / 309
HA: 109 / 115

2018: Bremsscheiben und Beläge inkl. Handbremse hinten neu
2019: Bremsscheiben und Beläge vorne neu (ATE)

HU 2019: (TÜV Rheinland Köln)
VA: 260 / 250
HA: 180 / 180

2020: Stahlflex Bremsleitungen eingebaut

Nach Kauf (und wieder mehr bewegt):

HU 2021: (GTÜ Memmingen)
VA: 270 / 263
HA: 239 / 244

Interessant wie die Bremsleistung vorne schlechter wird, trotz neuem Equipment. Im laufe der nächsten Woche steht wieder TÜV an (bin etwas spät dran) :roll:
Vorher werde ich nach Möglichkeit die Bremsen vorne nochmal neu machen (rubbeln...), ATE mit Ceramic Belägen. Dann schaumer mal.
Außerdem wurden seit 2021 die Bremssättel komplett überholt (neue Kolben, Dichtungen).
Ich wüsste aber nun gern welche Bremsscheiben und Beläge vor den ATEs montiert waren. Die Bremsleistung war scheinbar signifikant besser :shock:
Richtig gut vergleichbar wären die Werte natürlich, wenn es immer die gleiche Prüfstelle und damit der gleiche Bremsenprüfstand gewesen wäre...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6410
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon PeWe » 20.09.2023 14:59

Mal schnell in den TüV Berichten nachgesehen...

Für Z3 1.8 mit M43/TU (118PS)

2013 bei 47.813km: VA links 240 rechts 250
HA links 250 rechts 260
2015 bei 47.972km: VA links 220 rechts 250
HA links 250 rechts 260
2017 bei 51.741km: VA links 240 rechts 250
HA links 250 rechts 260
2019 bei 54.102km: VA links 200 rechts 200
HA links 250 rechts 250
(neue Bremsbeläge /Bremsscheiben vorne in 2020)
2021 bei 56.468km: VA links 475 rechts 452
HA links 145 rechts 147
2023 bei 58.481km: VA links 412 rechts 395
HA links 162 rechts 157

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3203
Themen: 138
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon Red_9 » 20.09.2023 17:32

Vielen Dank für die Werte! Beruhigt mich doch, die Werte sind nicht komplett aus dem Rahmen. Steffen hat natürlich recht, unterschiedliche Prüfstände bringen zusätzliche Unschärfe rein. Waren bei mir auch unterschiedliche Anstalten.

Nicht ganz eingeschliffene Bremsscheiben (da fast 0 gefahren vor dem Prüftermin) haben bestimmt auch einen deutlichen Einfluß, die VA Bremse schleift sich ja deutlich schneller ein als die HA.
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 400
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon Walter Gerdes » 20.09.2023 17:47

Und hier sind meine Werte
Z 3 1,9i 7/2000 115000 km
Betriebsbremse
vorne links 262 vorn rechts 272
hinten links 176 hinten rechts 182

Feststellbremse
hinten links 171 hinten rechts 202

Ach ja die Feststellbremse wird zu selten benutzt bin aber mit der Bremswirkung sehr zufrieden
Viele Grüße aus Varel von
Walter Gerdes
Benutzeravatar
Walter Gerdes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 78
Themen: 2
Bilder: 59
Registriert: 13.12.2010 00:13
Wohnort: 26316 Varel Fliederweg

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   



  

Re: Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon eisi » 20.09.2023 18:08

Servus!

TÜV Süd in Mühldorf/Inn im April´21
VA: li 244 zu re 263
HA: li 261 zu re 257
TÜV Süd in Regensburg im Mai´21
VA: li 280 zu re 280
HA: li 240 zu re 260

eisi, der aufgrund der stark unterschiedlichen Werte von 200 bis über 300 bei den genannten einzelnen Z3´s sich das nur durch die unterschiedlichen Bremsprüfstände erklären kann; meine Messungen fanden im Abstand von nur acht Wochen und ca. 1.000km statt.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9958
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon Mach2.8 » 20.09.2023 22:39

Ich habe mir bisher noch nie Gedanken über diese Messwerte gemacht.
Habe mit Kfz Technik beruflich auch nichts zu tun.
Bestanden oder nicht, o.k. Das ist dann Sache der Werkstatt.

Aber wenn ich diese Tabellen hier anschaue ... das ist doch wie würfeln
Abweichungen von einigen % wären ja o.k.
Aber hier sind teilweise die Messwerte um 100% -200% different :shock:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3456
Themen: 137
Bilder: 156
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon Red_9 » 21.09.2023 11:29

Mach2.8 hat geschrieben:Ich habe mir bisher noch nie Gedanken über diese Messwerte gemacht.
Habe mit Kfz Technik beruflich auch nichts zu tun.
Bestanden oder nicht, o.k. Das ist dann Sache der Werkstatt.

Aber wenn ich diese Tabellen hier anschaue ... das ist doch wie würfeln
Abweichungen von einigen % wären ja o.k.
Aber hier sind teilweise die Messwerte um 100% -200% different :shock:


keine Sorge, die Werte die auf dem Prüfstand gemessen werden sagen nichts über die eigentliche BremsLeistung / Bremskraft aus. Dazu müssten sämtliche gemessen Werte vom selben Prüfer mit demselben Pedaldruck auf demselben Prüfstand gemessen werden. Bei der TÜV Prüfung geht es nur darum, ob die mindesterforderliche Bremskraft erreicht wird, das sind 50% des Fahrzeuggewichts bei Vollbeladung. D.h. die Prüfer gehen 'vorher' wahrscheinlich von der Bremse.
Mir gings vorallem darum, das Verhältnis VA zu HA abzufragen, weil ich ausschließen wollte, dass bei meinem Zetti tendentiell die HA stärker bremst - das könnte dazu führen, dass das Auto sich bei einer Vollbremsung dreht
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 400
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Bremswerte laut HU - wie schauts bei euch aus?

Beitragvon Graf Zahl » 21.09.2023 12:42

Red_9 hat geschrieben: .....Mir gings vorallem darum, das Verhältnis VA zu HA abzufragen, weil ich ausschließen wollte, dass bei meinem Zetti tendentiell die HA stärker bremst - das könnte dazu führen, dass das Auto sich bei einer Vollbremsung dreht


Aus meinem Wissensfundus als Techniklaie:

BPS - Werte VA versus HA sind ein rein theoretischer Wert. Zudem sehr stark abhängig von: Rollenbelag, Prüfstand selbst, ob der Prüfer jeweils mit exakt der gleichen Kraft drückt, ob er drückt bis ABS greift oder nicht, etc. etc. etc. Im Grunde sagt der BPS nur, ob die Bremse grundsätzlich funktioniert oder nicht. Die einzig wirklich brauchbare Aussage ist, ob die Verteilung links/rechts o.k. ist oder nicht.
Die komplette Dynamik, die beim realen Bremsen auftritt, wie z.B. Gewichtsverlagerung nach vorne, bildet der BPS überhaupt nicht ab.
Gerade die Dynamik und Gewichtsverteilung ist bei der Auslegung der grundsätzlichen Bremskraftverteilung VA versus HA eines Autos die wichtigste Größe. I.d.R. erfolgt dann die Auslegung so, daß die VA unter allen Bremsbedingungen eher ins ABS läuft, als die HA. Zumindest war das so zu den Zeiten, in denen der Zetti konstruiert und gebaut wurde.
Und sofern Du rundum das gleiche Reifenfabrikat fährst, der Luftdruck einigermaßen paßt, das ABS rundum korrekt arbeitet und die Bremse selbst o.k. ist, wird die HA nicht überbremsen. Weder bei einer Vollbremsung noch bei einer mäßiger Bremsung.
Wenn Du Dich bei einer Bremsung dann dennoch drehst, so hat das andere Gründe, als die Bremse an sich.

Sollte ich irgendwo Laien-Unsinn verzapft haben, dann bitte Korrektur.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1089
Themen: 21
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x