Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 38760
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 693
von Domi-2.0 » 01.03.2022 21:24
Meine Vermutung: dein Lackierer hat dir diese Option vorgeschlagen, weil er mit dem Polieren des Horns überfordert ist
Will sagen: wenn man einfach nur frischen Lack auf seinem Felgen haben möchte, dann ist ein Lackierer vielleicht eine geeignete Anlaufstelle. Bei allem was darüber hinaus geht, ist man bei einem Felgeninstandsetzer oder einem Pulverbeschichter besser aufgehoben.
Unabhängig davon sind das schicke Felgen, die sehen in Anthrazit auch schick aus
Das würde dann ungefähr so aussehen wie hier, nur dunkler:
https://m.imgur.com/0yxad4jGrüße
Dominik
-

Domi-2.0
- Benutzer
-




-
- Alter: 39
- Beiträge: 862
- Themen: 75
- Registriert: 23.05.2020 18:40
-
Z3 coupe 2.8 (03/2000)
-
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], nowhereman und 4 Gäste