Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 37336
- Beobachter: 3
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1400
von Holger_ZZZ » 08.10.2020 06:56
Sehr gut möglich, dass dem so ist. Einige Modelle wie e31, e30M3, e30 325ix und auch der Z3 haben exklusive Teile, die nicht der Großserie entsprechen. Dazu gehört auch die HA Bremsscheibe. Diese passt weder vom e30 noch vom 323ti. Die Topftiefe gibt es nur beim Z3. Man kann andere Bremsen anpassen (u.a. die vom Z4) oder Zubehörteile kaufen, wobei es auch hier eine Frage der Zeit sein wird bis die Produktion eingestellt wird. Mal ehrlich, wie viele Z3 Bremsscheiben für die HA werden jährlich abgesetzt?
Andere Teile beim Z3 gibt es schon lange nicht mehr (Drehfallenschloss) .... Da wird nix mehr abgesetzt, also nachvollziehbar, dass man den Vertrieb einstellt.
Bei richtigen oldtimern is man schon lange auf Eigenfertigung, Nachbau und Improvisation angewiesen. In Zeiten in denen die Betriebswirte die Geschicke lenken, wird man sich mit abfinden müssen, dass dies nun auch deutlich jüngere Fahrzeuge betrifft.
-
Holger_ZZZ
- Benutzer
-







-
- Alter: 40
- Beiträge: 529
- Themen: 6
- Registriert: 29.01.2018 18:56
-
Z3 roadster 2.8 (1997)
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast