Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon wheelsofstil » 04.09.2020 11:37

Hi,
bin auf der Suche nach originalen Felgen für mein Z3 Coupe - da sollen die neuen Winterreifen rauf.
Meine Favoriten: Styling 32 bzw. Styling 42. Offenbar findet man die in verschiedenen Größen, von verschiedenen Modellen (E90 etc).
Kann mir jemand verraten, welche die korrekte Einpresstiefe für das Z3 Coupe in 17" ist - also für Mischbereifung mit etwas dickeren Gummis hinten?!
Vielen Dank!
Sven
wheelsofstil
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 20
Themen: 10
Registriert: 04.09.2018 15:43
Wohnort: Berlin

Z3 coupe 2.8

   
  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon PeWe » 04.09.2020 11:54

Laut BMW Felgenkatalog

Styling 32: vorne 7,5x17 225/45 R17 ET41 hinten 8,5x17 245/40 R17 ET41

Styling 42 Verbundrad: vorne 7,5x17 225/45 R17 ET41 hinten 8,5x17 245/40 R17 ET41

Siehe auch: https://www.auto-treff.com/wcf/index.ph ... tyling-32/
und: https://www.auto-treff.com/wcf/index.ph ... tyling-42/

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3115
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon mk-z3-2.0 » 04.09.2020 14:18

Bei den Styling 32 und 42 musst Du wirklich aufpassen. Auf ebay & Co. wird häufig nicht die volle Information angegeben, so fehlen z.B. Einpresstiefe etc. Mit so Infos wie "für E36/Z3" etc. kann man nix anfangen und sich noch weniger darauf berufen. Viele verschweigen diese Infos absichtlich und einige wegen fehlender Kenntnisse
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon OldsCool » 04.09.2020 14:46

Leider wahr und wertvoller Tipp!
Gibt's viel vom e39, da sind sie nicht so begehrt. Werden dann teuer als "für e36/46/z3" angeboten aber die ET passt eben nicht :thumpsdown:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon Uwe HB » 04.09.2020 14:55

Moin Sven,

kleiner Tipp bevor du die Felgen kaufst. Fallst du neue Felgen für Winterreifen suchst, würde ich vorne und hinten die gleichen Felgen/Reifen aufziehen.
Ich fahre mein QP ja auch seit Jahren im Winter auf Premium-Winterreifen. Es gibt keinen Premiumhersteller, der bei den Tests unter den Top3 ist, der das gleiche Profil für die VA (225/45/17) und HA (245/40/17) anbietet. Für den gleichen Reifentyp mußt du dann eher Marken nehmen, die in den Tests weiter hinten landen.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon muhaoschmipo » 04.09.2020 16:15

Styling 42 in 17" sind als Winterfelge aber echt ne Sünde
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon OldsCool » 04.09.2020 16:22

Absolut! Die 32er ebenso...
Ich habe aber den Verdacht dass es weder um Vernunft noch um Fahrbarkeit geht :mrgreen:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon wheelsofstil » 05.09.2020 17:02

Danke für den Support!
In der Tat gehts nicht um Vernunft. Ein Z3 Coupe auf hässlichen Schmalspurrädern durch den Winter zu treiben ist, wie ich finde, die größere Schande als schöne Original-Felgen intensiv zu nutzen... ;-)
Meiner soll auch nicht täglich im Salz oxidieren, sondern fit sein für nen trip nach Skandinavien, und die Leute da sind ja so weise und streuen nicht...
Werde mal sehen, was das Netz so hergibt. Vielleicht wähle ich auch Styling 68, die gibts häufiger (dann in 7,5 und 8,5" mit ET41/50).
Hier noch ein Bild von den aktuellen Rädern (8/9x18 ET35)...
Nochmal danke!
Sven
Dateianhänge
bmw_z3_coupe (5).jpg
wheelsofstil
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 20
Themen: 10
Registriert: 04.09.2018 15:43
Wohnort: Berlin

Z3 coupe 2.8

   
  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon OldsCool » 05.09.2020 21:42

In Schweden sind sie aber auch so weise und benutzen Schneeketten :mrgreen: Das kannst du auf Mischbereifung vergessen. Wenn du auf Schnee vorwärts kommen willst empfehle ich 16" 205er rundum. Das geht gut (selbst einen Winter gefahren, der Zettigott möge mir vergeben :? )

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20200905_214501.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Einpresstiefe Felgen Styling 32/42 in 17"-Mischbereifung

Beitragvon wheelsofstil » 06.09.2020 09:45

Noch ein Wort zu Uwe...
Das Thema Reifenqualität ist mir auch wichtig, auch und gerade im Winter.
Ich bin seit langem von Michelin Alpin überzeugt, und als "Alpin 6" gibts die auch als 225/245-Mischbereifung.
Cheers & Danke!
Sven
wheelsofstil
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 20
Themen: 10
Registriert: 04.09.2018 15:43
Wohnort: Berlin

Z3 coupe 2.8

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x