Ich fahre es ->
Vorderachse:
1x Querlenker links - >
Meyle weil kugelgelenk
1x Querlenker rechts - > Meyle weil kugelgelenk
1x hinteres Querlenkerlager links mit Powerflex Lila weil 2 teilig mit schmierung konstruiert !)
1x hinteres Querlenkerlager rechts mit Powerflex Lila weil 2 teilig mit schmierung konstruiert ! )
2x Radführungsgelenk (Lemförder oder Meyle HD?) wo was ??? ( sitzt doch im Lenker vorne, bei Meyle lenker original verbaut als HD !)
2x Pendelstütze (Ford Mondeo MK3)
1x Stabilisator OE belassen weils gut ist mit den PU lagern und Unibal koppelstangen
1x Stützlager links von M3 3.2 (seitenverkehrt einbauen) ca. - 2°
1x Stützlager rechts von M3 3.2 (seitenverkehrt einbauen)
Domstrebe (OMP - da diese alle 3 Schraubenbohrungen umfasst)
Eine "normale " alu oder stahl
wiechers mit spielfrei hülsen geht auch es muss keine Teure OMP sein, einige der besten wären E 36 M 3 GT oder rally road oder MK Motorsport oder H& H bei deisen Streben kann man im ein gebauten zustand die Strebe spannen ( auppassen , halt nicht zu viel !)
Die OMP hat zwar gewinde, aerb leider halt keine die man im eingebauten Zustand spannen kann, dafür ist sie eigentlich zu teuer !
Evtl geht sowas auch :
https://www.ebay.de/itm/Alu-Domstrebe-v ... 6dd7feb93adie habe ich noch nicht besessen , OMP , H& H besitze selbst , verschieden Wiechers auch, die normale + die Alu mit 2 loch befestigung , habe ich auch in den verschiedenen E36- 5 / 7 / 7c, daher kann ich das so schreiben
Sind noch irgendwelche Unterlagen für die Stützlager erforderlich oder auch für die Domstrebe?
Für OMP strebe mit Verstärkungs platten M3 brauch man die M 3 GT muttern mit Bund weil die Bolzen der M 3 Domlager zu kurz werden Oder längere Bolzen !
Verstärkung Federbeintopf vorne 31 31 2 489 795 habe ich verbaut weil durch die Verdrehten lager der Dom anders belastet wird ....
Hinterachse:
2 x Tonnenlager Powerflex Lila
1x Differential Gummilager (Z3 3.0 Coupe) ggf weiches PU
2x Stützlager (Powerflex Lila 10 mm durchm. gute konstruktion ! )
1x Stabilisator BMW M tec OE reicht
2x Pendelstütze alt mit Strongflex Gelb büchsen um gebaut für direktes anspechen !
Meiner Erfahrung reichen die OE M tec Stabis mit den gelben Strongflex Stabilagern , man braucht keinen H& R sportsatbis, wenn man keine semislicks und extreme Stürze fährt.
Denn die Sportsatbis bringen die " normale UHP reifen " ganz schnell in kurven an ihre Seiten führungs und haftungsgrenze .
Denn was bringt mir eine Härtere Querfeder wenn der Reifen es nicht kann, ich behaupte nun mal wer beschreibt das er mit Sportstabi keine mehr , unter oder über steuernde auswirkung hätte, rollt halt nur rum und ist nicht scnell unterwegs, da hat man tatsächlich nur den Positiven effekt von weniger rollneigung, bis die reifen dann an die grenze kommen
Ganz wichtig ist für mich auch , dann auch noch die Wahl der felgen , ET , Felgen breite und auch das Gewicht, Reifen meiner Wahl Michelin PS 4
Gerade wil man beim V3 dei Zugstufe + Druckstufe einstellen kann sind leichte felgen und Harte Stabi anlenkunge gut, grip fördernd mit dem Fahrwerk zu benutzen !