Reifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifen

Beitragvon Dlonier » 24.08.2017 18:37

Heute neue Nexen N' Fera ( Mischbereifung vorne 225 hinten 245 )montieren lassen.
Danach sofort ausprobiert Stadt, Landstraße und natürlich Autobahn.
War super überrascht, läuft keine Spurrillen mehr hinterher, super Geradeauslaufen und vom Komfort und Abrollgeräusch überhaupt kein Vergleich zu den vorherigen Reifen. ( Dunlop )
Bin wirklich begeistert und habe für diese 4 Nexen mit aufziehen und Wuchten keine 600,00€ wie sonst, sondern nur 399,98€ bezahlt. Ich kann euch diese Reifen nur empfehlen.
Benutzeravatar
Dlonier
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 28.12.2012 22:26
Wohnort: Bottrop

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Reifen

Beitragvon Helios08 » 24.08.2017 20:01

Guter Tipp.

Was fährt ihr denn sonst so bei Mischbereifung? Gibt es da spezielle Empfehlungen von Euch?
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Reifen

Beitragvon eisi » 24.08.2017 20:24

Servus!

Zum Reifentipp "Nexen" kann ich folgendes hinzufügen:
Ich habe auf meinem X3 den Nexen N8000 in der Mischbereifungsdimension
VA: 235/50R18
HA: 255/45R18
Die Reifen sind der Knaller:
- Verschleiß ist gut (10.000km/2mm Abrieb)
- Nässeverhalten/-gripp ist sehr gut
- Abrollgeräusch ist ok
- Spurtreue hervorragend; keine Spurrinnenempfindlichkeit
- Bremsverhalten wirklich gut
- Haftung ist klasse
...und der Preis ist der Hammer: keine 400€ incl. Montage
Einziges Problem: Innen-/Außenseite - damit kann man den nicht auf der Felge drehen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9736
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Reifen

Beitragvon Helios08 » 24.08.2017 23:33

Hört sich ja wirklich gut an. Was wird denn sonst üblicherweise gefahren???
Ich habe dummerweise vorne Dunlop und hinten Hankook von der Vorbesitzerin übernommen... :roll:
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Reifen

Beitragvon IMOLA 3.0i » 25.08.2017 00:22

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2....Top-Reifen, um Längen besser als mein voriger Hankook V12 Evo.
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Reifen

Beitragvon tbone99 » 25.08.2017 13:36

IMOLA 3.0i hat geschrieben:Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2....Top-Reifen, um Längen besser als mein voriger Hankook V12 Evo.


Stimmt, den habe ich mittlerweile auch.
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Reifen

Beitragvon Uwe HB » 25.08.2017 15:38

Moin,

ist es der Nexen N´Fera SU1? Wenn ich das richtig sehe gibt es den 245 Hinterreifen nur mit dem Loadindex 95. Mit einer so hohen Traglast fällt der für mich aus dem Auswahlraster. Nur wegen den hohen Loadindexen habe ich damals keinen Pirelli P Zero Nero genommen.

Eigentlich ist der Punkt Haftung immer kontraproduktiv zur Laufleistung. Das bedeuted ein Reifen mit guter Haftung hält nicht lange. :pssst:

Ich habe jetzt nach Goodyear Eagle Asymetric 2 (420,-€) diesen Jahr den Asymetric 3 (460,-€) genommen, und bin Preis-/Leistungsmäßig damit sehr zufrieden.

Am Roadster fahre ich zur Zeit noch einen UHP Reifen Yokohama AD08R (700,-€). Sogar bei Regen noch sehr gut und auch gute Haftung. Zur Laufleistung kann ich erst am Jahresende was sagen, ist aber erwartungsgemäß geringer als beim Goodyear. Leider komme ich auch bei zügigen Ausflügen auf der Landstraße nicht in den Bereich, wo er anfangen soll zu kleben. Vielleicht klappt es auf einer abgesperrten Rennstrecke, aber nicht auf öffentlichen Straßen, wenn man die Limits beachtet.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Reifen

Beitragvon PeWe » 25.08.2017 17:17

Ich fahre zur Zeit den Kumho Ecsta SPT KU31 in 225/50 ZR16 92W und bin bisher sehr zufrieden damit...

Produktinfo / Details:
Bewährter Ultra High Performance Reifen
Laufrichtungsgebundenes Profil
Mit ECSTA Logo im Mittelsteg
Silica-Laufflächenmischung neuester Generation
Optimales Handling auf nasser und trockener Fahrbahn
Überragende Aquaplaningeigenschaften
Mit Felgenschutzleiste
Für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse sowie Sportwagen


Zum Nässeverhalten kann ich zum Glück nichts sagen, da der ZZZ noch nicht damit durch den Regen gefahren wurde..... :sunny:

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Reifen

Beitragvon alba » 25.08.2017 19:00

Michelin Pilot Sport :2thumpsup:
alba
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 05.04.2009 14:01

  

Re: Reifen

Beitragvon Steinbeizzzer » 25.08.2017 20:19

Sportcontakt 5 damit bin ich sehr zufrieden
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x