255/35 18 - welche Spurplatte?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon morris » 10.06.2017 19:27

Hallo zusammen!

Ich fahre auf dem ZZZ 2.0 (6zyl Facelift Heck) 255/35 8,5 x 18 ET 50 auf der Hinterachse.

Sieht für mich etwas schmal aus...
Was geht da maximal (also TÜVig) an Spurverbreiterung?

Danke Euch vorab!

Gruß
Morris
morris
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 241
Themen: 52
Registriert: 01.12.2013 16:49

Z3 roadster 1.9 (04/1998)


Z3 roadster 2.0 (08/2000)

   
  

Re: 255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon Al Jaffee » 10.06.2017 20:43

Ich hab 2x20mm eingetragen.
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?mode=medium&album_id=350&image_id=9745]
Links ohne, Rechts mit 20mm.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: 255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon 4l3x » 10.06.2017 23:20

Ich habe mit Original M Fahrwerk und den Styling 71 in 18" Zoll ( VA 8x18 ET 47 mit 225/40R18 und auf der HA 8,5x18 ET 50 mit 255/35R18 ) auf der VA 10mm und 20mm auf der Hinterachse eingetragen. Ebenfalls ist diese Kombination mit meinem KW V3 ohne Probleme fahrbar und wird nächste Woche eingetragen.
4l3x
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 06.12.2015 02:29

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: 255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon morris » 10.06.2017 23:22

Top - Danke!
Welcher Hersteller / Modell ist das?
20mm pro Seite?

@4l3X:
Kannst Du mir ein Bild vom Fahrzeugschein und der Kombi (M-FW) schicken?
Das wäre super ... würde die Eintragung sicher erleichtern
morris
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 241
Themen: 52
Registriert: 01.12.2013 16:49

Z3 roadster 1.9 (04/1998)


Z3 roadster 2.0 (08/2000)

   
  

Re: 255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon Lazeros » 11.06.2017 00:41

Habe auch mit M Fahrwerk die Styling 72 in 18 Zoll (VA 8x18 ET 47 mit 225/40R18 und auf der HA 8,5x18 ET 50 mit 255/35R18)

Habe nur hinten 20mm pro Seite die H&R Platten genommen mit der Nummer 40757252. Vorne hat es mir auch so gefallen :)

Habe ich ohne Probleme eingetragen bekommen und schaut gut aus :)
Benutzeravatar
Lazeros
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 30.08.2016 20:21
Wohnort: Witten

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: 255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon morris » 11.06.2017 08:50

Ihr habt natürlich alle drei das Vor-Facelift 6-Zylinder Heck.
Das ist ja (zumindest optisch) deutlich breiter wie das vom Facelift.
morris
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 241
Themen: 52
Registriert: 01.12.2013 16:49

Z3 roadster 1.9 (04/1998)


Z3 roadster 2.0 (08/2000)

   
  

Re: 255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon 4l3x » 11.06.2017 14:30

morris hat geschrieben:Ihr habt natürlich alle drei das Vor-Facelift 6-Zylinder Heck.
Das ist ja (zumindest optisch) deutlich breiter wie das vom Facelift.


Da muss ich dich enttäuschen, ich fahre ein FL Roadster mit 2.8l M52B28TU.
Die nummern auf den Platten vorne 2075725 und hinten sind momentan welche aus nem H&R Abe Kit drauf die ich aber beim eintragen gegen 4075725 tausche (gleiches Maß) da ich das Abe Kit an nem anderen Auto fahren will.
4l3x
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 06.12.2015 02:29

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Re: 255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon morris » 11.06.2017 14:40

Ah super!
Danke!

Dann kann ich ja loslegen :D

Wie hat sich das Fahrverhalten bei Scheiben auf der HÄ geändert?
morris
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 241
Themen: 52
Registriert: 01.12.2013 16:49

Z3 roadster 1.9 (04/1998)


Z3 roadster 2.0 (08/2000)

   
  

Re: 255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon Al Jaffee » 11.06.2017 15:16

Auch H&R (geschraubt) 20mm pro Seite ...ich hab keine Unterschiede gemerkt.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: 255/35 18 - welche Spurplatte?

Beitragvon batleth » 11.06.2017 16:25

Seit 500km mit 20mm pro Seite hinten (vorne nichts) unterwegs und keine Verschlechterung. Ich habe sogar das Gefühl, dass die Spurrillenempfindlichkeit etwas nachgelassen hat. Kann aber auch Placebo sein...

ABER: habt ihr die Felgen von Morris bedacht? ET50 ist nicht standard, soweit ich das abschätzen kann. Ebenso steht im Teilegutachten weder etwas von 18 Zoll, noch von 255er Reifen.
Da solltest du mal genauer forschen, ob das wirklich geht. Die 20mm Platten, die die meisten hier verwenden, sind ja mit der normalen 225/245er Kombi und "normalen" Felgen.

Wie dick deine Platten sein sollten, kannst du theoretisch selber messen. Ob du dann die Eintragung bekommst, hängt dann von den Platten/Teilegutachten/Kombination ab.

Gruß
Martin

PS: hier das Gutachten: http://www.h-r.com/bin/960F0018.pdf
Sind ja aber nicht die einzigen Spurplatten... da musst halt mal suchen.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 5 Gäste

x