2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon Stö » 07.05.2017 13:48

Hi all!
So, heute hab ich die frisch aufbereiteten Felgen mit den neuen Schlappen montiert.
Schaut gut aus und die Felgen gefallen mir sehr gut.
Überlege mir jetzt nur noch, ob ich hinten noch 2 x 20er Spurplatten verbaue.
Sieht sicherlich noch netter aus. Bin mir aber nicht sicher, ob und wie sich dann das Fahrverhalten (Stichwort Spurrillen usw.) verhält.
Bis jetzt fuhr mein Zetti sich äußerst angenehm und spurstabil.
Habt Ihr da evt. mehr Infos oder Erfahrungswerte für mich.
Vielen Dank vorab und aus Berlin
Stö

PS: sorry, hab das Thema bzw. die Anfrage mal hierher verschoben, da ich hier mir hier mehr Reaktion erhoffe :wink:
Dateianhänge
IMG_4897.JPG
IMG_4900.JPG
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon OQ3 » 07.05.2017 14:30

10 Fahrer, 15 Meinungen.
Die Distanzscheiben kosten neu ca 80€.
Kauf dir welche und probiere die Sache aus.
Du hast dann genau die Erfahrung die du für dich brauchst.
Wenn es dir nicht gefällt, abbauen und verkaufen.
Für 20mm Scheiben gibt es immer einen Interessenten.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon Stö » 07.05.2017 14:56

Hallo Rüdiger,
gute Antwort :2thumpsup:
Werd ich dann ( wenn keine aussagefähigen Antworten kommen) auch so machen. Zumal die Teile ja nicht die Welt kosten und sich garantiert wieder verkaufen lassen. :wink:
Mich würde nur noch interessieren, ob sich durch die Verwendung der Spurplatten der Verschleiss der relevanten Fahrwerkskomponenten stark erhöht, weil das wär mir die Sache dann nicht wert.
Ich bin ja auch mit dem derzeitigen Fahrverhalten sehr zufrieden.
Das zählt für mich letztendlich mehr als die Optik.

Gruß aus Berlin
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon OQ3 » 07.05.2017 15:56

Der bekannte Reifenverschleiss innen würde bei extremer Tieferlegung bestimmt noch ein wenig schlechter werden.
So wie dein Auto steht bei dir aber nicht.
Ich würd es mal machen.
Ein bisschen Unvernunft können wir uns doch ruhig mal erlauben :thumpsup:
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon larshannes » 07.05.2017 17:35

Hallo Stö,

ich habe die Spurplatten hinten verbaut.
Sicherlich ist mein Z3 mit deinem schwer vergleichbar, bei meinem ist die Spurweite von hause aus schon größer.
Ich habe sie seit 2012 drin, verschleißmäßig nichts abnormales.
Sieht einfach gut aus, bei mir schließen die Reifen mit dem Kotflügel ab.
Ich habe den Eindruck, dass er in der Kurve besser driftet, ist subjektiv, habe keine Testfahrt gemacht.
Wenn Du mal testen willst sag bescheid.

Martin
Benutzeravatar
larshannes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 266
Themen: 16
Bilder: 29
Registriert: 05.03.2011 21:33
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon Stö » 07.05.2017 20:21

Hallo Rüdiger,
Das denke ich auch. So wie meiner "sturztechnisch" betrachtet dasteht, dürfte nicht allzuviel passieren :2thumpsup:
Also teste ich das mal.

@ Martin: vielen Dank für das Angebot. Komme ich bei Gelegenheit gern mal drauf zurück :wink:
Hatte mir in der Bucht auch schon die Spurplatten von H&R für ca 80 € mit ABE angeschaut.
Sind die vom Prinzip her alle so aufgebaut, dass die Platten mit der Radnabe verschraubt werden und die Felgen dann mit den Spurplatten?
Ist dieses Prinzip "narrensicher"? Denke schon und glaube nicht, dass hierbei massiv Räder das Weite suchen :mrgreen:
Ändert sich dann das Anzugsdrehmoment der Felge? (steht aber auch bestimmt in der Anbauanleitung/ABE).
Vielen Dank vorab und Gruß
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon OQ3 » 07.05.2017 20:39

Hallo Stö.
Die H&R mit ABE sind die mit den längeren Schrauben zur Befestigung von Rad und Distanzscheibe.
Die zum seperaten anschrauben muss eingetragen werden.
Welches System besser ist? Ich weiss es nicht.
Ich habe das mit seperater Befestigung weil ich kein Bock auf das Gefummele beim anbauen habe :wink:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon PeterKro » 07.05.2017 20:41

Hallo,

Stör, ich habe auch die verschraubten Spurplatten von H+R, man hört von möglichen Unwuchten durch fehlende Zentrierung bei dem anderen System.

Rein optisch ein echter Gewinn, kein Winterreifen - Look mehr, fahrdynamisch habe ich keine Änderungen feststellen können.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon larshannes » 07.05.2017 20:48

Hallo Stö,

ich habe auch die von H & R mit ABE.
Sie sind mit der Radnabe fest verschraubt, seit 2012 am Z3, mein Kuppel der Tüver hast sie auch für gutbefunden, vollbeladen mit Koffer auf dem Gepäckträger über die Alpen und zurück... :D
In den Platten sind Gewinde in die man die Radschrauben schraubt, Drehmoment wie gehabt, Rest in der ABE.
Bis jetzt hat mich noch kein Rad überholt :mrgreen:

Bis dann Martin
Benutzeravatar
larshannes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 266
Themen: 16
Bilder: 29
Registriert: 05.03.2011 21:33
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: 2 x 20 mm Spurplatten - sinnvoll oder nicht?

Beitragvon Hansz3 » 07.05.2017 21:01

Hallo Stö...
Habe bei meinen Zetti die 20mm Scheiben montiert ...und gleich wieder abmontiert. Fahre das M/// Fahrwerk ab Werk,keine Tieferlegung...HA Bereifung 245/17 Original BMW Felgen Style 18...für mich war es "too much" ...oben am Radkasten standen sie ein paar mm über die Karosserie und durch den negativen Sturz extrem schräg nach außen :roll: .Es wurden dann 30mm pro Achse, sieht Stimmiger aus (bei meinen Fahrwerk)die 20mm Scheiben habe ich hier im Forum verkauft....wie schon Rüdiger schrieb..."probieren" wenns´passt ok..ansonsten sind halt 2 Zettifahrer zufrieden :wink: ..Gruzzz Hans-Jörg
Benutzeravatar
Hansz3
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 189
Themen: 17
Bilder: 22
Registriert: 06.05.2012 22:30
Wohnort: Steinbach am Attersee

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x