Spureinstellung Hinterachse

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon Janno » 19.04.2017 20:07

Ich habe bei meinem Zettie leider ein Problem mit einer verstellten Spur. Das ganze ist mit aufgefallen als ich von den Winterreifen auf neue Felgen mit neuen Sommerreifen gewechselt habe. Die Winterreifen an der Hinterachse sind jetzt nach nur einem Winter komplett hinüber. :enraged: Außen haben sie noch ziemlich gutes Profil, an der inneren Flanke allerdings komplett runtergefahren. Jetzt war ich heute zum vermessen der Achse/des Sturzes. Dabei kam raus das ich hinten rechts und links Unterschiedlichen Sturz habe und die Spur um gut 1° verstellt ist. Die in der Freien Werkstatt meinten dann, dass Sie mir da nichtmehr weiterhelfen können da man bei dem Zettie die Hinterachse ja leider nicht einstellen kann. Die haben mich dann zum BMW Händler verwiesen. Allerdings hatte ich bei BMW nicht das Gefühl das die mehr Ahnung hätten. Dort habe ich jetzt einen Termin um nocheinmal die Spur zu vermessen.... Sie wollten nicht mit den Ergebnissen der freien arbeiten. Die haben mir dann außerdem gesagt das sie nicht genau sagen können woran das liegt und sie dann Dämpfer und Achsverstrebungen tauschen würden. Wenn es ganz schlecht läuft soll ich wohl eine neue Hinterachse benötigen. Hat vielleicht noch einer einen Tipp für mich oder eine Idee wie Mann das ganze lösen könnte ?
Gekauft hatte ich ihn mit den serienmäßigen 16 zollern und 225 reifen. Die sahen gut aus und sind nicht so stark abgefahren.
Die eigentlich neuen Winterreifen waren 205er auch auf einer 16 Zoll Felge.
Jetzt habe ich auf die geschraubten Styling 42 17zoll(auch 225er hinten) gewechselt und will mir jetzt nicht nächstes Jahr neue Sommerreifen kaufen müssen.
Das Fahrverhalten war am Anfang super schlecht aber das geht jetzt nachdem er die Vorderachse eingestellt hatt wieder.
Die Ergebnisse der Vermessung kann ich gerne Anhängen wenn jemand damit etwas anfangen kann.
Benutzeravatar
Janno
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 07.07.2016 14:20
Wohnort: Neetze

Z3 roadster 1.9i (10/2002)

   
  

Re: Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon pat.zet » 19.04.2017 20:35

Hast du die ha domlager oder schwingenager überprüft das führt zu den unterschieden ,
die spur und sturz kann man nicht einstellen .
Ist ein domlager durch, senkt sich eine Seite, dann ändert sich der sturz, und damit auch die spur....
das fahrverhalten ist eirig.

Ich bin mir fasst sicher das Du kein neue achse brauchst o. ä. nur mechaniker die ehrlich sind ahnung haben und nicht nur in die eigene Tasche arbeiten :wink:
Zuletzt geändert von pat.zet am 19.04.2017 20:43, insgesamt 3-mal geändert.
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon MaxZ » 19.04.2017 20:37

Die Achse des Zettis ist nicht hinten tatsächlich nicht verstellbar. Sollte der Wagen keinen schwereren Unfall gehabt haben, so würde ich die Tonnen- und Längslenkerlager überprüfen. Das geht auch als Laie mit einem Wagenheber. Wenn das nicht hilft gibt es von BMW Korrekturschrauben mit denen man moderat hinten verstellen kann...
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon Janno » 19.04.2017 20:50

pat.zet hat geschrieben:Ist ein domlager durch, senkt sich eine Seite, dann ändert sich der sturz, und damit auch die spur....
das fahrverhalten ist eirig.

:wink:


Das könnte sein, dass Problem kommt wohl von Hinten Links. Es könnte ja sein das das Domlager dort durch ist. Leider kenne ich mich noch nicht wirklich mit fahrzeugtechnik aus der zettie ist mein erstes Auto :D
Benutzeravatar
Janno
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 07.07.2016 14:20
Wohnort: Neetze

Z3 roadster 1.9i (10/2002)

   
  

Re: Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon gerd635 » 20.04.2017 08:14

Wie alt waren denn die Hinterreifen?
Der Zetti fährt die Reifen bedingt durch den Sturz innen immer mehr ab als aussen. :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon Al Jaffee » 20.04.2017 08:49

Durch wechseln der Federunterlage (15) kann man den Sturz auch ändern.
Dicker ->weniger Sturz.
Vielleicht ist ja auch eine Unterlage defekt.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon skifxj » 20.04.2017 11:29

Hallo,
als Indiz, ob ein Domlager defekt ist, kann man eine sog. Fahrzeughöhenstandsmessung an der Hinterachse durchführen:

http://kfzvermessung.de/achsvermessung/ ... tionslage/

Als Hilfsmittel genügt ein normales Maßband, die Abweichung links zu rechts sollte nicht größer als 10 mms ein.
MfG
skifxj
skifxj
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 83
Registriert: 11.06.2014 09:51
Wohnort: Bayern Holledau

Z3 roadster 3.0i (03/2000)

   
  

Re: Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon Janno » 20.04.2017 13:40

gerd635 hat geschrieben:Wie alt waren denn die Hinterreifen?
:wink:

Die Winterreifen waren ganz neu... Gekauft, aufgezogen,einen winter Gefahren. Und jetzt sind beide hinüber :enraged:
Benutzeravatar
Janno
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 07.07.2016 14:20
Wohnort: Neetze

Z3 roadster 1.9i (10/2002)

   
  

Re: Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon Spandauer » 20.04.2017 13:51

Wenn ich nicht ganz auf dem Schlauch stehe sieht es doch beim Zetti hinten so aus, dass der Dämpfer keinen Einfluss auf die Achsgeometrie hat. Selbst wenn der Dämpfer fehlen würde, bleibt das Auto genauso stehen, da allein über die Federn abgestützt wird. Somit ist auch der Zustand des Domlagers egal. Sollten die Federunterlagen defekt sein, so verändert sich der Sturz infolge der abweichenden Fahrzeughöhe. Klingt plausibel.
Ich würde eher vermuten, dass die Lager (Tonnen- und Querlenker) ausgeschlagen sind.Gruß :bmw:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Spureinstellung Hinterachse

Beitragvon gerd635 » 20.04.2017 17:02

Ich würde eher vermuten, dass die Lager (Tonnen- und Querlenker) ausgeschlagen sind.Gruß :bmw:[/quote]

Bei 73tkm kann ich mir das aber nicht vorstellen. Ich habe noch die ersten Tonnenlager und Querlenker drin, jetzt 195tkm.
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 13 Gäste

x