Passen diese Felgen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Passen diese Felgen?

Beitragvon killcut » 29.12.2015 12:57

Hallo Leute.
Kann mir jemand sagen, ob ich diese Felgen für meinen Neuerwerb Bj.97 nutzen kann?
LG
Dateianhänge
2015-12-29 11.49.05.jpg
20151219_130045-1.jpg
Benutzeravatar
killcut
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 152
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 12.07.2011 08:45
Wohnort: 59269 Beckum

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Passen diese Felgen?

Beitragvon pat.zet » 29.12.2015 14:40

hallo , die Dimension ist 7x 17 ET 39 , vom Maß spricht nichts dagegen, traglast ist für den Z3 auch gegeben !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Passen diese Felgen?

Beitragvon Bernd52 » 29.12.2015 21:09

Hallo,
m.E. passen die nicht! Die Radschrauben für diese Räder werden nach ETK mit 14 x 1,5 mm angegeben (wie für alle jüngeren BMW). Unsere ZZZ haben noch die alten 12 x 1,5! Somit sind die Schraubenlöcher um 2 mm zu groß! Und ob der Lochkreis und der Durchmesser vom Zentrierbund passen, sollte auch geprüft werden!
Sowas nur über die Radgröße und die Einpresstiefe zu bestimmen, ist zu kurz gesprungen!
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Passen diese Felgen?

Beitragvon pat.zet » 29.12.2015 21:30

hallo ich habe felgen vom F11 auf dem Z3 bzw auch auf dem E 36 gefahren , der F11 hat auch M14 x 1,25 .... es gibt da keine Probleme !
Lieber Bernd , ich würde keine Tips geben wenn ich es nicht schon versucht hätte
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Passen diese Felgen?

Beitragvon Bernd52 » 30.12.2015 00:22

Hallo,
natürlich kannst du diese Räder auch mit den 12 mm Schrauben befestigen - durch die Löcher gehen die ja! Die Anlagefläche im Konus ist mit denen aber kleiner als mit den 14 mm - Originalschrauben. Dass du mit der Befestigung illegal unterwegs bist, wirst du vermutlich wissen. Du wirst weder von BMW als auch vom TÜV dafür den Segen krigen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
PS: Das der Durchmesser vom Zentrierbund paßt, setze ich jetz mal voraus!
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Passen diese Felgen?

Beitragvon killcut » 30.12.2015 08:55

Ok. Klare Ansage. Ich lass die Finger davon.
Waren halt günstig zu bekommen und haben so ein bischen was von den 18 zoll v-speiche(die mir aber zu teuer sind).
Vielleicht mache ich für den Sommer auch die ASA 225/40R18 245/35R18 drauf(waren beim Kauf dabei). Sehen aber leider so abgeblättert aus. Was auch immer das ist.
Dateianhänge
20151219_130952-1.jpg
Benutzeravatar
killcut
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 152
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 12.07.2011 08:45
Wohnort: 59269 Beckum

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Passen diese Felgen?

Beitragvon pat.zet » 07.02.2016 20:41

Bernd52 hat geschrieben:Hallo,
m.E. passen die nicht! Die Radschrauben für diese Räder werden nach ETK mit 14 x 1,5 mm angegeben (wie für alle jüngeren BMW). Unsere ZZZ haben noch die alten 12 x 1,5! Somit sind die Schraubenlöcher um 2 mm zu groß! Und ob der Lochkreis und der Durchmesser vom Zentrierbund passen, sollte auch geprüft werden!
Sowas nur über die Radgröße und die Einpresstiefe zu bestimmen, ist zu kurz gesprungen!
Gruß
Bernd

So ich hab mich mal schlau gemacht , bei Ford zum beispiel ist es original so, das dort die Felgen mit der identischen e teile nummer für modelle mit M12 + M14 radschrauben verwenden , der Bund der M12 er schraube ist immer gross genug um die Flächen Pressung zu gewährleisten von daher ist der einwand nicht relevant ...........
Man kann felgen z. B. vom BMW F11 unbedenklich mit M12 er schrauben verwenden !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Passen diese Felgen?

Beitragvon killcut » 07.02.2016 22:49

:2thumpsup:
Benutzeravatar
killcut
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 152
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 12.07.2011 08:45
Wohnort: 59269 Beckum

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Passen diese Felgen?

Beitragvon PeterKro » 07.02.2016 23:06

Hallo,

Man kann felgen z. B. vom BMW F11 unbedenklich mit M12 er schrauben verwenden

Dass du mit der Befestigung illegal unterwegs bist, wirst du vermutlich wissen. Du wirst weder von BMW als auch vom TÜV dafür den Segen kriegen.


fachlich/rechtlich kann ich nicht beurteilen, wer hier Recht hat.

Ich habe allerdings während meiner Tätigkeit als Schöffe = ehrenamtlicher Richter vor einigen Jahren miterleben dürfen, wie fachkundig auch in Detailfragen gerichtlich bestellte Sachverständige Fahrzeuge nach Unfällen untersuchen und würde daher keine "bei Ford ist das Soundso - Lösungen" für mein Auto akzeptieren!
Zuletzt geändert von PeterKro am 07.02.2016 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Passen diese Felgen?

Beitragvon Bernd52 » 07.02.2016 23:26

pat.zet hat geschrieben:
Bernd52 hat geschrieben:So ich hab mich mal schlau gemacht , bei Ford zum beispiel ist es original so, das dort die Felgen mit der identischen e teile nummer für modelle mit M12 + M14 radschrauben verwenden , der Bund der M12 er schraube ist immer gross genug um die Flächen Pressung zu gewährleisten von daher ist der einwand nicht relevant ...........
Man kann felgen z. B. vom BMW F11 unbedenklich mit M12 er schrauben verwenden !


Hallo,
woher nimmst du die Gewissheit, dass mit 12er Schrauben Felgen, die für 14er Schrauben vorgesehen sind, ausreichend und sicher befestigt werden können? Aus deinere eigenen Erfahrung (weil dir noch kein Rad abgefallen ist) und aus einer Recherche bei einem völlig anderen Hersteller?? Meinst du das eigentlich im Ernst - kaum zu glauben?? Deine Aussage ".... kann man unbedenklich verwenden..." ist abenteuerlich! Bist du Sachverständiger oder bist du in der Lage, eine Schraubverbindung zu berechnen?? Und stehts du auch für jegliche Folgeschäden gerade - vermutlich nicht! Bring doch hier eine Aussage von BMW oder vom TÜV, dass das geht und zugelassen ist - und ich ziehe meinen Einwand sofort zurück! Im anderen Fall kann ich nur raten, solchen fragwürdigen Empfehlungen nicht zu folgen.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator, Wolffi und 4 Gäste

x