ich habe vor zwei Wochen und heute festgestellt, dass mein ZZZ nach dem letzten Werkstattbesuch (TÜV, neue Bremsen hinten und neue Reifen hinten) in langgezogenen Kurven bei etwa Tempo 90 das ESP einsetzen lässt.
Ganz wenig nur, aber die Kontrollleuchte flackert und das ganze Auto wird merkwürdig unruhig. Vor zwei Wochen hab ich mir nich allzuviel dabei gedacht, aber heute kam es wieder und einmal kurz bei 130 auf der Autobahn (2 Regelimpulse) in einer langgezogenen Linkskurve.
Woran kann das liegen? Die Reifen sind nagelneu (mittlerweile 500km gefahren), am Fahrwerk wurde nichts gemacht und drauf hingewiesen wurde ich auch auf nichts. Kann die Sensorik verstellt worden sein? Ist sie justierbar?
Bin etwas ratlos im Moment. Allerdings schmälert dieses "Gezucke" den Fahrspass
