Feinabstimmung vom ESP?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Weinummer » 05.07.2015 21:56

Nabend allerseits,

ich habe vor zwei Wochen und heute festgestellt, dass mein ZZZ nach dem letzten Werkstattbesuch (TÜV, neue Bremsen hinten und neue Reifen hinten) in langgezogenen Kurven bei etwa Tempo 90 das ESP einsetzen lässt.

Ganz wenig nur, aber die Kontrollleuchte flackert und das ganze Auto wird merkwürdig unruhig. Vor zwei Wochen hab ich mir nich allzuviel dabei gedacht, aber heute kam es wieder und einmal kurz bei 130 auf der Autobahn (2 Regelimpulse) in einer langgezogenen Linkskurve.

Woran kann das liegen? Die Reifen sind nagelneu (mittlerweile 500km gefahren), am Fahrwerk wurde nichts gemacht und drauf hingewiesen wurde ich auch auf nichts. Kann die Sensorik verstellt worden sein? Ist sie justierbar?

Bin etwas ratlos im Moment. Allerdings schmälert dieses "Gezucke" den Fahrspass :|
Benutzeravatar
Weinummer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 225
Themen: 24
Registriert: 04.10.2010 17:32
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Mach2.8 » 05.07.2015 22:26

Zu große Toleranz im Abrollumfang v/h durch die neuen Reifen.
Was hast du denn für Fabrikat und Größe drauf?
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3396
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Weinummer » 05.07.2015 22:45

Dunlop Sprort MAXX, vorne in 225, hinten in 245.

Die vorderen Reifen sind auch erst eine Saison (6000km) alt.

Wie kann man dem Problem abhelfen?
Benutzeravatar
Weinummer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 225
Themen: 24
Registriert: 04.10.2010 17:32
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 05.07.2015 22:52

Sind das auch 245/40 R17 Reifen?

245/35 R17 wäre nämlich ein falscher Reifen.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon pat.zet » 05.07.2015 23:02

frage mal bei dunlop nach ob die reifen von diesem typ mit diesen grössen, asc kompatibel sind , bei hankook s1 evo wird bei einem 245 / 40 17 HA ein 215 /45 17 auf der VA empfohlen das ist reifen konstruktionsbedingt!
Oder der Trrenn wachs aus der form muss erst abgefahren werden ! --------~500km
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Zweikommaacht » 05.07.2015 23:30

Weinummer hat geschrieben:Dunlop Sprort MAXX, vorne in 225, hinten in 245.

Die vorderen Reifen sind auch erst eine Saison (6000km) alt.

Wie kann man dem Problem abhelfen?



Hi! Beim Motorradrennsport ist das mit den Reifen immer ein heikles Thema... Der Abrollumfang differiert bei jedem Hersteller und macht oft Probleme (wie z.b. dass eine gewisse Marke zu groß ist und an der Schwinge Streift, oder auch die Traktionskontrolle stört, oder die Übersetzung ungewollt verändert wird...)!

Wenn die vorderen Reifen schon 6000 drauf haben, kanns das (je nach Fahrweise) schon gewesen sein. Ich tippe auch auf den "zu" unterschiedlichen Abrollumfang Deiner Reifen!

Lg :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Gerhard12 » 06.07.2015 07:18

Ich kann zumindest sagen, dass ich auch seit letzter Woche neue Hinterreifen in der gleichen Größe von Dunlop drauf habe, 245/40/17 Sport Maxx und habe vorne 225/45/17 Sport Maxx geschätzt ein Jahr alt, drauf. Bisher noch keinerlei "Störungen" oder Eingreifen des ESP feststellbar.
Benutzeravatar
Gerhard12
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 102
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2015 22:18
Wohnort: Carl-Orff-Straße 92670 Windischeschenbach

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Uwe HB » 06.07.2015 11:21

Moin Robert,

leider ist das DSC beim Zetti manchmal zu sensibel und regelt viel zu früh. Es ist wohl noch die erste Generation von BMW. Außerdem ist der Zetti grundsätzlich bei der Reifenwahl etwas zickiger, was bei bestimmten Reifen noch ausgeprägter ist (z.B. Vredestein Ultra Sessanta geht gar nicht).

Ich habe auch hier eine langgezogene Referenzkurve (also Effekt ist reproduzierbar), bei der über das DSC auch schon mal Bremseingriffe an die Vorderreifen kommen (ohne daß die Reifen anfangen zu quietschen, also eigentlich zu früh). Ich kann dabei aber sogar weiterhin beschleunigen (Traktionskontrolle sagt also alles ist ok). Diesen Effekt habe ich auch schon mal beim Bergabfahren in den Alpen gemerkt. Die Regelung vom DSC hört übrigens erst auf, wenn die Vorderräder einmal wieder geradeaus stehen.

Prüfe mal erst ob du wirklich die gleichen Reifen vorne wie hinten hast. Vielleicht hast du vorne noch die Sport Maxx TT und hinten schon die Sport Maxx RT. Dann schaue auch mal nach dem Traglastindex und das du keine Runflat oder MO-Ausführung (Mercedes) bekommen hast. Bei den Ausführungen gibt es verschiedene Varianten, die leider nicht von jedem Reifenhändler richtig berücksichtigt werden.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Weinummer » 06.07.2015 21:37

Hallo zusammen,

vielen Dank schonmal für eure Beiträge.

War mir ziemlich sicher, habe aber eben nochmal nachgesehe:
Ich habe vorne 225/45/17 und hinten 245/40/17 von Dunlop, Modell; Sport Maxx drauf. Traglastindex ist 91, keine MO oder Runflatreifen.

An der Hinterachse sind die beiden neuen die RT, vorne ist rechts ebenfalls ein RT, der kam vor ca. 1 Jahr neu, auf Grund eines Reifenschadens.
Auf der Fahrerseite vorne ist noch ein "alter" TT montiert.

Diese Kombination fuhr ich bereits ein Jahr problemlos. Erst mit dem Wechsel auf die RT an der Hinterachse kam nun das beschriebene Phänomen.
Sie glänzen auch noch sehr neu, vielleicht ist wirklich das Trennwachs noch nicht ganz runter. Die dafür von pat.zet angegeben 500km hab ich seit gestern allerdings gefahren.

Was bleiben mir für Möglichkeiten?

- weiterfahren und warten bis sich die Profilunterschiede angeglichen haben?
- noch peinlicher auf den richtigen Luftdruck achten?
- in die Werkstatt fahren? (wobei ich nicht weiß, ob und was man dort tun würde...)

Grüße aus Rheinhessen.
Benutzeravatar
Weinummer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 225
Themen: 24
Registriert: 04.10.2010 17:32
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  

Re: Feinabstimmung vom ESP?

Beitragvon Uwe HB » 07.07.2015 07:16

Moin Robert,

da wie schon geschrieben der Zetti eher etwas empfindlich auf einige Reifenkombinationen und Abrollumfänge reagiert, ist das wahrscheinlichste Problem die unterschiedliche Bereifung auf der Vorderachse. Vielleicht ist es vor dem Tausch der Hinterreifen nicht aufgetreten, weil du die Kurven mit den alten Hinterreifen nie so schnell gefahren bist. Die neuen Hinterreifen haben dann mehr Grip, du kannst schneller fahren und dann kommt das DSC. Bist du sicher das es DSC Eingriffe und nicht die Traktionskontrolle ist?
Ansosnten laß mal den Fehlerspeicher auslesen. Einen defekten Lenkwinkelsensor hatte ich auch schon. Dann regelt das DSC aber sehr früh geschätzt bei 0,5*Vmax der Kurve.

gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Mach2.8, tribo und 4 Gäste

x