Hut ab ... so ein Forum ist wirklich unbezahlbar ...
Nachdem ich viele BMW Varianten von 325i/E30 - 320i/E30 Cabrio - 520i/E34 - 525/E34 und M5/E34 in meinem Besitzt hatte ... aber leider ein paar Jahre weil nicht bezahlbar eine SUV eines Fremdherstellers gefahren habe bin ich wieder auf dem Rechten Weg !!!
Habe mir vor ein paar Wochen einen Z3 2.8 Liter Bj 98 in schwarz gekauft. Für mich kommen nur BMW 6 Zylinder in Frage.
War nicht so einfach aber ich habe was gutes gefunden. Leider auch sehr sehr sehr Serie. Da ich aus dem wilden Alter wohl raus bin aber es in den Fingern immer noch juckt sollen ein paar kleine aber nicht unauffällige Veränderungen her .
Reifen , Fahrwerk und Auspuff empfinde ich immer noch als "MUSS" wird nur im Alter eben alles dezenter ...
Da hier im Forum wohl echte Kenner der Materie unterwegs sind hoffe ich direkt das ich von Anfang an nichts falsch mache.
Also ... zum ersten Upgrade v 1.1 habe ich gedacht.
Styling 108 Felgen 8 & 8,5 x 18 ET 47 & 50 mit 225/40 R18 & 255/35 R18 ( Habe Bilder im Forum gesehen was mir echt gut gefiel )
Vogtland Gewinde FW
Eisenmann bzw, Reuter S ESD
Meine erste Frage währe nun ... Ich möchte schon das die Felgen mit den Radläufen abschließen ... Dh leichte Arbeiten was bördeln bzw. Radhaus beschneiden sind schon geklärt. Welche Scheiben soll ich organisieren ? Damit es optisch doch breit ausschaut ... Was deinen breiten Z3 unterstreichen würde ...
Die 2. Frage .... ist es überhaupt nötig ein Gewinde FW bei dieser dezenten Felge ? Würden Keil Federn 40/30 nicht auch tun ... möchte es aber definitiv nicht das er am Arsch hängt ... meine verbauten Dämpfer sind noch iO.
Zu der Reuter S habe ich schon einiges hier gelesen was sich von selbst erklärt bezüglich TÜV usw.
So ich hoffe Ihr könnt mir konstruktive Tipps und Hilfe beim Projekt v 1.1 geben ... Ich danke schon mal ....
Gruß aus Herne ..... Keeno
PS: so hab ich mir das ca. gedacht ... gallery/image.php?album_id=3&image_id=6193