Felgen Kaufberatung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Felgen Kaufberatung

Beitragvon Kreisverkehr00 » 07.02.2015 00:44

Hi,
mein Z braucht in der kommenden Saison neue Reifen. Perfekter Zeitpunkt um ihm nebenbei einen Satz neue Felgen zu spendieren.
Natürlich habe ich mich schon kundig gemacht und bin zu folgenden Kriterien gekommen:
- 17 Zoll
- 215/40 R17 Bereifung rundum
- max Budget 800€ (für Felgen)
- wenig Gewicht

Ich habe folgende Kandidaten recherchiert:

ATS DTC Superlight / 7.5 x 17 ET 30 / 7,6kg / ca 780€

Motec Nitro / 7.5 x 17 ET 30 / 7,9kg / ca 720€

team Dynamics Pro Race 1.2 / 8 x 17 ET 35 / 9kg / ca 800€

ATS Streetrallye / 7 x 17 ET 45 / 9,5kg / ca 500€

Im Moment tendiere ich stark zu den ATS DTC Superlight. Sind die leichtesten und sehen top aus. Motec Nitro kämen auch in Frage. ATS Streetrallye gefallen mir sehr gut und sind günstig, aber 9,5kg !?
O.Z. Ultraleggera, Allegerita liegen außerhalb meines Budgets.

Welche anderen Alternativen fallen euch ein?
Lieber gebraucht kaufen?
Sind die paar Kilo weniger den Mehrpreis von knapp 300€ wirklich wert?

Ist die angestrebte Reifendimension sinnvoll?
Kennt sich jemand mit Reifengewichten aus?

Gruß
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Felgen Kaufberatung

Beitragvon foZZZy » 07.02.2015 06:50

Vorne 215er
Das wär ja geil, wenn das gehen würde.
Dann könnte man ja vielleicht tatsächlich diesen schwachsinnigen BMW-Heinis mit Ihrer spurrillenempfindlichen Fehlkonstruktion entkommen.
Tät mich auch interessieren.
Am besten natürlich auf den Z-Star 16"Rädern.
Falls jemand sich mit eintragungsfähigen Radgrößen auskennt, bitte netterweise auch darauf eine Antwort posten.
Danke
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Felgen Kaufberatung

Beitragvon eisi » 07.02.2015 09:58

Servus!

An der VA 215/45 geht. Schaut mal in die TÜV-Unterlagen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Felgen Kaufberatung

Beitragvon bahndamm339 » 07.02.2015 10:28

Hawadere,

wenn Du kannst würde ich meine Suche auf Original-BMW-Felgen erweitern ( styling,18,32 oder 42 ) :thumpsup:

Viel Glück

Herbert. der styling 42 fährt :D
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 880
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Felgen Kaufberatung

Beitragvon mystica » 07.02.2015 10:45

foZZZy hat geschrieben:Dann könnte man ja vielleicht tatsächlich diesen schwachsinnigen BMW-Heinis mit Ihrer spurrillenempfindlichen Fehlkonstruktion entkommen.


Bau an der VA einfach die M Lager ein, dann musst Du nicht solche Einschränkungen in Kauf nehmen. Ich fahre 19" Felgen und habe mit den M Lagern und Conti Reifen überhaupt keine Probleme mit Spurrillen. Obendrein habe ich auch noch eine tolle Optik.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Felgen Kaufberatung

Beitragvon Mich67 » 07.02.2015 11:57

mystica hat geschrieben:
foZZZy hat geschrieben:Dann könnte man ja vielleicht tatsächlich diesen schwachsinnigen BMW-Heinis mit Ihrer spurrillenempfindlichen Fehlkonstruktion entkommen.


Bau an der VA einfach die M Lager ein, dann musst Du nicht solche Einschränkungen in Kauf nehmen. Ich fahre 19" Felgen und habe mit den M Lagern und Conti Reifen überhaupt keine Probleme mit Spurrillen. Obendrein habe ich auch noch eine tolle Optik.

Schöne Grüße
Horst


Genau richtig wie Horst sagt, Domlager vom M ( sind nicht mehr mittig ) und dazu die Hydrolager vom M und schon ist der Alptraum mit den Spurrillen vorbei :2thumpsup: !!

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Felgen Kaufberatung

Beitragvon foZZZy » 08.02.2015 09:05

Hi eisi
215/45 geht aber wohl nur als 17"?
Denn ich hab ja 225/50 16": ein 215/45 16" hätte doch einen viel zu kleinen Abrollumfang?

Hi alle anderen:
Na klar: Die M3 3,0 Domlager und asymmetrischen Querlenkerlager hab ich drin.
Natürlich auch ne Domstrebe und ich fahre auch mit 2,0bar (eher sogar ein ganz kleines bisschen weniger).
Zudem hab ich die Spur eher in Richtung mehr Vorspur einstellen lassen.
Alles das bringt eine Verminderung der Spurrillenempfindlichkeit und das Auto ist mittlerweile schon vielvielviel besser als am Anfang.
Auch im Vergleich mit anderen Autos (anderer Hersteller) ist der mein ZZZi jetzt besser,
aber ich bin eben auch schon Autos gefahren (Porsche 924, Peugeot 306Cabrio, Mazda MX5, FIAT Ulysse) da war es nochmals viel besser. Ich würde sogar sagen: 100%perfekt.
Da möchte ich den ZZZi eigentlich auch hinbringen...
Das ginge meiner Meinung nach nur mit einem etwas schmalerem Reifen auf der VA.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Felgen Kaufberatung

Beitragvon eisi » 08.02.2015 09:58

Servus!

Richtig, diese Größe geht nur auf 17"-Felgen.
Bei 16" sollte es ein 215/50 sein - diese Größe ist mir jetzt nicht geläufig.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Felgen Kaufberatung

Beitragvon Kreisverkehr00 » 08.02.2015 14:26

Ihr habt mir jetzt ein bisschen Angst eingejagt. Warum sollten 215er auf 17 Zoll nicht gehen?
215/40 im Anfangsposting sind falsch, wie schon angesprochen braucht man wegen dem Abrollumfang wohl 215/45.

Die Original BMW Felgen (Styling 32) fahre ich als Winterfelgen in 16 Zoll. Wiegen so um die 7,8kg glaube ich. In 17 Zoll kommen die aber auch schon wieder knapp an 9kg ran. Deswegen tendiere ich zu den ATS DTC Superlight mit 215/45. Rundum. Sollte doch keine Probleme geben oder?
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Felgen Kaufberatung

Beitragvon eisi » 08.02.2015 14:30

Servus!

Ich denke, Du hattest Dich ein wenig verwirrend für uns ausgedrückt.
Bei 17" sind 215/45 kein Problem. Einige dachten auch an 16".

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x