Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon cybermoses » 01.02.2015 19:23

Hallo Leute!
Meinen Z habe ich vor zwei Jahren bekommen, damals war mir Motor, Ausstattung und technischer Zustand wichtiger als Beulen oder Kratzer.
Nun, da ich soweit alle meine Vorstellung zu Umbau und Änderungen realisiert habe, denke ich daran mich auch um das passende Optische zu kümmern.

Die angesammelten Beulen gehen zum Doktor, aber gegen Kratzer und vor allen der fast sandgestrahlten Motorhaube und Frontschürze hilft nur ein neuer Lack. Nachdem sich das Schwarz als sehr empfindlich zeigt und ich dadurch nie länger als wenige Stunden sauberes Auto habe, denke ich an eine andere Farbe.

Zwei Fragen: Was soll ich nehmen?
(ich habe eine Weinrot-Schwarze-Ausstattung)

Favorit 1) antrazith:
[ externes Bild ]


oder Favorit 2) das weinrot aus der M-Serie:
[ externes Bild ]


..... oder ist es schlimm den original Farbton zu verlassen?


.... hat jemand Erfahrung mit wie viel Zeit man rechnen muss zum abbauen aller Teile (Kotis hinten und vorne, Schweller, Hauben, Türen etc..)
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon neuling » 01.02.2015 19:41

würde den originalfarbton beibehalten das demontieren der teile für experten wie wir es sind :wink: geht eigentlich recht fix
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon Stef_Bln » 01.02.2015 19:46

Das rot innen wird sich mit dem rot außen beißen.

Meine Wahl wäre immer wieder Arktissilber - gerade wenn Du innen "rot siehst".

:thumpsup:
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon eisi » 01.02.2015 19:58

Servus!

Zur Farbwahl möchte ich ein paar Dinge anmerken:
1) Jeder andere Farbton als original wird Dich spätestens beim Verkauf wieder einholen; man merkt das bei genauerer Untersuchung des Fzg sehr schnell.
2) Nur außen lackieren lassen schaut z.B. bei geöffneter Motorhaube sehr nach "Hinterhoftuning" aus.
3) Gegen Lackschäden wie Steinschlag hilft z.B. vier und mehr Klarlackschichten; da kann man jedes Jahr die Schäden wieder rauspolieren lassen.
4) Nach Neulackierung mit einer klasse Nanobehandlung das Fahrzeug versiegeln lassen; oder gleich Swissoilbehandlung.

eisi, der genau aus dem Grund keinen Schwarzen möchte
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon uwe-333 » 01.02.2015 20:09

cybermoses hat geschrieben:Was soll ich nehmen? ... ich habe eine Weinrot-Schwarze-Ausstattung
..... oder ist es schlimm den original Farbton zu verlassen?
.... hat jemand Erfahrung mit wie viel Zeit man rechnen muss zum abbauen aller Teile (Kotis hinten und vorne, Schweller, Hauben, Türen etc..)


Das Malheur mit der wie sandgestrahlten Motorhaube hatte ich auch damals.
Da bei mir Ex-, wie Interieur alles schwarz war, kam für mich jede Farbe in Frage.
Dann dachte ich mir, wenn schon Neulackierung, warum dann nicht gleich etwas Besonderes?

Über ein anderes Zettiforum, wurde ich vor mehr als 10 Jahren zu Lacken von Standox inspiriert.
Dem Lackierer hier im Ort war das sofort ein Begriff.
Er hatte sogar 7-8 Automodelle, die ich gegens Licht halten und bestaunen konnte.

Mit Deiner Sitzfarbkombi biste natürlich stark gebunden.
Aber egal. Bevor Du dich für eine Standardfarbe entscheidest, schau Dir doch mal die Farbpalette von Standox an bzw. klick mal in die persönliche Bildergalerie von "Rocky" hier im Forum. Der hatte seinen Lack auch auf rot/schwarze Sitze abgestimmt.
Geschmacksache und nicht ganz billig, zugegeben. :D
Dateianhänge
montecarlomagic.jpg
Hier das allererste Bild von meiner Neulackierung damals
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon Z3_Neuling » 01.02.2015 20:48

Servus!

Ich kann Eisi nur beipflichten!

Beim anderen Farbton als der originale muß das Fahrzeug "innen rauslackiert werden" was doch deutlich aufändiger ist.
Achte beim Lack auf gute Qualität, dann dürfte das mit den Steinschlägen in Zukunft nicht mehr ein so großes Problem sein.
Sollte der ZZZ nicht im Origialfarbton Lackiert werden dürfte der Verkauf des Wagens mal irgendwann nicht so einfach sein.

Gruß
Winni
Z3_Neuling
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 21
Themen: 5
Registriert: 04.01.2015 15:22
Wohnort: Würzburg

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  

Re: Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon cybermoses » 01.02.2015 23:03

OK, also Weinrot ist sicher haarig wegen der Innenausstattung, die müsste 1:1 passen, was sich aber prüfen lässt, jedoch ist das Leder ein zweifarbiges Weinrot (hell/dunkel-gemustert), was das Spectrum etwas erweitert.
Das Grau passt in jeden Fall super zum Rot, wird sich Edel absetzen und wird dem Wagen mehr Eleganz verleihen.

Sicher habt ihr Recht was den Verkauf angeht, jedoch wird der nicht mehr verkauft - und wenn´s ein Notverkauf werden sollte (man weiß ja nie welche Zeiten kommen), weiß man eh nicht wie es ausgeht. Gute 2.8er gibt es wahrscheinlich auch nicht mehr so oft !?

Jedenfalls ist das mit dem Lackieren "darunter" zu vernachlässigen, weil was sollte das schon sein??? Im Motorraum ist fast keine Lackfläche und eh alles in schwarz gehalten, mehr gibt es da nicht zu berücksichtigen. Die Motorhaube muss komplett gemacht werden, dann passt das schon!
Ich würde aber auf alle Fälle einen original BMW-Lack verwenden und auch die Farbplakette ändern (sofern möglich).

Danke aber mal für eure Anregungen, werde ja noch etwas Zeit haben darüber nachzudenken! :thumpsup:
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon Z3_Neuling » 02.02.2015 10:08

Das wäre auch mal eine gute Umfrage:
Wer hat Probleme mit Steinschlag und welcher Farbton ist betroffen.
Auch Interessant wäre zu wissen wieviele ZZZ schon neu Lackiert worden sind.
Gruß Winni
Z3_Neuling
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 21
Themen: 5
Registriert: 04.01.2015 15:22
Wohnort: Würzburg

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  

Re: Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon McMipo » 02.02.2015 12:06

Frage von mir wäre mal. Was kostet das den ZZZ neu lackieren zu lassen? Incl der Türen, Kofferraum und Motorhaube von innen.
Überlege nämlich auch. Estrorilblau wäre mein Favorit.
Benutzeravatar
McMipo
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 58
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2014 22:20
Wohnort: 45147 Essen

M roadster (05/1999)

   



  

Re: Orignal Lack behalten oder Umlackieren?

Beitragvon gerd635 » 02.02.2015 12:59

Der Preis für eine Ganzlackierung hängt immer von der Preisgestaltung des Lackers ab. Ich habe erst letztes Jahr den Zetti lacken lassen.
Die Preise ab 2,2k - über 4,0k :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 8 Gäste

x