Wechsel auf Winterreifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wechsel auf Winterreifen

Beitragvon Skip » 15.10.2005 18:59

Servus miteinander!

Ich bin neu hier und hab' gleich eine Frage.
Ich hab seit letztem Frühjahr einen Z3 1,9 Bj.2002.
Es ist also sein und mein erster Winter zusammen.
Jetzt brauch ich Winterreifen .. und da fängt's an:
Jetzt hab ich die folgenden drauf: 235/40 ZR 17; hab jetzt rausgefunden was das bedeutet.
Aber: Kann ich auch die folgenden drauf machen lassen: 205/55R16
Geht das, insbesondere wo ich ein M-Sportfahrwerk drin hab?

Danke für Eure Antworten im Voraus,
Skip
Benutzeravatar
Skip
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 15.10.2005 18:51
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Beitragvon zZz » 16.10.2005 00:13

Schau doch mal in deinem Fahrzeugschein was da eingetragen ist! :)

Problemlos (=da eingetragen) solltest du 205/60 R15 und 225/50 R16 fahren können.

Bei 205/55 R16 bräuchtest du evtl. eine Einzelabnahme, interessant ist auch noch die Breite der Felge (im Schein mit J angegeben).

Alle Angaben ohne Gewähr! ;)

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 16.10.2005 00:36

Fahre auch 205/55R16 im Winter - ist bei mir auch eingetragen. Folgende Dimensionen sollten bei Dir eingetragen sein bzw. entsprechen dem Standard-Sortiment an Z3-Rad-Reifen-Kombinationen:

205/60R15 (nicht 3.0i wegen größerer Bremse)
205/55R16
225/50R16
225/45R17
245/40R17

Wichtig ist, dass alle Kombination den gleichen Abrollumfang haben - sonst muss der Tacho angepasst werden.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Skip » 16.10.2005 07:36

Super, vielen Dank!

Stimmt, die 205/55 R16 sind eingetragen. Und noch ein ganzer Haufen mehr.

Ich war mir nur nicht sicher ob eingetragen auch wirklich "so paßt das" bedeutet.
Ich denk' jetzt leg' ich mir das Angebot von ATU um die Ecke zu.
Conti TS810 (im ADAC Test recht gut abgeschnitten).
Sind auch gleich Alu-Felgen mit dabei.

BTW Habt Ihr Erfahrung mit Alufelgen im Winter? Ein Kollege meinte, im Winter wäre Stahl besser.

Grüße,
Skip
Benutzeravatar
Skip
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 15.10.2005 18:51
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Beitragvon BjörnZ3 » 16.10.2005 11:52

Na siehste!

Früher waren Alufelgen im Winter problematisch, da sie vom Streusalz angegriffen wurden: das unterwanderte die Lack-Deckschicht. Heutzutage solltest Du allerdings keine Probleme mit Winter-Alus haben. Ich fahre selbst im Winter 205/55R16 auf Original-BMW-Alus. Bisher keinerlei Probleme.

Wobei: ob günstige (billige) Alus von ATU genau so resistent sind wie Original-Alus weiß ich nicht. Schon mal in Betracht gezogen, gute gebrauchte BMW-Alus bei eBay zu ergattern?
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Skip » 16.10.2005 19:20

Hmm... wär 'ne Überlegung wert mit originalen von BMW.
Ist wahrscheinlich auch vom Aussehen schöner.
Benutzeravatar
Skip
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 15.10.2005 18:51
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Beitragvon actionmann » 26.10.2005 12:43

Sind 4 neue Winterreifen mit halbwegs guten Felgen für um die 480-500 Euronen überteuert ?
Kann leider noch keine genaueren Angaben machen.
actionmann
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 13
Registriert: 06.05.2005 16:56

Z3 roadster 1.9i (2002)



  

Beitragvon BjörnZ3 » 26.10.2005 12:50

Von den genaueren Angaben hängt es aber in großem Maße ab.

15"? 16"? 17"? 18"?
Conti/Michelin/Dunlop/Pirelli? Oder Hankook/Matador/Eurostar/Runderneuert?
Stahl? Alu? ATU? BMW? BBS?

Weiterhin bestimmt die Nachfrage den Preis:

Habe 7x16 BMW-Alu mit Michelin Pilot Alpin und ca. 7 mm in insgesamt sehr gutem Zustand. Derzeit gehen solche Sätze bei eBay für 5-600 Euro weg (auch abhängig vom Felgendesign). Im Frühjahr für die Hälfte, wenn überhaupt.

Ergo: auf Deine pauschale Frage kann man nur eine pauschale Antwort geben: es kommt drauf an.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon actionmann » 26.10.2005 14:32

Hab ich mir schon halb gedacht, trotzdem danke, werde mich mal erkundigen.bis dann
actionmann
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 13
Registriert: 06.05.2005 16:56

Z3 roadster 1.9i (2002)



  

Beitragvon MAC » 26.10.2005 20:57

Mahlzeit miteinander!!!
Habe vor kurzem vor dem gleichen problem gestanden, Habe mir vom BMW-Dealer ein paar gute gebrauchte Felgen vom Z1 besorgt 8x17" für 150 € ,und von "DELTI.Com" ein Satz 225-40 ZR17 ( Dunlop Wintersport M3) Hat mich alles zusammen ca 550€ gekostet. Und sieht noch echt klasse aus!
Aber kennt Ihr jemanden der Alufelgen vernünftig aufarbeitet?
Meine Sommerfelgen haben etwas gelitten.
Gruß: MAC :2thumpsup:
Dateianhänge
blackzzz.jpg
MAC
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2005 21:38
Wohnort: Hameln

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], NicolasLA, rotafux86 und 5 Gäste

x