[Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

[Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon iakregnif » 23.04.2013 16:53

Ich habe meinen Z3 mit einem gebrauchten Fahrwerk von G-Power (30/30) bestücken lassen. Vorne ist es recht tief. Zwischen die BBS CK 8 1/2X18, passt nur noch eine Fingerbreite. Es hat wohl leicht oben an einer Kante der Radhausschale geschliffen. Für ET34, schauen die Felgen schon recht weit raus bzw. schließen mit der Kante ab. (Keine Spurverbreiterung)

Der Prüfer meinte gleich... dieses Fahrwerk mit diesem Felgen... geht nicht! Der meinte aber auch man müsse wegen des Abrollumfangs prüfen ob die Geschwindigkeit noch richtig angezeigt wird! Gutachten für Fahrwerk und Felgen vorhanden...

Was ist denn tief für einen Z3?

Wie habt Ihr das mit den Kunststoff-Radhausschalen gemacht. Ich habe eine eingepasst. Allerdings kann nun auch Spritzwasser dahinter kommen

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
iakregnif
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 32
Themen: 16
Registriert: 26.05.2008 22:16
Wohnort: Werl

  

Re: [Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon joe612 » 23.04.2013 18:23

Habe den TÜV Marathon gerade erst hinter mir. Ist wirklich problematisch beim zzz :thumpsdown:

Grundsätzlich sind es vor allem zwei maße die Probleme machen:

-Scheinwerfer austrittskante muss mind. 50 cm sein (was sie denke ich mal beim serienmäßigem m-Fahrwerk gerade so erreicht (hier war kein tüvler zum Glück etwas kulant)
-feste Fahrzeugteile müssen mindesten 8cm Bodenfreiheithaben (hier ist die strebe unterm Motor der Knackpunkt)

Daneben müssen die Räder natürlich freigangig sein. Wenn ich mir deine Bilder so ansehe sieht er mir aber eigtl nicht direkt so aus als wäre er ZU tief. Kannst auch mal in meine Galerie schauen da siehst du meinen und der wurde so bei einer TÜV Hauptstelle ohne Kontakte eingetragen. Tipp: anderer Prüfer - die sofortige Aussage geht nicht klingt nach keinem Bock auf schreibkram :enraged:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: [Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon iakregnif » 23.04.2013 19:13

Er meinte, das Fahrwerk würde sich noch setzen... ich habe ihm dann erklärt, dass es bereits gebraucht ist und sich - man bedenke, dass es ein 30/30-Fahrwerk (Federn) ist - und es sich insofern bereits ordentlich gesetzt haben muss. Darüber hinaus hat er mit dann erklärt, dass neue Reifen ja deutlich mehr profil hätten... 4"mm".

Deiner ist ja schon recht tief. Was ist denn das für eine Tieferlegung? Wie hast Du das mit dem Radhaus vorne gemacht? Kunststoff-Innenkotflügel.
iakregnif
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 32
Themen: 16
Registriert: 26.05.2008 22:16
Wohnort: Werl

  

Re: [Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon joe612 » 23.04.2013 19:39

Hi,

Na ja setzen werden sie sich wahrscheinlich nicht mehr großartig wenn bereits gebraucht. Unterschiede könnte es noch durch deine Felgenbreite geben. Ich habe 8er mit et35&5mm pro Seite also effektiv et30. Kann mir da aber nicht vorstellen das die 8,5er bei die soviel mehr Probleme macht. Was hast du denn für eine reifenbreite? Bei mir sind's 215/45er.

Fahrwerk ist bei mir n ap Gewinde welches ich auf die oben genannten 8 cm unter der strebe eingestellt habe. Am innenkotflügel oder in Bezug auf bördeln/ziehen musst ich gar nix unternehmen alles wie ab Werk und keine Probleme!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: [Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon iakregnif » 23.04.2013 21:35

Ich habe 225er
iakregnif
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 32
Themen: 16
Registriert: 26.05.2008 22:16
Wohnort: Werl

  

Re: [Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon sailor » 23.04.2013 22:31

Ich denke ,der TÜV-Mann hat nach bestem Wissen n Gewissen gehandelt.
Trotzdem würd ich mir einen anderen TÜVér suchen, denn jeder hat eine andere Sichtweite.
Wenn ich zurück denke wie tief mein Zetti war, hätte ich erst gar nicht auf den Hof fahren dürfen. :mrgreen: Beim Schmalarsch 8X17 ET 34 mit 235 Reifen .Die Reifen verschwanden in den Kotflügeln wenn sie eingetaucht sind :oops: :oops: ,Beim verschränken der Räder hat er keine Pappe mehr dazwischen schieben können.Hab nur Kotflügel innen bördeln müssen. Nun ist mein Zetti nur noch 30mm tiefer gelegt Reifen und Felgen gleich und noch pro Seite 15mm Spurplatten. Es gab noch nie Beanstandungen.Nichts schleift auch beim Einfedern nicht . :2thumpsup:
Übrigens vorn sind 215 drauf. Wollte sie schmal haben,daß sie bei Regen nicht so schnell aufschwimmen.

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: [Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon iakregnif » 24.04.2013 09:01

Im Gutachten sind leider keine 215er aufgeführt, sonst würde ich auf schmalere wechseln.
iakregnif
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 32
Themen: 16
Registriert: 26.05.2008 22:16
Wohnort: Werl

  

Re: [Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon Hessenspotter » 24.04.2013 17:22

Reifen hat geschliffen = keine Eintragung = Freigängigkeit nicht gewährleistet.
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: [Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon iakregnif » 24.04.2013 21:48

Hessenspotter hat geschrieben:Reifen hat geschliffen = keine Eintragung = Freigängigkeit nicht gewährleistet.


Ist klar... klar ist allerdings nicht, warum der Prüfer mir gleich den Eindruck machen will, dass "dieses" Fahrwerk mit "diesen" Felgen nicht möglich ist... tief ist anders!

Die Reifen haben nur ganz leicht, bei extremer neigung an der Oberkante geschliffen (radkasten noch nicht angepasst).
iakregnif
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 32
Themen: 16
Registriert: 26.05.2008 22:16
Wohnort: Werl

  

Re: [Tüv] 30/30 Fahrwerk zu tief für 18er?

Beitragvon joe612 » 25.04.2013 07:27

Wenn du jetzt sichtbare schleifspuren am Reifen hast wirst du um auf Nummer sicher zu gehen wohl den Reifen tauschen müssen. Selbst wenn du alles jetzt eingetragen bekommst kann's passieren dass bei ner Polizeikontrolle dein Auto still gelegt wird -> sehr teuer hat n Kumpel gerade erst hinter sich.


Also neue Reifen drauf und zur nächsten TÜV Station :2thumpsup:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x