Schwarztöne

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schwarztöne

Beitragvon KaiHawaii » 07.03.2013 22:31

Hallo zusammen.
In 14 Tagen werde ich meinen Zetti neu lackieren lassen.
Ich kann die ganzen kleinen Kratzer, Türbeulen und Steinschlagschäden nicht mehr sehen.
Aktuell ist er saphirschwarz. Das gefällt mir aber nicht mehr so gut, da der Wagen immer ein wenig staubig aussieht. Am liebsten wäre mir ein normaler tiefschwarzer Lack mit einer Lage Klar-Lack drüber.
Diese Kombi hatte ich auf meinem Fiat Spider und das sah frisch gewaschen einfach klasse aus.
Wäre diese "Lackfarbe" dann cosmos-schwarz?
In den "Z3-Außenfarben" ist noch ein dritter Schwarzton zu finden.
Welche Bezeichnung hat dieser?
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Schwarztöne

Beitragvon Dingens » 07.03.2013 22:43

Das müsste meine Farbe sein: Schwarz 668
Dingens
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 7
Registriert: 28.07.2011 11:15
Wohnort: Obb.

  

Re: Schwarztöne

Beitragvon KaiHawaii » 08.03.2013 08:39

Danke! Somit kenne ich schon mal die Farbnummer.
Könntest Du mal ein Bild Deines Zettis einstellen?
Hat das Cosmos-Schwarz auch irgendwelche "Effekte" ?
Oder ist es einfach nur Uni ?
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Schwarztöne

Beitragvon Toni » 08.03.2013 08:48

Hallo Kai,

Farbbeispiele findest du in der Z3-Tour.

Das Schwarz 668 wirkt deutlich dunkler als z.B. Cosmossschwarz oder Saphirschwarz (beide metallic ohne irgendwelche Effekte). Das staubige Aussehen soll bei dem UNI-Lack noch deutlich ausgeprägter sein. D.h. hier ist noch mehr Pflege notwendig, weil der Lack recht schnell unansehnlich wird.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Schwarztöne

Beitragvon Al Jaffee » 08.03.2013 08:52

Z.B. BjörnZ3, Bender-1729, capefear und Z3 for us haben 668 Schwarz und Bilder dazu eingestellt.
mein BATMOBIL und Nobody haben z.B. Cosmoschwarz met.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Schwarztöne

Beitragvon KaiHawaii » 08.03.2013 09:21

Danke Christoph!

Danke Toni.
Die Tour habe ich schon besucht, allerdings sind die Bilder nicht sehr aussagekräftig.
Deine Aussage, dass Schwarz 668 deutlich dunkler wirkt, hilft mir dafür sehr weiter. Das schwarz empfindlich ist, ist mir bewusst. Fahre ja seit Jahren schwarze Autos.
Denke Schwarz 668 in Kombi mit Klarlack wird es dann werden.
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Schwarztöne

Beitragvon Mich67 » 08.03.2013 10:10

Hallo Kai,

dir ist aber schon bewußt das 668 Schwarz II die Kratzerempfindlichste Farbe überhaupt in der BMW Farbpalette ist :roll: !

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Schwarztöne

Beitragvon KaiHawaii » 08.03.2013 11:33

Genau so muss es sein! Er muss glänzen wie Klavierlack!!
Früher habe ich an meinem Oldi jeden zweiten Tag geschraubt, jetzt will ich jeden zweiten Tag putzen :thumpsup:
Würde ich langweilig wollen, hätte ich silber oder grau gewählt!
Da sieht man den Pflegezustand nicht! :wink:
Schau Dir mal die Bilder von BjörnZ3 an.
Der Zetti sieht einfach klasse aus!
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Schwarztöne

Beitragvon Mich67 » 08.03.2013 12:20

KaiHawaii hat geschrieben:Genau so muss es sein! Er muss glänzen wie Klavierlack!!
Früher habe ich an meinem Oldi jeden zweiten Tag geschraubt, jetzt will ich jeden zweiten Tag putzen :thumpsup:
Würde ich langweilig wollen, hätte ich silber oder grau gewählt!
Da sieht man den Pflegezustand nicht! :wink:
Schau Dir mal die Bilder von BjörnZ3 an.
Der Zetti sieht einfach klasse aus!
Gruß Kai


:2thumpsup:

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Schwarztöne

Beitragvon PeterKro » 08.03.2013 12:27

Hallo,

sportlich sportlich, Kai, jeden zweiten Tag putzen... :D

Mich hat das Saphirschwarz an meinen Zetti echt genervt. Man war kaum mit der Waschen fertig und hatte den Wagen getrocknet, schon sah das Auto wieder staubig aus. Spätestens nach der ersten Fahrt war die Pracht vorbei, das Auto wirkte schmuddelig.

Nee, das brauche ich nicht. Dann doch lieber ein "dankbares" Silber oder Grau... 8)
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x