Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 22624
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 540
von foZZZy » 05.12.2012 06:36
Hi
Wenn die Sensor einen Drehzahlunterschied VA zu HA übermitteln, dann denkt das ASC, die Reifen drehen durch.
Könnte möglicherweise passieren bei vorne neu, hinten ausgelutscht, denn dann drehen die Hinterräder ja schneller, weil sie ein paar mm weniger Durchmesser haben, obwohl die Elektronik da ja eigendlich ein bischen Spielraum zulassen sollte, weil so etwas ja durchaus mal vorkommen kann.
Zum Luftdruck: auch das ist möglich: vorne prall, hinten platt = Drehzahlunterschied
Mein Tip: vorne 2,3 und hinten 2,5 ist zu hoch.
Der ZZZi mag keinen hohen Druck, er läuft dann den Rillen noch freudiger nach.
Aber prüfen solltest Du es auf jeden Fall.
-
foZZZy
- Benutzer
-













-
- Alter: 57
- Beiträge: 1157
- Themen: 11
- Registriert: 17.12.2011 10:11
- Wohnort: Bochum
-
Z3 roadster 2.8 (11/1997)
-

von foZZZy » 08.03.2013 08:18
Doch, es werden ab und zu schonmal Reifen für ein ganz spezielles Modell entwickelt.
Das ist dann aber i.d.R. irgendein SuperCar, kein Volumenmodell.
Ich persönlich hab mit den klassischen Top 6 immer die besten Erfahrungen gemacht.
Conti
Goodyear/Dunlop
Michelin
Bridgestone
Pirelli
Hankook
Kauf irgendeinen Reifen von denen, dann haste auf jeden Fall was aus der oberen Liga.
PS: Luftdruck bei mir 225/50 16:
v = 2,1, h = 2,3
(und ASC ist außer bei Nässe sowieso immer aus

)
-
foZZZy
- Benutzer
-













-
- Alter: 57
- Beiträge: 1157
- Themen: 11
- Registriert: 17.12.2011 10:11
- Wohnort: Bochum
-
Z3 roadster 2.8 (11/1997)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast