Radlager wechsel hinten.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Radlager wechsel hinten.

Beitragvon Chinibin » 08.10.2012 16:28

Hallo,

bei mir steht ein Radlagerwechsel hinten an. Vorne ist es ja kein Problem, gibt es für hinten eine gute Anleitung (am besten bebildert) die ich mir mal angucken könnte?

Würde mich freuen wenn ihr da was auf Lager hättet :)

LG
Julian
Chinibin
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 9
Registriert: 06.10.2012 04:03

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Radlager wechsel hinten.

Beitragvon gerd635 » 08.10.2012 18:37

Radlager selber wechseln ohne Presse oder Ausdrücker wird nicht machbar sein. Steht bei mir auch an, hab von der Werke einen Kostenvoranschlag (200.-€) und werde es dort wohl auch machen lassen :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Radlager wechsel hinten.

Beitragvon enderspfg » 08.10.2012 18:45

http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl ... 28&lang=DE

den abzieher 33216 habe ich aus einer alten bremsscheibe herausgeflext
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Radlager wechsel hinten.

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.10.2012 18:47

enderspfg hat geschrieben:http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/03/71/34&lang=DEhttp://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/03/71/28&lang=DE

den abzieher 33216 habe ich aus einer alten bremsscheibe herausgeflext


Sorry, Dein Link geht nicht (invalid Argument)
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Radlager wechsel hinten.

Beitragvon enderspfg » 08.10.2012 18:50

enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Radlager wechsel hinten.

Beitragvon enderspfg » 08.10.2012 18:57

enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Radlager wechsel hinten.

Beitragvon ISO » 09.10.2012 10:05

Ich habe dazu extra für BMW das Werkzeug gekauft, für alle Lager die es an den Z3 / E30/ E36/ E46 und 7ner E38er gibt. Hydraulikprassen mit den Einsätzen.
Es muss einfach sehr sehr Sauber gearbeitet werden! Wenn ein Lager nicht 100% sauber eingezogen wird, dann führt das innert kurzer Zeit zu einem Weiterem Lagerschaden!

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Radlager wechsel hinten.

Beitragvon Dr Death » 19.10.2012 08:54

Der Universalsatz von Ebay reicht völlig aus. Geht damit wunderbar.


http://www.ebay.de/itm/RADLAGER-WERKZEU ... 2ec1bf781f

Super Anleitung als Video:

Rear Wheel Bearing Installation With No Special Tools BMW 325i
http://www.youtube.com/watch?v=DX9iCZIVgFY

Die Antriebswellen hab ich mit einem Schlagschrauber ausgebaut, das schont Nerven und Material.
Dr Death
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Registriert: 16.05.2009 00:32
Wohnort: Straubing

Z3 coupe 2.8 (02/1999)

   



  

Re: Radlager wechsel hinten.

Beitragvon ISO » 19.10.2012 13:13

Mann kann es auch so machen, aber wenn ich sehe, wie viel speil die Spindel hat und als er dann noch mit dem Hammer nachgholfen hat und wie am Schluss mit dem Hammer nachgeholfen wurde. Das kann einer an seinem Auto machen, aber ich kann das an einem Kundenauto nicht machen, da muss alles sauber eingepresst werden, da wird nicht mit einem Hammer gearbeitet. Ich habe Passformen die genau auf das Lager passen und es im Zyliner genau führen. So kann es nicht verklemmen und sitzt zu 100% genau. Privat, wenn ich kein Werkzeug habe, dann kann man es so machen.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Radlager wechsel hinten.

Beitragvon Chinibin » 31.10.2012 04:42

Also für mich hat sich das Problem wohl gegessen weil ich bei meinem Kumpel der KFZ Mechaniker ist mit ihm Samstags mal wenn die Bude leer ist in die Werkstatt kann.
Werde danach mal schreiben wie sehr das weiter zu empfehlen ist ohne Hilfe eines Mechanikers wie in meinem Fall.
Chinibin
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 9
Registriert: 06.10.2012 04:03

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x