Bremszylinder ausbauen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon Rigoni » 15.04.2012 12:34

Hallo zusammen,
hab vorkurzem meine Querlenker gewechselt. Wollte in diesem zug meine Bremsscheiben und beläge wechseln. Hab aber die zwei schrauben SW 16 glaube ich, nicht aufbekommen also die obere da der bremsschlauch direkt davor ist. Habe keinen ringschlüssel aber mache sowas sowieso gerne mit dem schlagschrauber da kommt man aber net hin auch nicht mit kreuzgelenk. Muss man in diesem fall bremsschläuche auch gleich demontieren?
Benutzeravatar
Rigoni
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 9
Registriert: 27.02.2011 15:22
Wohnort: Bisingen

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon heijue » 15.04.2012 14:41

Hallo Rigoni,

ich habe an meinem Zetti auch die Bremsbeläge gewechselt.

Die zwei 16ner Schrauben musst Du mit einer Knarre, 10ner Verlängerung
und 16ner Nuss lösen.

Du brauchst dafür nichts anderes abbauen.

Gruss
heijue
Benutzeravatar
heijue
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 8
Registriert: 26.02.2012 11:12
Wohnort: NRW

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   
  

Re: Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon Rigoni » 15.04.2012 15:53

kann aber keine verlängerung oder die knarre direkt net anstecken da der bremsschlauch im weg ist direkt davor :enraged:
Benutzeravatar
Rigoni
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 9
Registriert: 27.02.2011 15:22
Wohnort: Bisingen

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon heijue » 15.04.2012 16:02

schau mal unter Reparaturanleitungen, Bremsbeläge wechseln, PDF Datei.

ABER:

Vernünftiges Werkzeug ist, gerade bei den Bremsen, lebenswichtig !!!
Benutzeravatar
heijue
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 8
Registriert: 26.02.2012 11:12
Wohnort: NRW

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   
  

Re: Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon Rigoni » 18.04.2012 21:22

also habe gerade in einer anleitung gelesen man muss erst die imbus schrauben lösen dann den sattel demontieren und dann erst die zwei schraubenlösen somit ist der bremssattel zweiteilig, jetzt ist mir auch klar das man den schlauch nicht entfernen muss :shock: also bei vw ist mir sowas noch nie passiert die sind einteilig :P danke für die hilfe
Benutzeravatar
Rigoni
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 9
Registriert: 27.02.2011 15:22
Wohnort: Bisingen

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon fastmarcbe » 06.05.2012 23:42

Hi ich hab das Problem vorne rechts mit NEUEN Bremssattel! hatte es bei meinem alten Bremssattel schon mal gehabt

nun weiss ich nicht weiter MEch sagt hauptbremszylinder oder ABS steuergerät oder ein anderes nahezu unbezahlbares teil.

Frage ist was ist wahrscheinlich weil ich kann nicht roulet spielen mit diesen teuren teilen.

bei mir wird die aufgedrückt und geht nach ca 2000 langsam immer weiter zu. also wie bei dir beim auf backen kann man es nur schwer drehen. Natürlich kann man so nicht fahren weil die bremse total heiss wird. hab den bremsschlauch auch schon getauscht.

Mein Herz blutet da ich das Auto dehalb verkaufen will und einfach schon soviel Geld reingesteckt hab.

was denkt ihr denn? Die Sättel sind 100% inordnung

Danke
Benutzeravatar
fastmarcbe
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 27
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 11.02.2011 00:39
Wohnort: Wehrheim

Z3 roadster 2.0 (10/1999)

   
  

Re: Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon f-power » 09.05.2012 21:09

fastmarcbe hat geschrieben:Hi ich hab das Problem vorne rechts mit NEUEN Bremssattel! hatte es bei meinem alten Bremssattel schon mal gehabt

nun weiss ich nicht weiter MEch sagt hauptbremszylinder oder ABS steuergerät oder ein anderes nahezu unbezahlbares teil.

Frage ist was ist wahrscheinlich weil ich kann nicht roulet spielen mit diesen teuren teilen.

bei mir wird die aufgedrückt und geht nach ca 2000 langsam immer weiter zu. also wie bei dir beim auf backen kann man es nur schwer drehen. Natürlich kann man so nicht fahren weil die bremse total heiss wird. hab den bremsschlauch auch schon getauscht.

Mein Herz blutet da ich das Auto dehalb verkaufen will und einfach schon soviel Geld reingesteckt hab.

was denkt ihr denn? Die Sättel sind 100% inordnung

Danke


Hauptbremszylinder ist es nicht, der müsste ja druck aufbauen, ohne das das pedal berührt wir. Der Hauptbremszylinder ist rein mechanisch, und man kann da auch ein Repsatz dafür rein machen.
Ist um einiges billiger (ca30€), aber lass es von einem guten Schrauber mach, da davon leben abhängen. Ich sag nur Füllscheibe :mrgreen:
Das ABS Steuergerät kannst du auch vergessen, das meldet nur ans Hydroagregat was es tun soll.
Meiner Meinung nach ist es das Hydroagregat, das du aber gebauch auch leicht bekommst.


Gruß Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon fastmarcbe » 10.05.2012 12:36

HEy franky mach kein scheiss du glaubst nicht was nen laecheln du mir grad gibst. hab schon nen fiesta gekauft aber wenn ich das so hinkriege dann geb ich dir einen aus.

Was denksten was sowas kostet. DEnkste du echt das dieses teil dazu fuehrt das nur eine seite langsam zu geht?

Digga bremsen fass ich nciht an ich hab meinen mech dafuer das ist zu gefaehrlich. oel wechsel kuehlfluessigkeit und so sachen das ist fuer hobbyschrauber aber nicht solche sachen.

Hat jemand anderes noch ne idee?
Benutzeravatar
fastmarcbe
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 27
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 11.02.2011 00:39
Wohnort: Wehrheim

Z3 roadster 2.0 (10/1999)

   
  

Re: Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon fastmarcbe » 10.05.2012 13:19

ich mein Sind andere in dem forum auch der meinung das sei richtig mit dem hydro agregat?

Was meinst du mit fuellscheibe?

MB
Benutzeravatar
fastmarcbe
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 27
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 11.02.2011 00:39
Wohnort: Wehrheim

Z3 roadster 2.0 (10/1999)

   
  

Re: Bremszylinder ausbauen?

Beitragvon f-power » 10.05.2012 15:40

Zur Füllscheibe,das ist eine Scheibe im Hauptbremszylinder.Aber den zerlegst du eh nicht.
Was das Hydroagregat angeht,das steuert die bremszylinder an.
Schau doch mal bei ebay was die kosten. Ich denke die bekommst du für ein kleines Geld.


Gruss Franky
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x