Vorab, Suche habe ich ausdauernd benutzt - richtig weitergeholfen hat es mir leider nicht...
habe bei meinem neuen Schätzchen fast alle Arbeiten erledigt allerdings noch ein hartnäckiges Problem: es ist ein "hohles" Poltern zu hören bereits auf relativ glatter Straße bei geschlossenen Verdeck.
Gemacht wurden:
-Domlager hinten (Quietschen war danach weg, Poltern nicht)
-Stabi hinten inkl. Koppelstangen ausgebaut - keine Veränderung
- Auspuff hängt ordentlich, schlägt nicht an
- keine losen Teile am Unterboden/Achsen erkennbar
-Tank-Gummiunterlagen zurechtgerückt (wenn ich gegen den Tank klopfe rumpelt es irgendwie im Tank, aber das ist nicht das gesuchte Geräusch, keine Ahnung ob das normal ist)
-Handbremse während der Fahrt hat keine Auswirkungen
Einzige mir erklärlich Ursache die noch verbleibt: Tonnenlager hinten
Habt ihr weitere Ideen, oder könnt mir meine Vermutung bestätigen? Wie machen sich defekte Tonnenlager bemerkbar?
Wie beschrieben ist das Geräusch bei bereits bei leichten Bodenunebenheiten zu hören. Sorgen bereitet mir ein bisschen, dass der Tank so klappert, wenn man dagegen klopft

Wenn ich die Verkleidung der Domlager weg mache und die handwährend der Fahrt ans rechte Domlager halte, spüre ich dort eine exakt parallele Bewegung zum Poltern, kann aber ja auch woanders in der Aufhängung entstehen.
Bin echt ratlos, habe ich vielleicht ein defektes Domlager eingebaut (orig. Meyle HD, neu & ovp.)
Würde mich sehr über ein konstruktive Diskussion freue, bevor ich mir den Stress mit den Tonnenlagern umsonst gebe.