Poltern Hinterachse - Brainstorming

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon joe612 » 23.03.2012 22:22

Hi,

Vorab, Suche habe ich ausdauernd benutzt - richtig weitergeholfen hat es mir leider nicht...

habe bei meinem neuen Schätzchen fast alle Arbeiten erledigt allerdings noch ein hartnäckiges Problem: es ist ein "hohles" Poltern zu hören bereits auf relativ glatter Straße bei geschlossenen Verdeck.

Gemacht wurden:

-Domlager hinten (Quietschen war danach weg, Poltern nicht)
-Stabi hinten inkl. Koppelstangen ausgebaut - keine Veränderung
- Auspuff hängt ordentlich, schlägt nicht an
- keine losen Teile am Unterboden/Achsen erkennbar
-Tank-Gummiunterlagen zurechtgerückt (wenn ich gegen den Tank klopfe rumpelt es irgendwie im Tank, aber das ist nicht das gesuchte Geräusch, keine Ahnung ob das normal ist)
-Handbremse während der Fahrt hat keine Auswirkungen


Einzige mir erklärlich Ursache die noch verbleibt: Tonnenlager hinten

Habt ihr weitere Ideen, oder könnt mir meine Vermutung bestätigen? Wie machen sich defekte Tonnenlager bemerkbar?

Wie beschrieben ist das Geräusch bei bereits bei leichten Bodenunebenheiten zu hören. Sorgen bereitet mir ein bisschen, dass der Tank so klappert, wenn man dagegen klopft :?:

Wenn ich die Verkleidung der Domlager weg mache und die handwährend der Fahrt ans rechte Domlager halte, spüre ich dort eine exakt parallele Bewegung zum Poltern, kann aber ja auch woanders in der Aufhängung entstehen.

Bin echt ratlos, habe ich vielleicht ein defektes Domlager eingebaut (orig. Meyle HD, neu & ovp.)

Würde mich sehr über ein konstruktive Diskussion freue, bevor ich mir den Stress mit den Tonnenlagern umsonst gebe.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon Mc Gyver » 24.03.2012 22:51

Hallo, lach jetzt aber bitte nicht:
Als ich auf der Suche nach meinem ZZZ war, hatte ich einen Kanditaden, wos auch geklappert hat (nur bei geschlossenem Verdeck). Ursache war laut Händler die Verriegelung des Verdecks. Ob das so stimmt konnte ich nicht mehr nachvollziehen, da ich mich dann für einen anderen ZZZ entschieden hab. Ich war aber mit dem Händler noch in Verbindung und er meinte den Fehler behoben zu haben.
Also prüfe ob dein Poltern auf offen auftritt...

Grüße Peter
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon joe612 » 25.03.2012 00:02

Warum lachen, ich wollte hier eine offene Diskussion leider nicht viel los...

Zu deinem tip danke, aber in meinem fall ist's das nicht. Habe heute noch einmal die Stoßdämpfer ausgebaut und domlager gecheckt (alles okay).

Fehler tritt Nürburgring wenn das hintere Rad auf der beifahrerseite federt (z.b Gullydeckel). Auf der anderen Seite kein Geräusch.

Hatte jemand diese symptome bei den Tonnenlagern? Wie machen sich die langslenkerlager bemerkbar?
Bitte helft mir....verdirbt echt etwas die Freude am fahren
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon PE-e36 » 25.03.2012 01:05

Hallo
leider hatte ich mir diesmal einen BMW gekauft bei dem ich net das ganze Fahrwerk machen musste allso kann ich dir zum Z nur aus erfahrung mit dem 3er e36 Coupé und e46er Touring berichten.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... uspension/

ich tippe auf das es auf dem bild dir Nr.3 und dessen umgebung seinen könnte...
Benutzeravatar
PE-e36
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 84
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 16.09.2011 20:24
Wohnort: Schwyz

M coupe (10/1999)

   
  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon doppeldreyer » 25.03.2012 09:56

Hatte an meinem Zetti ein ähnliches Problem. Poltern trotz Austausch der Domlager (Meyle). Habe dann die Domlager nochmals gewechselt, diesmal BMW Teile. Poltern war danach nicht mehr zu hören. Ich weiss, es klingt unglaubwürdig.... Das Domlager könnte tatsächlich schon defekt sein....

MfG
Benutzeravatar
doppeldreyer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 141
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 13.10.2008 19:40
Wohnort: Luxemburg

Z3 coupe 2.8 (2000)

   


M roadster (1998)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon joe612 » 25.03.2012 10:55

@PE-e36: ja das wäre ja dann das Tonnenlager; habe langsam auch die Befürchtung...hoffe aber auf etwas anderes, da das ja wirklich ne Sch...arbeit ist :cry:

@doppeldreyer: Ja das ist auch eine Möglichkeit die ich in Betracht ziehe, aber ich hatte es gestern nocheinmal ausgebaut und es war überall eine Gummischicht drüber und sah zumindest augenscheinlich okay aus...hätte natürlich so schlau sein können und das linke und rechte Stützlager austauschen können :oops: Wäre aber natürlich die angenehmere Arbeit :2thumpsup:

Weitere Infos: wenn ich mich in den Kofferraum stelle und wipppe (egal wie stark) tritt dieses Geräusch nicht auf. Wirklich nur wenn das rechte Hinterrad eine Unebenheit verarbeiten muss (z.B besagten Gullideckel).
Kofferraum habe ich gestern komplett leergeräumt (keine Veränderung).

Also eurer Meinung nach kann es auch nur noch sein:
-Tonnenlager
-Stützlager

Wie sieht es mit den Längslenkerlagern aus (Nr. 8 im Link von PE-e36). Hatte damit schon einmal jemand Probleme, die sich evtl. so ausgewirkt haben? Macht es Sinn diese beim Tonnenlagerwechseln gleich mitzumachen? Sehen aber augenscheinlich noch gut aus...
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon Silverghost » 02.04.2012 07:56

Hi!

Nachdem ich hinten rechts (z.b. beim sportlichen rechtsabbiegen in der Stadt oder wenn ich nach rechtes über ein "Kante" in eine Einfahrt fahre auch Gräusche habe, habe ich letzten Herbst beide Stütz- und Tonnenlager wechseln lassen. Gebracht hat es m.M. nach nichts...

Bei Interesse können wir uns gerne mal treffen und die Geräusche vergleichen!?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Silverghost
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert: 28.08.2005 22:46
Wohnort: Zirndorf

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon joe612 » 02.04.2012 20:57

Hi,

Bei mir genau das gleiche: habe meine Tonnenlager wechseln lassen keine Veränderung....

Habe herausgefunden dass wenn ich den Teppich an den domlagern hochklappe und fahre, dass es nicht mehr klappert. Weis aber nicht ob nun der Teppich die Ursache ist oder ob ich das Problem ist dieser Aktion "kaschiere"

Habe versucht den verdeckkasten unter dem Teppich mit Bitumenmatten zu Dämmen aber auch das hat dieser besch... Nervtötende Klappern nicht beseitigt.

Noch jemand Ideen?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon asiegmun » 04.04.2012 07:48

Beim Poltern würde ich auch Tonnenlager setzen, wenn es eher ein klappern ist könnte es auch das verdeck sein das nicht mehr richtig fest.

Grüße Andreas
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon Spandauer » 04.04.2012 08:17

Batterie ist fest?
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x