Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon Kleppe69 » 13.03.2012 22:50

Hi,

wie bekomm ich die Hinterachse Verwindungssteifer beim Zetti?

Domstrebe von Ebay halt ich für nicht so ideal, ist glaub ich eher ein optisches Teil, oder?

Hab da mal eine geschweißte Version gesehen, mit Foto wäre also genial.

Optik spielt eine Nebenrolle, wird dann irgendwie schick verkleidet.

Bin letztens mal ein Z3 Coupé gefahren, und das Coupé ist durch das Dach natürlich besser...zumnindest was die Verwindungssteifigkeit angeht :wink:

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 14.03.2012 00:34

geh mal über die Suchfunktion. Über die Domstrebe an der HA wurde vor ein paar Wochen mal kontrovers diskutiert.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon foZZZy » 14.03.2012 08:55

Hi
Ja, das war ich , der das Thema nochmal ausgegraben hat, weil in der Vergangenheit einige gepostet hatten, das würde nix bringen.
Ich weiß nicht, was Du da bei EBay entdeckt hast, aber meine ist von www.racing24.de
Die in ALU ist aber anscheinend vergriffen, ich war gerade nochmal auf der Seite.
Da ist jetzt so ein Teil mit "Carbon-Optik". Art.Nr.:DSCZ3H
Keine Ahnung, ob das Mittelstück, also die eigendlich Strebe wirklich Carbon ist und nicht einfach nur mit Folie überzogen ist, aber die Befestigung ist noch genauso, wie bei meiner.
Da auch der Preis von 49 Euro geblieben ist, würde ich sagen: Fake! (und ich finde Fakes immer ein bischen lächerlich)
Da ist immer noch das ALURohr unter dem "Carbon".
Ist aber egal: Das Teil funktioniert prächtig!!! Und die Optik ist Dir ja nicht so wichtig.
Allerdings musst Du, anders als bei der Domstrebe vorne, bei dieser Ausführung beim ZZZi hinten die Dome anbohren und die Kofferaumverkleidung ein bischen aufschneiden.
Man kann also nicht später das Teil rückstandslos entfernen (so von wegen"unverbastelter Originalzustand")
Ist mir aber egal: ich freu mich lieber heute über die Verbesserung beim Hämmern, als morgen über über ein paar 100 Euro höheren Wiederverkaufswert...wenn ich den ZZZi tatsächlich jemals wieder hergeben sollte: mit den Streben fährt er sich nämlich richtig geil, bin seit 01.03.2012 schon wieder fast 1000km im Sauerland gezimmert.
Ansonsten ist im Post von vor ein paar Wochen eigendlich alles gesagt, ich hab auch ein paar Fotos gemacht, von der Stelle, wo die Strebe an den Domen sitzt.
Ach ja: Tip für den Einbau: Da die Stelle, an der Du bohren musst, anders als bei der Strebe vorne (da sind die Punkte ja eindeutig) nicht genau definiert ist: bevor Du Ihn auf die Bühne fährst: vorher! anzeichnen (am besten möglichst weit oben -aber noch so, daß sie sauber an den Domen anliegt und dann vielleicht noch mit ner Wasserwaage, checken, das links+rechts gleich sind)

Viel Spaß mir dem Teil und bitte: wenn Du sie drin hast, dann schreib mal, ob Du was merkst; ich möchte nicht länger der einzige sein, der hier hier immer vom Vorteil eines steiferen Chassis predigt...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon klein170478 » 14.03.2012 15:14

umbau auf Powerflex Tonnenlager und H&R Stabbies bringt schon wirklich viel. Wäre der erste ansatz. Bin damit zufrieden und hab die Domstrebe HA wieder entfernt
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon Malteser » 15.03.2012 08:23

klein170478 hat geschrieben:umbau auf Powerflex Tonnenlager und H&R Stabbies bringt schon wirklich viel. Wäre der erste ansatz. Bin damit zufrieden und hab die Domstrebe HA wieder entfernt


So ist es bei mir auch, zusätzlich noch Powerflex in den Längslenkerlagern. Reicht völlig aus, da muss man sich nicht den Kofferraum künstlich mit so ner Strebe verkleinern. Bringt sowieso nix meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon michael-8 » 15.03.2012 22:31

@ Malte:

Würde mich interessieren, wo bekommt man die Powerflex?

Könntest Du mir bitte sagen, was man da am Besten alles tauscht?
- Längslenkerlager?
- Tonnenlager?
-...
Eine Liste mit den benötigten Teilen wäre super, ich möchte gleich auch solche einbauen, und nicht die originoolen :oops:
Bei meinem Zetti wird es dafür langsam Zeit, befürchte ich. Bei der Kilometerzahl :shock:

@ klein170478:

Was meinst Du mit Stabbis? Komplett neue Stabilisatoren hinten + vorne bei H+R kaufen?

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon Stinkebaer » 16.03.2012 10:10

michael-8 hat geschrieben:Was meinst Du mit Stabbis? Komplett neue Stabilisatoren hinten + vorne bei H+R kaufen?


Ja, das wird er meinen, den kompletten H&R Stabi-Satz. Hab den auch drin und empfehlen ihn ebenfalls. Kostet aber knapp 300,-. HIER verkauft gerade jemand einen.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon Kleppe69 » 16.03.2012 12:03

H&R Stabis hab ich schon drin, ich hol mir jetzt die Powerflex Tonnenlager und die PU Buchsen für die Längslenker, dann seh ich weiter.

Ebay Nummern für Michael-8:

220865740729
220936293075

:wink:

Domstrebe bzw. etwas geschweißtes kommt vielleicht noch, aber erstmal schauen was das Powerflex-Zeug bringt...

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon klein170478 » 16.03.2012 13:23

Da ich mein Z regelmässig an der NS teste mit neuem Material habe ich HA die Domstrebe auch mal drin. Brachte echt nix.
Mit den hier vorgeschlagenen änderungen bist besser bedient
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon viper.rt » 16.03.2012 17:45

Ein Bekannter (regelmässiger NS Besucher) hatte auch überall Powerflex drin, er hat entnervt wieder Original BMW Teile verbaut, diese waren auch nicht schlechter aber es war Schluß mit Gequietsche und Gepolter. Auf die Rundenzeiten hatten die ganzen Powerflexprodukte keinen Einfluß.

Das ist in der MPW schon öfters festgestellt worden, egal ob E36, E46 , Z4 oder Z3.

Ich denke da ist das Geld eventuell wo anders besser auf gehoben.

Aber gut jeder ist mit anderen Variationen glücklich
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x