Z3 Folieren?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 Folieren?

Beitragvon Murdock » 10.03.2012 19:35

Hallo

Hat eigentlich schon mal jemand daran gedacht seinen Zetti folieren zu lassen?

Wäre das nicht eine sinnvolle Alternative zu einer eventuell erforderlichen Neu-Lackierung? Mir kam der Gedanke beim Stöbern hier im Forum und den angebotenen Steinschlagschutzfolien.

Ich weiß zwar nicht was so eine Folierung kostet, aber ich könnte mir vorstellen, daß sowas nicht uninteressant wäre. Natürlich nicht in diesen seltsamen Matt-Farben, oder gibt es keine Folie die einem Glanzlack ähnelt?

Was meint ihr dazu?


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Z3 Folieren?

Beitragvon sailor » 10.03.2012 19:39

Dirk

ich denke daß mit 3000 Teuros dabei bist.

Von der Idee gut.
Ein Freund hat seinen Z4 schwarz matt foliert und entspechend umgebaut.
Als ich den das erste mal fahren sah, dachte ich an einen Tarnkappen -Bomder. So scharf sah der aus. :mrgreen:

Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 Folieren?

Beitragvon PE-e36 » 10.03.2012 19:47

Hi wir machen so was...
ein Z roadster kostet 1500 €
ein Coupé ist mit 1750€
in standart folie orafol 9XX
Es gibt metallic farbfolien mittlerweile auch in dem standartfarbfächer
z.B. Silber /Gold / Blau / Rot u.s.w
Für um die 350€ aufpreis können wir euch die Folie in der Farbe eurer wahl anfertigen lassen möglich sind alle gängigen Farbnummer der Normalen Hersteller BMW/Audi/MB/VW usw


weitere infos gibts via PN

Hier ein paar beispiele von unseren arbeiten

http://imageshack.us/g/861/p110325161353.jpg/

http://imageshack.us/g/651/p110713135828.jpg/

http://imageshack.us/g/269/dsc00095ss.jpg/



[ externes Bild ]
Shot at 2012-02-21
Zuletzt geändert von PE-e36 am 10.03.2012 20:43, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
PE-e36
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 84
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 16.09.2011 20:24
Wohnort: Schwyz

M coupe (10/1999)

   
  

Re: Z3 Folieren?

Beitragvon sailor » 10.03.2012 19:49

ohh ich dachte echt, das es teurer ist :thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 Folieren?

Beitragvon ISO » 11.03.2012 13:16

Ich habe einen Kollegen der das an seinem Golf GTI gemacht hat. 1. es sieht super aus und er hat seit er die Folie drauf hat keine Steinschläge mehr! Bei uns kostet es auch um die Fr. 1'500.-- bis 1'800.-- für einen Z3, je nach vorarbeiten! Der Untergrund muss einfach sehr sauber sein.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Z3 Folieren?

Beitragvon joe612 » 12.03.2012 14:57

hast du ein Bild von einem atlantablau-folierten :pssst:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Z3 Folieren?

Beitragvon Rocky » 13.03.2012 01:10

wichtig beim folieren is an sich nur das du ne saubere und ordentliche basis drunter hast, folieren is nix für die variante mein lack is so zermackelt ich kleb was drüber weils billiger is als zu lacken da hast dann beim abziehn der folie nämlich schnell den lack mit an der folie kleben.

nen kleber bei mir ums eck macht vorher immer ne lackaufbereitung und poliert ihn gescheit, der hat da schon kunden gehabt die gemeint haben ach der sieht jetzt wieder so gut aus lassen se das mit dem bekleben ^^

ich muss gestehn ich bin eigentlich kein freund vom bekleben grad bei normalen farben is der finanzielle unterschied nur minimal bei unsern kleinen, ich muss aber sagen ich hab schon sehr viele geklebte fahrzeuge auf treffen und messen gesehn wo die arbeit wirklich super ist und man quasi keinen unterschied zu nem lack sieht, leider hab ich aber auch schon exemplare gesehn wo ich mir mit meiner klebeerfahrung aus panini bilderheftchen von ich glaub wm 86 in mexiko war mein letztes, bessere ergebnisse zutraue, aber pfuscher gibts überall und das folienmaterial wird immer besser, ist kein vergleich mehr zu den ich sag mal vor 10 jahren üblichen taxifolien die nach 2 mal autowäsche stumpf war.

bei uns im frankfurter raum liegt der preis fürn zetti so im beriech zwischen 1000 und 1600 euro je nach folienauswahl. was in deinem fall sicherlich nicht in frage kommt, aber selbst folien mit photorealistischen designs sind da möglich also zb dein auto als photo auf der haube, oder ne dünenlandschaft, da sind mittlerweile der phantsie keine grenzen mehr gesetzt dem geschmack leider auch nicht, dadurch das es bei größeren autos um welten billiger is als ne lackierung grad ohne kontakte fahren in frankfurt viele in teils abartigen kombinationen rum das tollste find ich is nen bentley gt mit rosa camo muster ^^
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Z3 Folieren?

Beitragvon Holle124 » 13.03.2012 10:47

Hallo zusammen,

meiner wird jetzt Foliert (Folie liegt bereit) bekomme es sehr günstig da meine Bekannte es macht. http://www.folia-works.de

Meine ZZZ bekommt jetzt "Frozen Grey Matt Metallic" (Hexis Folie)
Durch den Metalliceffekt sieht es wirklich super aus. Ich hoffe das die Schwarzen Felgensterne dazu passen. Habe es schon auf 2 Autos gesehen im Licht richtig hell und wenn kein direktes Licht drauf kommt super Dunkel.
Das schwierigste wird die Motorhaube und die M-Spiegel aufgrund der Größe bzw. Form.

Farben gibt es super viele, mein Kollege hat sein Mini "S" mit Black Mamba (Schwarze Schlangenhaut) Folieren lassen. Aber es gibt glanz, matt, carbon (verschieden Farben), Flip Flop (Egal wie rum geklebt immer der gleiche Effekt) und und und.....

Ergebnis gibt es in ca. Mitte Mai (Wird immer nach und nach gemacht)
Hier mal 2 Bilder von der Folie selbst.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Z3 Folieren?

Beitragvon KingKale » 13.03.2012 17:27

Na dann hoffe ich mal auf ein paar Fotos, wenn er fertig foliert ist! Das frozen grey gefällt mir auch extrem gut! Wenn ich nicht vor hätte meine 2.8 Coupe diese oder nächstes Jahr für ein M-Coupe zu verkaufen könnte ich bei dieser Farbe glatt schwach werden.......
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Z3 Folieren?

Beitragvon zetti-mel » 14.03.2012 06:41

@ Holle124: Bei einem Mini sehen Folierungen meist ganz gut aus... Ich hab selber einen S und bin bei einem Mini-Stammtisch, wo auch einige ihre Minis komplett oder nur Teile davon foliert haben. Oder einige Teile werden mit PlastiDip verändert/verschönert. Zu so einem kleinen Knutsch-Auto passt es ganz gut.
(Sag mal, heißt dein Kollege zufällig Alexander M.? Dann habe ich Fotos von dem Mini in der Mini Freunde NRW Facebook Gruppe gesehen. Das sieht wirklich toll aus!)

Bei einem Z3 kann ich mir das allerdings noch nicht so richtig vorstellen. Ich sehe bei uns im Kreis RE nur öfters ein ziemlich schickes schwarzes Coupe, welches matt foliert ist.
Ich bin daher schon sehr auf die ersten Fotos im Mai gespannt, deine Farbwahl finde ich auf jeden Fall schon einmal supertoll! :2thumpsup:
Benutzeravatar
zetti-mel
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 177
Themen: 3
Bilder: 41
Registriert: 04.06.2010 08:45
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x