Spurverbreiterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spurverbreiterung

Beitragvon luicyphre » 29.11.2011 08:16

Hallo,

ich habe jetzt die 30mm Spurverbreiterung hinten montiert.
Eigentlich stehen die Räder jetzt so wie sie ich mir das vorstelle.

Das was mich eigentlich stört ist, das der Zetti hinten jetzt etwas aufgebockt aussieht. Da ich 16 Zoll fahre (und auch auch weiterhin fahren will..!) habe ich hinten 3 Finger breit Platz im Radkasten.

Eine Rundumtieferlegung möchte ich eigentlich nicht machen. Vorne steht der Wagen gut und tief. Hat jemand eine Idee?

Ohne die Spurverbreiterung ist das auf jeden Fall kaum aufgefallen.

Eine reine Tieferlegung hinten gibts wohl kaum? Ich könnte die Federn drücken lassen. Aber macht das Sinn?

Daniel :?
Benutzeravatar
luicyphre
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 02.05.2011 12:58
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Toni » 29.11.2011 08:25

Hallo Daniel,

liegt vermutlich daran, dass deine Reifen jetzt bündig an der Karosserie anliegen und es deshalb optisch mehr auffällt.

Ich habe hinten jeweils 20 mm und bei mir sieht es mit dem M-Fahrwerk so aus:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon luicyphre » 29.11.2011 09:06

Hi Toni,

jeweils 20mm oder insgesamt 20mm???

ich wunder mich jetzt ein wenig. Beim M Fahrwerk sollte der Zetti doch auch schon etwas tiefer sein.

Aber bei mir sieht das genauso aus. Wenn ich Zeit hab setz ich noch ein paar Bilder rein.

Ich glaube auch das die Spurverbreiterung mit (gesamt) 20mm besser aussieht. Das werde ich wohl noch ändern.

:thumpsup:

Daniel
Benutzeravatar
luicyphre
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 02.05.2011 12:58
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Al Jaffee » 29.11.2011 09:39

Ich finde auch dass 20mm/Seite reichen
[ externes Bild ]
Links 0 / Rechts 20mm (255/35 R18)
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon luicyphre » 29.11.2011 10:33

Upps...

...also ich hab jetzt 15mm proSeite.

Und nicht zu vergessen, ich hab den schmalen 1,9er.

Das sieht bei mir nicht aus. Ich probier die 10mm pro Seite!

Daniel
Benutzeravatar
luicyphre
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 02.05.2011 12:58
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Firlefanz » 29.11.2011 11:51

Habe auch das schmale Heck und bin mit meinen 20mm hinten bei 225/55/R16 eigentlich echt zufrieden. Am Anfang erschien es mir ein bisschen zu viel, aber mittlerweile würde ich es nicht mehr anders haben wollen. Vorne habe ich keine Spurverbfeiterung und die Reifen stehen dadurch in etwa gleich weit aus dem Radkasten.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Gruß André
Benutzeravatar
Firlefanz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 103
Themen: 16
Bilder: 10
Registriert: 06.09.2011 15:27
Wohnort: Rommerskirchen

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon ralfistmeinbruder » 29.11.2011 12:22

Ich hab meine Spurverbreiterungen nach 2 Tagen wieder rausgeschmissen.
Fand das Aussehen mit schon in Ansätzen leicht "prollig" und Fahrverhalten ist ohne auch harmonischer.
Mit Verbreiterungen,2cm nur hinten,untersteurte mir der Wagen zu viel.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon luicyphre » 29.11.2011 13:20

Schreibt bitte mit dabei, ob Ihr 20mm (2x10) oder 20mm pro Rad montiert habt.

Also 20mm insgesamt finde ich recht harmonisch, von der Optik.

Aber mehr sollte es wohl nicht sein.

Nur wie bekomm ich das Heck tiefer??

Daniel
Benutzeravatar
luicyphre
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 02.05.2011 12:58
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon sailor » 29.11.2011 13:48

luicyphre hat geschrieben:Schreibt bitte mit dabei, ob Ihr 20mm (2x10) oder 20mm pro Rad montiert habt.

Also 20mm insgesamt finde ich recht harmonisch, von der Optik.

Aber mehr sollte es wohl nicht sein.

Nur wie bekomm ich das Heck tiefer??

Daniel



mußte andere Federn montieren, wenn ihn tiefer haben willst.

Zu den Verbreiterungen. Hab hinten pro Rad 15mm bei 8x17 Felgen ET 35
Reifen 235. Füllt den schmalen Hintern schön aus. Aber nicht zu prollig :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Toni » 29.11.2011 13:54

Hallo Daniel,

bei mir sind es hinten 2x 20 mm. Für meine Räder (225/50 R16, 7x16 ET 46) in Verbindung mit dem VFL-4-Zylinder finde ich das passend, weil es oben an der Karosserie sehr bündig ist.

Bei unseren "schmalen" Reifen kann es schnell wie Stelzen aussehen, wenn sie noch weiter herausstehen. Bis zur Lauffläche wäre es ja theoretisch noch ein Stück. Weniger als 20 mm pro Seite würde ich aber auch nicht wollen.

Die Tieferlegung beim M-Fahrwerk sind übrigens nur 15 mm.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 5 Gäste

x