Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon mighty » 22.07.2011 19:17

Hi Leutz!

Mein Kleiner braucht neue Sommersocken.

Gestern war ich bei ATU wegen eines Angebots - dachte, ich schau mal, suche aus, kaufe und fertig. Weit gefehlt!!! X Seiten vom TÜV wurden ausgedruckt, ein TÜV-Prüfer kam sogar dazu und ich weiß nun, trotz schriftlichem Angebot gaaar nichts mehr!

Vielleicht könnt Ihr mir helfen?!

Mein Zetti ist von 2000, Motorkennbuchstabe M 43 B 19 (194E1).
Momentan sind vorne 225/45 ZR 17 er Dunlop drauf und hinten
245/40 ZR 17, also eine Mischbereifung

( weiß ich auch erst seit gestern und weiß nicht, warum das so ist... :roll: sind halt die Reifen, die drauf waren, als ich das Teilchen 2004 gekauft habe, haben noch keine 40000 gelaufen - müssen aber auf Grund des Alters nun wirklich mal erneuert werden...)

- Muss ich nun dieselbe Reifengröße wieder nehmen oder gehen auch vorne und hinten 225/45 er?!
- Was macht da gegenüber der jetzigen Bereifung fahrtechnisch den Unterschied?!
- Wieso muss da alles über den TÜV laufen und/oder müssen die Reifen generell vom TÜV abgenommen werden?! Wenn ja, warum?
- Ich hatte übrigens an Continental Conti Sport Contact 3 - Reifen auf Alufelgen von Aluett gedacht...hat da jemand Erfahrung mit?
- Würdet Ihr Gummiventile nehmen oder doch eher die schicken Metallventile?

Menno, ich weiß überhaupt nichts mehr...Reifenkauf für unsere anderen Fahrzeuge war ein Spaziergang dagegen...

Würde mich echt freuen, wenn mir jemand Tipps geben würde!
Schon mal Danke im Voraus!

LG!
Karin
mighty
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 22.07.2011 17:56
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (11/2000)

   
  

Re: Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon capefear » 22.07.2011 20:13

- Muss ich nun dieselbe Reifengröße wieder nehmen oder gehen auch vorne und hinten 225/45 er?! Bietet sich doch an, weil die Felgen sicher auch unterschiedlich breit sind, oder?

- Was macht da gegenüber der jetzigen Bereifung fahrtechnisch den Unterschied?! Evtl besseres Fahrverhalten... vor allem bei Spurrillen.

- Wieso muss da alles über den TÜV laufen und/oder müssen die Reifen generell vom TÜV abgenommen werden?! Wenn ja, warum? Wenn es eingetragen ist, muss nix vom TÜV abgesegnet werden.

- Ich hatte übrigens an Continental Conti Sport Contact 3 - Reifen auf Alufelgen von Aluett gedacht...hat da jemand Erfahrung mit? Neue Felgen auch??? Dann spielt der TÜV schon eine Rolle...

- Würdet Ihr Gummiventile nehmen oder doch eher die schicken Metallventile? Auf jeden Fall die Metallausführung!


Was jetzt? Nur neue Reifen? Oder komplett mit neuen Felgen???

Und warum die Inkompetenz in Reinkultur, also ATU???
:shock: :roll:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon mighty » 22.07.2011 22:15

Danke für Deine schnelle Reaktion!

Was jetzt? Nur neue Reifen? Oder komplett mit neuen Felgen???

Und warum die Inkompetenz in Reinkultur, also ATU???



Nach 11 Jahren darf mein Zetti auch 'nen Satz neuer Felgen haben...dacht' ich mir so...
Zu ATU bin ich, weil ich dachte, die wären vielleicht etwas billiger als meine Vertragswerkstatt. Lieg ich da falsch?

Übrigens steht in meinem KFZ-Schein betreffs Bereifung mehreres eingetragen - ich blick da gar nicht richtig durch...bei ATU fiel der Begriff "Sonderbereifung"... (Für mich ist das alles nicht nachvollziehbar, weil ich den Wagen ja schließlich so gekauft habe...)

Hab ich den Vorteil der Mischbereifung richtig verstanden? Du meinst, der Zetti liegt bei Spurrillen besser auf der Straße, wenn auf der Antriebsachse breitere Socken sind?! Warum dann nicht vorne auch breitere nehmen?!Oder ist das wieder nicht erlaubt?!

LG!
Karin
mighty
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 22.07.2011 17:56
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (11/2000)

   
  

Re: Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon Al Jaffee » 22.07.2011 22:42

Hallo Karin,

die meisten Zettibesitzer ziehen hinten breitere Schlappen auf weil es besser aussieht.
Die Wenigsten brauchen die zusätzliche Auflage.

Ein Nachteil von breiten Reifen beim Zetti ist dass sich durch den negativen Sturz (beim M-Fahrwerk)
die Reifeninnenseite schneller abnutzt als die Aussenseite.
Je breiter der Reifen umso größer wird der Unterschied.
Es soll Reifen geben die innen Slicks und außen neu sind. :mrgreen:

Je breiter die Vorderreifen sind umso höher die Kraft die zum Lenken notwendig ist.
Breitere Reifen - höherer Spritverbrauch.

Das Nachlaufen der Spurrillen hängt mehr mit verschlissenen Tonnenlagern und Querlagern zusammen.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3684
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon PeterZZZ » 22.07.2011 23:05

Servus!

Du fährst somit genau denselben Z3 wie ich...

Felgenkauf ist pure Geschmackssache. Mir persönlich gefallen an meinen Autos auch nur Felgen des Herstellers selber. Es muss nicht unbedingt eine Felge des Z3, aber schon von BMW sein. Ich habe aktuell eine Felge vom e46 (3er) drauf...

Daher fände ich es schade, wenn Du Deinen Z3 seiner originalen Felgen beraubst, aber die gesagt, reine Geschmackssache. Schau Dich doch einfach mal bei Reifenhändlern in Deiner Umgebung um, welche Felgen Dir gefallen. Wenn Du eine gefunden hast sollen die Verkäufer mal in das Gutachten schauen, ob es eine Freigabe für Dein Auto gibt, und, ob Änderungen an der Karosserie notwendig sind. Zum TÜV musst Du fast immer, und sei es nur für eine Anbaubestätigung.

Oder schau doch mal in die Fotogalerie dieses Forums, welche Felgen Dir hier am besten gefallen. Dann können wir Dir schon mehr sagen...

Auf jeden Fall solltest Du Dir keine allzu billigen Reifen andrehen lassen.

Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
PeterZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 284
Themen: 87
Bilder: 70
Registriert: 02.05.2009 21:11
Wohnort: Starnberg

Z3 roadster 1.9i (10/1999)

   



  

Re: Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon capefear » 22.07.2011 23:58

mighty hat geschrieben:Danke für Deine schnelle Reaktion!

Was jetzt? Nur neue Reifen? Oder komplett mit neuen Felgen???

Und warum die Inkompetenz in Reinkultur, also ATU???



Nach 11 Jahren darf mein Zetti auch 'nen Satz neuer Felgen haben...dacht' ich mir so...
Zu ATU bin ich, weil ich dachte, die wären vielleicht etwas billiger als meine Vertragswerkstatt. Lieg ich da falsch?

Übrigens steht in meinem KFZ-Schein betreffs Bereifung mehreres eingetragen - ich blick da gar nicht richtig durch...bei ATU fiel der Begriff "Sonderbereifung"... (Für mich ist das alles nicht nachvollziehbar, weil ich den Wagen ja schließlich so gekauft habe...)

Hab ich den Vorteil der Mischbereifung richtig verstanden? Du meinst, der Zetti liegt bei Spurrillen besser auf der Straße, wenn auf der Antriebsachse breitere Socken sind?! Warum dann nicht vorne auch breitere nehmen?!Oder ist das wieder nicht erlaubt?!

LG!
Karin


Nein, Mischbereifung neigt eher zur Spurrillenempfindlichkeit.
Aber sieht m.M. nach besser aus.

Ich bin eben kein Freund von ATU, da sie einem unnötigen Schmarrn einreden und im Prinzip keine Ahnung haben.
Günstig gibts wo anders auch... und selbst wenn es etwas mehr kostet, ist es egal wenn dafür der Service stimmt.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon viper.rt » 23.07.2011 07:25

So sehe ich das auch ein versierter Reifenhändler hat sicherlich eine grösser Reifenauswahl und meist auch die besseren Maschinen wie ein Gemischtwarenladen wie ATU. Aber gut das muss ja jeder selber wissen.

Bitte trotzdem auf das Alter der Pneus schauen, es werden gerne bei weniger frequenrierten Läden, Ladenhüter aus dem letzten Jahr verbaut ! :pssst:

Lesestoff:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ght=reifen

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic12439.html


gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon dd3ji » 23.07.2011 07:33

Gummi oder Metallventile haben nichts mit dem Aussehen zu tun sondern mit der Höchstgeschwindigkeit die das Fahrzeug fahren kann, bzw im Schein eingetragen ist. Ab 210km/h sind Metallventile vorgeschrieben und es dürfen keine Gummiventile mehr benutzt werden.

Steht auch im Gutachten der Felge wenn Metallventile vorgeschrieben sind, sonst keine TÜV-Abnahme.

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon SharkAttack » 23.07.2011 08:32

Bei mir sind Bridgestone Potenza drauf. Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen damit gemacht.
vorne: 225/45R17
hinten: 245/40R17

Mischbereifung sieht meiner Meinung nach optisch ganz gut aus.
Jedoch wird er dadurch dann sehr spurrillenempfindlich.
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Welche Sommerreifen empfehlt Ihr?

Beitragvon f-power » 23.07.2011 13:34

dd3ji hat geschrieben:Gummi oder Metallventile haben nichts mit dem Aussehen zu tun sondern mit der Höchstgeschwindigkeit die das Fahrzeug fahren kann, bzw im Schein eingetragen ist. Ab 210km/h sind Metallventile vorgeschrieben und es dürfen keine Gummiventile mehr benutzt werden.

Steht auch im Gutachten der Felge wenn Metallventile vorgeschrieben sind, sonst keine TÜV-Abnahme.

73 de Frank



nicht wirklich der M hat serienmässig auch Gummiventiele drin :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x