Styling 78 vom E46

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Styling 78 vom E46

Beitragvon Sebl » 28.06.2011 18:03

Hi,

bei mir in der Nähe bietet jemand seine Styling 78 in 8jx17 ET47 von seinem E46 an. Beim Z3 gab es diese Felgen ja laut dem Felgenkatalog auch serienmäßig, allerdings in 7,5jx17 ET41.

Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass die Felgen ohne Probleme bei mir passen (habe M-Fahrwerk und Schmalheck), aber wo ich mir nicht sicher bin ist bei der Sache mit dem eintragen. Muss ich da was machen lassen und wenn ja, was benötige ich dazu? Reifen kämen 225/45 R17 drauf.

Laut Aussage des Verkäufers sind die Felgen in gutem Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren, nur die Winterreifen sind abgefahren, aber es kämen ja eh neue Sommerreifen drauf.
Was ist eurer Meinung nach ein angemessener Preis, kann sowas nicht so recht einschätzen, da ich noch nie nach gebracuhten Felgen geschaut habe und nicht weiß wie da so der Kurs liegt.

Danke schon mal für eure Antworten und Meinungen.
Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Styling 78 vom E46

Beitragvon Al Jaffee » 28.06.2011 18:26

Die Bucht ist für mich immer ein guter Maßstab was bezahlt wird.

Beispiel
27 Gebote - 400,99 €
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3684
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Styling 78 vom E46

Beitragvon klein170478 » 29.06.2011 10:16

Gutachten von BMW und dann beim Tüv kurz eintragen lassen.
Geht.
Bei ET47 habe ich 10mm Distanzen Pro Rad verbaut damit es bündig war. Da schmalheck sollte HA auch ggf 15mm pro seite passen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Styling 78 vom E46

Beitragvon Sebl » 29.06.2011 11:03

@Al Jaffee: danke für den Link!

@klein170478: Meinst du so eine Reifenfreigabe oder wie die heißt von BMW?
Hinten habe ich sowieso schon 15er pro Seite drauf, die würden da auch wieder mit drauf kommen.
Hast du vorne auch noch 10er mit drann gemacht oder nur hinten?

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Styling 78 vom E46

Beitragvon klein170478 » 29.06.2011 13:08

Sebl hat geschrieben:@Al Jaffee: danke für den Link!

@klein170478: Meinst du so eine Reifenfreigabe oder wie die heißt von BMW?
Hinten habe ich sowieso schon 15er pro Seite drauf, die würden da auch wieder mit drauf kommen.
Hast du vorne auch noch 10er mit drann gemacht oder nur hinten?

Gruß Sebastian



VA und HA. Da sonst Z3 ET41 hat sind die 6mm weiter im Radkasten. Sieht net so dolle aus. Daher VA 10er HA 15er und sollte dann passen.

Du gehtst per Mail an die Kundenbetreuung BMW München und lässt dir für die Felge ein Materialgutachten schicken.
Damit machst beim Tüv eine Einzelabnahme nach §19.2
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Styling 78 vom E46

Beitragvon Sebl » 29.06.2011 13:54

klein170478 hat geschrieben:
Sebl hat geschrieben:@klein170478: Meinst du so eine Reifenfreigabe oder wie die heißt von BMW?
Hinten habe ich sowieso schon 15er pro Seite drauf, die würden da auch wieder mit drauf kommen.
Hast du vorne auch noch 10er mit drann gemacht oder nur hinten?

Gruß Sebastian



VA und HA. Da sonst Z3 ET41 hat sind die 6mm weiter im Radkasten. Sieht net so dolle aus. Daher VA 10er HA 15er und sollte dann passen.


Also sind die Spurplatten nur optisch sinnvoll, aber zunächst nicht zwingend notwendig?

Serie hat meiner die Z-Star, die sind ja 7jx16 ET46. Dann würden die "neuen" Felgen ja 1mm weiter nach innen rücken.
Allerdings werden die durch die 1j mehr auch in beide Richtungen je 12,7mm breiter. Dadurch würde die neue Felge ja optisch (rechnerisch) sowieso schon 11,7mm weiter nach ausen, allerdings auch 13,7mm näher an den Stoßdämpfer kommen.

Weißt du zufällig auch, ob das dann hin haut oder ob das zu eng wird vorne beim M-Fahrwerk, da soviel Platz ja eh nicht zum Dämpfer ist, also ohne Platten bzw. muss ich mit Platten was von dem Spritzschutz wegmachen?

Sorry für die vielen Fragen :lol:

Danke und Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Styling 78 vom E46

Beitragvon klein170478 » 29.06.2011 14:07

Sebl hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:
Sebl hat geschrieben:@klein170478: Meinst du so eine Reifenfreigabe oder wie die heißt von BMW?
Hinten habe ich sowieso schon 15er pro Seite drauf, die würden da auch wieder mit drauf kommen.
Hast du vorne auch noch 10er mit drann gemacht oder nur hinten?

Gruß Sebastian



VA und HA. Da sonst Z3 ET41 hat sind die 6mm weiter im Radkasten. Sieht net so dolle aus. Daher VA 10er HA 15er und sollte dann passen.


Also sind die Spurplatten nur optisch sinnvoll, aber zunächst nicht zwingend notwendig?

Serie hat meiner die Z-Star, die sind ja 7jx16 ET46. Dann würden die "neuen" Felgen ja 1mm weiter nach innen rücken.
Allerdings werden die durch die 1j mehr auch in beide Richtungen je 12,7mm breiter. Dadurch würde die neue Felge ja optisch (rechnerisch) sowieso schon 11,7mm weiter nach ausen, allerdings auch 13,7mm näher an den Stoßdämpfer kommen.

Weißt du zufällig auch, ob das dann hin haut oder ob das zu eng wird vorne beim M-Fahrwerk, da soviel Platz ja eh nicht zum Dämpfer ist, also ohne Platten bzw. muss ich mit Platten was von dem Spritzschutz wegmachen?

Sorry für die vielen Fragen :lol:

Danke und Gruß Sebastian


das war der hauptgrund wegen platten Va. Man muss 3mm Platz haben zum Sattel und genug Platz zum Dämpfer. Ich habe H&R Gewinde. Und mit den 8x17" Et47 vom E46 für den Winter hatte ich zu wenig Platz. Kann sein das es mit M Fahrwerk so geht. Musst du montieren und versuchen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Styling 78 vom E46

Beitragvon Sebl » 29.06.2011 15:54

Alles klar, danke. Werde mir die morgen mal live anschauen fahren und 2 Stück mal probemontieren, 1x vorne 1x hinten. Dann kann ich ja sehen wie die passen und wo es eng wird.
Ich mache auch mal paar Bilder und werde berichten wie es war.
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Styling 78 vom E46

Beitragvon Sebl » 29.06.2011 18:19

Mir ist eben noch was eingefallen bzw. mir hat sich eben noch eine Frage gestellt.

Ändert sich beim Z3 an der Vorderachse der Abstand von Felge zu Stoßdämpfer, wenn sich der Federweg verändert? Also wenn das Rad mehr oder weniger eingefedert ist oder bleibt dieser gleich? Müsste ja normal gleich bleiben oder nicht? Steh grad total aufm Schlauch :oops:

Dann bräuchte ich morgen nicht so viel bei dem Verkäufer rumprobieren, wenn ich weiß, wie sich das verhällt.

Danke und Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Styling 78 vom E46

Beitragvon luzi19 » 29.06.2011 19:19

Hallo Sebl

Hab mir Sonntag,gebr.Style 24 M-Felge mit denn gleichen Maßen gekauft.
Hab auch ein 96 mit M-Fahrwerk.
VA mit 15 er Platten,schleift nix,bündig.
HA ohne Platten--bündig---uhi..............
Tüv am 12.07 mit Einzelabnahme,aber nur bei BMW (vorraussichtlich).
Dekra/Tüv hatte- NULL -Ahnung-und hat mich wieder Heim geschickt,
Vollidioten.................
gruß
Benutzeravatar
luzi19
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 257
Themen: 30
Bilder: 6
Registriert: 09.10.2010 11:52
Wohnort: LDK

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste

x