Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegrenzung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegrenzung

Beitragvon sirbennimilesgb » 14.04.2011 18:59

Hallo zusammen,
ich hatte heute den 3. Besuch beim TÜV wegen meinen Felgen.

Nun gibt es wieder ein Problem:

Wenn man das Auto schräg absenkt, dass eine Feder voll eingedrückt ist und man lenkt, schleift das Rad.

Jetzt muss eine "Lenkungsausschlagsbegrenzung" angebracht werden.
Was muss ich mir daruter vorstellen? Wie viel kostet sowas?

Gibt es eine andere Möglichkeit das oben beschriebene Problem zu lösen?

Danke
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

Re: Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegren

Beitragvon commodore » 14.04.2011 21:42

Sind quasi Unterlegscheiben die den maximalen Lenkwinkeleinschlag begrenzen. Die werden auf die Innenseite der Spurstangen unter der Manschette montiert. Hatte das auch mal vor und nen Satz hier liegen. Könntest sie für 10 euro inkl versand haben. Sind vom rumliegen in der Werkstatt etwas unschön aber nur Oberflächlich. Sind Original von BMW.
Dumm ist halt nur das zur Montage beide Spurstangen raus müssen also sollte diese auch hinterher vermessen werden.
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegren

Beitragvon SwaY » 14.04.2011 21:45

Jo wurde beim E36 erst verbaut, wenn er original auf 17 Zoll ausgeliefert wurde, ansonsten normalerweise nicht

im Prinzip ist es nicht mehr als ne Beilagscheibe...Problem ist, die wird auf die Spurstange aufgesteckt, damit diese nicht so weit in die Lenkung hinein kann und somit der Lenkeinschlag begrenzt wird. D.h. da mindestens die Spurstangenköpfe von den Spurstangen runter müssen, musst du die Spur danach neu einstellen lassen

Aber frag mich nicht was das kostet. Einbau und Teile sind glaub ich relativ günstig, Spur vermessen ist beim Händler unnötig teuer.


da war einer schneller ;)
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegren

Beitragvon sirbennimilesgb » 14.04.2011 22:31

okay danke für die aufklärung.

commodore, passen die unterlegscheiben sicher bei mir?
bis wann (nach zahlungseingang) könntest du die scheiben verschicken?
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

Re: Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegren

Beitragvon MDuprau » 14.04.2011 22:58

sirbennimilesgb hat geschrieben:okay danke für die aufklärung.

commodore, passen die unterlegscheiben sicher bei mir?
bis wann (nach zahlungseingang) könntest du die scheiben verschicken?


Die LAB vom E36 passen, müssen nur mechanisch etwas nachgearbeitet werden.
Eine kleine Metall-Lasche findet bei dem Z3 keine Verwendung.
Einbau ist recht locker, wenn man diesen Mega-Extra-Flachen-Maul-Schlüssel hat.
Spur einstellen ist danach leider Pflicht.

p.s. hast du mit dem Heißluftfön die Innenkotflügel schon bearbeitet ?
Die LAB alleine reichen je nach Felgengröße nicht aus.

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegren

Beitragvon sirbennimilesgb » 15.04.2011 09:45

Was heißt nachbearbeitet werden??

Nein die Innenkotflügel habe ich noch nicht bearbeitet.

Habe mir das mit der Eintragung leichter vorgestellt :lol:
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

Re: Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegren

Beitragvon Uwe HB » 15.04.2011 11:14

Moin,

ich halte es bei der Felgengröße 8*18 ET35 für sehr ungewöhnlich, daß du einen LAB brauchst.
Dafür kann ich nicht verstehen, daß du von Innenkotflügel nicht die äußerten 2 Stufen abgeschnitten hast. Wenn du dir das Treppenprofil der Kunststoffinnenkotflügel anschaust, kannst du sofort erkennen, wieviel daß Abschneiden bringt. Ich habe bei der gleichen Felgenbreite nur die Innenkotflügel gekürzt (kann man mit einem robusten Teppichmesser in wenigen Minuten selber machen).
Ich würde erst mal die Innenkotflügel kürzen und dann beim TÜV nochmal testen, bevor ich LAB einsetze. Geht auf jeden Fall schneller und kostet nichts.

Viel Glück
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 830
Themen: 74
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegren

Beitragvon sirbennimilesgb » 15.04.2011 14:00

Uwe,
das ist meine erste Felgeneintragung also nicht wundern, dass ich das noch nicht gemacht habe. Das solltest du mir dann aber nochmal erklären was ich genau wegmachen muss.

Ist das das Treppenprofil?
http://s1.directupload.net/images/110415/v4ymb64g.jpg
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

Re: Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegren

Beitragvon Uwe HB » 15.04.2011 14:29

Bei mir war es knapp an der Außenkante des Innenkotflügels. Wenn du innen (zum Motorraum hin) Probleme hast, ist es in der Regel bei hohen Einpresstiefen (> ET 50) oder Gewindefahrwerken.
Ich meine diese Kante https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto12671.html, die hier im Bild einen Chromabschluß hat. Der Innenkotflügel geht an der Außenseite in Stufen abwechselnd nach außen und unten. Und die letzten 1-2 Stufen berühren dann bei 8Zoll Breite und ET35 den Reifen. Das siehst du am besten, wenn du die Motorhaube auf hast. Bei Bedarf kann ich morgen noch ein Foto davon einstellen.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 830
Themen: 74
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Felgen werden nicht eingetragen-Lenkungsausschlagsbegren

Beitragvon sirbennimilesgb » 16.04.2011 11:28

Es sind ASA ZR2 in 8x18 ET35 vorne und 9x18 ET35 hinten.
Fahrwerk ist das normale M-Fahrwerk ohne Veränderungen.

An diese Kante habe ich auch gedacht, aber es schleift innen zum Motor hin.
Bei vollem Links und Rechtseinschlag!

Der Prüfer hat sogar ein Bild gemacht, ich schaue mal ob ich das bekomme.
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x