Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Malteser » 12.04.2011 00:54

So. Ich habe heute in meinem Z3 verstellbare Domlager für mehr negativen Sturz verbaut. Gleich mal auf maximal negativ eingestellt, mittwoch gehts zur Vermessung und Einstellung. Momentan siehts noch bissl wild aus, werde es auf knapp 3° einstellen.

Die verbauten Domlager sind von Ruff.

Hier mal ein Bild von einem Domlager von oben



[ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us


So sieht es momentan von vorne aus:

[ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us

Bei der Gelegenheit wurde gleich noch das letzte Gummilager (War davor das "Vollgummi" vom M durch Powerflex ersetzt.

[ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us

Jetzt die Mühle noch zulassen, einstellen und dann gehts los.

Grüße.




Edit: Rechnerisch über den Tangens mit einer mehr als ungenauen Messung komm ich momentan auf 2,8°.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Luis_66 » 12.04.2011 03:50

Wow, klasse Malte. Viel Arbeit?
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Speedranger » 12.04.2011 07:39

Lohnt sich das Upgrade auf Powerflexlager? Bin auch am Überlegen, allein schon wegen der besseren montierbarkeit

Gruß
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Malteser » 12.04.2011 12:36

Luis_66 hat geschrieben:Wow, klasse Malte. Viel Arbeit?


Nie. Gar nicht. Drei schrauben am radträger auf, drei schrauben am domlager auf, Feder spannen, altes domlager runter, neues domlager drauf. Mit dem richtigen Werkzeug (das wir natürlich nicht hatten) :wink: vielleicht ne gute Stunde pro Seite.

@Speedranger: ich bin ein Riesen powerflexfan. Du weißt einfach exakt was dein Auto macht, und wann es das macht. Habe alle Lager auf Pf gewechselt. Finde es toll. Kann es also jedem nur empfehlen. Die montierbarkeit ist übrigens wirklich Top. Vor allem bei den tonnenlagern war ich froh, keine gummilager einpressen zu müssen. Kann man einfach von Hand reinschieben.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon klein170478 » 12.04.2011 15:38

Wenn wir uns dieses Jahr mal pers. sehen, evtl im August beim Z3 roadster Club treffen in München müssen wir mal in Ruhe quatschen.
hast ja schon einiges in sachen Performance umgebaut :2thumpsup:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Malteser » 12.04.2011 20:12

klein170478 hat geschrieben:Wenn wir uns dieses Jahr mal pers. sehen, evtl im August beim Z3 roadster Club treffen in München müssen wir mal in Ruhe quatschen.
hast ja schon einiges in sachen Performance umgebaut :2thumpsup:


Gerne. Fahrwerksmäßig und karosserietechnisch ist er jetzt tatsächlich fertig. Vielleicht mal das Diff überholen.

In München wär ich auf jeden Fall dabei.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Malteser » 13.04.2011 11:26

Ergebnis der Vermessung: Spur überhaupt nicht verstellt, 2,8 grad negativer Sturz an der Vorderachse :mrgreen:
Fährt sich hervorragend, man bekommt ihn praktisch nicht mehr zum untersteuern. Er lenkt freudiger ein, spurrillenempfindlichkeit hab ich bis jetzt nicht vermehrt wahrnehmen können. Vielleicht auch wegen der powerflex Lager.

Ich bin sehr zufrieden. Samstag nach meinem trackday werd ich nochmal Erfahrungen Posten.

Gruß.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon klein170478 » 14.04.2011 13:06

Malteser hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:Wenn wir uns dieses Jahr mal pers. sehen, evtl im August beim Z3 roadster Club treffen in München müssen wir mal in Ruhe quatschen.
hast ja schon einiges in sachen Performance umgebaut :2thumpsup:


Gerne. Fahrwerksmäßig und karosserietechnisch ist er jetzt tatsächlich fertig. Vielleicht mal das Diff überholen.

In München wär ich auf jeden Fall dabei.



Kupplung, Kardanwelle, Getriebe und Diff bin ich gerade dran
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Malteser » 15.04.2011 00:01

6-Gang?
Sperre überholen?

Ich hätte übel Lust auf ne neue Kupplung mit leichter schwungscheibe. Vielleicht vor meiner alpentour diese Saison.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon klein170478 » 15.04.2011 12:54

Malteser hat geschrieben:6-Gang?
Sperre überholen?

Ich hätte übel Lust auf ne neue Kupplung mit leichter schwungscheibe. Vielleicht vor meiner alpentour diese Saison.


- sachs sportkupplung mit organischen belägen
- ucc 5kg leichteres Massenschwungrad
- Kardanwelle kürzen
- E36 M3 6Gang
- 3,64 Diff mit 40% Sperre

2. Stufe Motor/performanceupdate
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x