Heckscheibendichtung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heckscheibendichtung

Beitragvon bluesky » 15.03.2004 09:18

Hallo an alle,

ich bin neu hier im Forum und grüße erst mal alle hier.

Ich hoffe mir kann einer von euch mit einem Tip helfen.

Die Dichtung am Verdeck um die Heckscheibe ist in dem Ecken abgelöst und ich bin jetzt auf der Suche nach einem Sattler im Raum Nürnberg der mir das kleben kann.

Kann mir einer von euch einen Tip geben mit welchem Sattler im Raum Nürnberg er schon gute Erfahrungen gesammelt hat?

Ich danke jetzt schon mal für die Tips.

Viele Grüße
Bluesky
bluesky
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 15.03.2004 09:08
Wohnort: Nürnberg

  

Beitragvon spueli » 02.04.2004 22:31

hallo, habe schon einiges über diese dichtung gelesen. meine ist an den ecken auch aufgeklafft :cry: da ist ja so ein reissverschluss an der innenseite. ich brauch dazu keinen sattler. ich klebe sie in nächster zeit mal an. am besten nimmst du kontaktkleber. dach entspannen, rund um die stelle mit klebeband abkleben( sonst verklekerst du dein dach) und dann etwas kontaktkleber rein...
falls das auto neueren datums ist würde ich mal beim bmw händler vorbei, die tauschen die dächer teilweise auf kulanz...
spueli
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.04.2004 20:54
Wohnort: schweiz

Z3 coupe 2.8 (09/2000)

   
  

Beitragvon barney » 13.04.2004 07:03

Hi,

mein Z ist jetzt 3 Jahre alt geworden, und an einer Ecke ist nun auch der Verdeckstoff unter der Kunststoffeinfassung bei der Heckscheibe aufgesprungen. Nochfrage beim BMW-Händler hat ergeben, das die das mit einem speziellen Klebstoff wieder einkleben. Habe auch noch mit einem Bekannten gesprochen, der bei einem BMW Händler arbeitet. Der hat auch das gleiche gesagt - bis auf dem Kleber, soll angeblich nur Sekundenkleber sein.
BMW hat 2001 das Verdeck in diesem Bereich etwas anders aufgebaut. Jedoch wurden natürlich erst noch alle alten Verdecke verbaut - das heist erst 2002er BJ. haben die neuen Verdecke.
Bei dem Bekannten in der Werkstatt wurde letzte Woche Kulanzanspruch für einen 3Jähriger Z mit diesem Verdeckproblem gestellt. Bin gespannt was da raus kommt.

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon Toni » 14.04.2004 09:43

Hallo zusammen,

bei mir wurde deswegen auf Kulanz mal die Heckscheibe gewechselt.
Das hat dann auch gereicht, um das Problem zu eliminieren.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Sundriller » 14.04.2004 20:45

Hallo zusammen

Aus den Zeiten als ich noch das 3er Cabrio gefahren habe, weiß ich das ein nachträchliches Kleben nicht lange anhält.
Die schadhafte Stelle wird immer wieder aufreissen.
Wie Toni schon angemerkt hat. Da hilft nur Scheibe tauschen.

Gruss
Sundriller
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Beitragvon SvenZZZ » 21.04.2004 20:27

Halo Allerseits !

Bei meinem Z3 2.8, BJ 1999, EZ 2/2000 scheint sich dieses Problem mit der Heckscheibendichtung auch langsam anzubahnen.

Wenn Ihr Infos habt, bis wann BMW die Scheibe auf Kulanz tauscht oder ob die EuroPlus dafür aufkommt, wäre ich Euch dankbar.

Eigentlich müsste BMW ja bei allen Zettis mit diesem Problem Kulanz anbieten, da es ja ein Fertigungsproblem zu sein scheint.

Was meint Ihr ?

Greeetz,

Sven
SvenZZZ
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 13.04.2004 20:41
Wohnort: Hövelhof bei Paderborn

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Beitragvon Toni » 21.04.2004 23:49

Hallo Sven

frage mal bei deinem freundlichem BMW-Haendler nach.

Leider wird das nicht von allen Werkstaetten einheitlich geregelt. Vermutlich gibt es da von BMW keine eindeutigen Vorgaben.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon barney » 22.04.2004 06:59

Hi,

die EuroPlus übernimmt diesen Schaden nicht, da das Verdeck in dieser Versicherung nicht inbegriffen ist. (hat zumindest mein BMW-Händler gesagt)

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Heckscheibendichtung

Beitragvon bluesky » 22.04.2004 07:07

Ich war jetzt vor kurzem mit dem Problem bei BMW und war wirklich angemehm überrascht als dort in der Werkstatt die Dichtung auf Kulanz geklebt wurde, obwohl ich das Auto nicht dort gekauft hatte.

Es war direkt bei der Niederlassung in Nürnberg.

Gruß
Eddie
bluesky
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 15.03.2004 09:08
Wohnort: Nürnberg

  

Beitragvon barney » 22.04.2004 14:42

Hi bluesky,

wie alt ist dein Z und wieviel Km. (damit ich bei meinem BMW-Händler mal etwas Gas geben kann, da sich dieser extrem uninterresiert bei diesem Thema verhält)
Weist du zufällig mit welchem Kleber die Einfassung geklebt wurde?
Mir hat der BMW-Händler den "2k-Kunststoffkleber Fast" von Würth empfohlen, bzw. die hätten dies mit diesem Kleber geklebt. (dies ist ein schnell aushärtender 2 Komponentenkleber für Kunststoffreperaturen) Doch ich bin von diesem Kleber nicht ganz so überzeugt, da man erstens den Kleber sehen würde (wird so ähnlich wie Silikon direkt neben die Kunststoffeinfassung gespritzt), und zweitens der Kleber laut Würth sehr fest wird (also nicht elastisch bleibt), und ich denke, das sich dies beim Öffnen des Verdeckes nicht positiv auswirken würde, da sich ja die Heckscheibe zusammenfaltet.

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x