Zimmermann Bremsscheiben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon rotcolie » 12.02.2011 22:17

bin grad dabei nach bremscheiben und belägen VA zu suchen.
mir wurde von nem bekannten zu den zimmenmann sport ( gelocht) mit den ebc red geraten.
ist hier irgendjemand der mit den bremsscheiben erfahrung hat? bitte nur posten wenn ihr eigene erfahrungen habt und bitte keine " ich hab gehört"

wenn man im netz guckt stösst mann immer wieder auf beiträge wo von ich hab mal gehört" gesprochen wird. und das bring mich in meiner entscheidung nicht weiter...

danke und grüße...
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon sniper » 12.02.2011 22:38

servus,

ich kann für mich und für den lieben :mrgreen: Bernhard sprechen...

Wir fahren die beide und er ist nicht zufrieden... Warum kann er dann selbst erzählen, weil ich es nicht mehr so genau zusammen bekomme...

Bei mir "packen" sie bei Trockenheit zu wie Tigerzähne, aaaaabbbbeeerr bei Nässe bremsen sie erst wenn nach gefühlten 30 sekunden das Wasser von den Scheiben verschwunden ist....

....davor passiert gar nichts.....rein gar nichts... außer das die eigene Stirn vom Angstschweiß nass wird :shock: 8)

gruß, Thomas... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon rotcolie » 12.02.2011 23:18

Welche hast du denn? Ich dachte an die gelochten mit abe.
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon sniper » 12.02.2011 23:21

rotcolie hat geschrieben:Welche hast du denn? Ich dachte an die gelochten mit abe.



Genau... die sind es auch... ich finde die wirklich super, aber nur bei:sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon viper.rt » 12.02.2011 23:28

Bei den gelochten Zimmermann kommt es immer wieder zu Rissen zwischen den Löchern, die Wärme-bzw. Dämpfeabführung ist nicht so ideal.

Wenn Du eh schon EBC Beläge nimmst dann nimm die Turbo Groove für vorne und die Premium für hinten. Ist eine Klasse Kombi, die auch noch bezahlbar ist.

gruss

Stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon Holle124 » 12.02.2011 23:50

Nabend zusammen,
hatte die gelochten Zimmermann auf meinem 323i Coupe (E36) drauf in Verbindung mit ATE Beläge. Wie schon geschrieben haben sich Risse zwischen den Löchern gebildet und bei nässe sind die echt mist. Machen auch nach kurzen
Standzeiten geräusche und nach 10tkm konnte ich schon wieder wechseln. Also ich würde die nie wieder kaufen!

Einzige Vorteil: Sehen ganz gut aus, das war es dann aber schon.
Habe dann die ATE Powerdisc drauf gehabt und die sind wirklich super, die kommen auch wieder auf meien Zetti

Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon rotcolie » 12.02.2011 23:54

das sind dochmal aussagen....und vorallem sagen alle das gleiche...
gut, zimmermannscheiben sind gestorben. werede dann wohl doch auf bmw zurückgreifen...kommt auch nicht teurer...
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon MDuprau » 13.02.2011 00:28

VA : EBC Black Dash & EBC Greenstuff (Redstuff nur wenn muss)
HA : BMW, ATE ... also Serien nah, dazu EBC Greenstuff

Damit bleibt selbst ein Z3 mit Automatik an/in dem Bulk der vollGaGa :)
Ich hatte die "EBC Black Dash" schon rotglühend, kein Verzug nichts
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon capefear » 13.02.2011 03:36

Jup... Thomas hat es schon gesagt!

Gelochte Zimmermänner ist der größte Murks den man sich antun kann. :thumpsdown:

Ich kann nicht mal bei Trockenheit die Euphorie von Thomas bestätigen. Da sind die Power Disk um Längen besser.

Nie wieder Zimmermann.

Die nächsten werden (wie schon auf den E36) ATE Power Disk! :2thumpsup:


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon PfAndy » 13.02.2011 13:42

Seit 4 Jahren hab ich vorne die gelochten Zimmermannbremsscheiben drin.

Konnte nichts negatives feststellen. Auch von mangelnder Bremswirkung bei Nässe höre ich jetzt zum ersten mal. Mein Gefühl war eher, dass die bei nässe schneller zupacken als die originalen. Mal abgesehen von einem leicht lauteren Bremsgeräusch bemerke ich aber keinen wirklich entscheidenden Unterschied zu den originalen.
Hab auch keine Rissbildung (nicht mal ansatzweise).


Für normalen Straßengebrauch in einem 1.8er Z3 der gelegentlich Pässe fährt kann ich die nicht innen belüfteten gelochten Zimmermannbremsscheiben nur empfehlen und werd sie mir auch wieder kaufen.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x