Neue Bremsen für den Z!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon zzzZZZzzz » 25.01.2011 23:07

Hallo ihr alle!
Mein Z hat einen Satz neue Bremsen nötig und damit hatte ich bisher noch überhaupt nichts am Hut. Mit am preiswertesten scheint mir diese Seite hier zu sein.

Dass Bremsen der falsche Punkt am Auto sind, um zu sparen, ist mir natürlich klar. Aber macht es einen Unterschied, ob man nun Bremsbeläge und Scheiben von TRW, Bosch oder Ate nimmt?

An die Bremsen werden keine besonders erhöhten Ansprüche gestellt, keine Hochgeschwindigkeitsfahrten (eigentlich nie über 150) und auch keine Rennstrecke :lol:
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 11:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Re: Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon Patrick1985 » 26.01.2011 00:11

Ich sage immer wer billig kauft, kauft 2mal ich hatte Beläge von Texta drauf die waren gegen die ATE richtiger schrott
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon mgurs » 26.01.2011 00:35

HAllo

Unsere Zettis sind in der Regel mit ATE Bremsen ausgestattet.

Ich empfehle Dir, Bremsscheiben und Beläge Original von ATE zu verbauen, damit hast Du zu moderatem Preis Erstausrüsterqualität.
Hinzu kommt bei Billigbremsen oft, dass die Scheiben sich nach ein, zwei mal heftig Bremsen verziehen (daraus folgen Vibrationen) und Quitschgeräsche von den Belägen her kommen, auch ohne Bremsbetätigung.

Gruß vom Bodensee, Urs
Benutzeravatar
mgurs
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 37
Themen: 16
Registriert: 16.12.2010 12:00
Wohnort: Sauldorf (Sigmaringen)

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon enderspfg » 26.01.2011 02:15

schau mal: http://cgi.ebay.de/BREMSBELAGE-BARUM-BM ... 4cf414e569
barum= ATE
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon zzzZZZzzz » 26.01.2011 10:28

Patrick1985 hat geschrieben:Ich sage immer wer billig kauft, kauft 2mal ich hatte Beläge von Texta drauf die waren gegen die ATE richtiger schrott


Vielleicht bin ich da auf dem falschen Dampfer, aber die Beläge von Textar kosten pro Achse 31€ und sind somit genau so teuer wie TRW, günstiger als Ate...

mgurs hat geschrieben:Unsere Zettis sind in der Regel mit ATE Bremsen ausgestattet.

Ich empfehle Dir, Bremsscheiben und Beläge Original von ATE zu verbauen, damit hast Du zu moderatem Preis Erstausrüsterqualität.


So sieht auch mein jetziger Plan aus :wink:

@enderspfg: Habe geschaut... Und? Taugen die was?
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 11:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Re: Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon klein170478 » 26.01.2011 16:15

Würde Barum oder ATE Scheiben nehmen.
Dazu Beläge von Jurid.

Gut und günstig: www.q-11.de
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon zzzZZZzzz » 26.01.2011 16:41

klein170478 hat geschrieben:Würde Barum oder ATE Scheiben nehmen.
Dazu Beläge von Jurid.

Gut und günstig: www.q-11.de


Wenn ich in dem Shop für vorne und hinten Bremsscheiben und -beläge auswähle, kriege ich da alles von verschiedenen Marken. Entweder bin ich zu blöd, oder... :P

Also Beläge von Jurid habe ich gefunden (hier und hier) allerdings finde ich Barum-Scheiben nur in Kombination mit Belägen.

Darf ich fragen, wie du auf Barum/ATE-Scheiben mit Jurid-Belägen kommst? Warum nicht ATE rundum?

Gruß,
zzzZZZzzz
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 11:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Re: Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon zettdrei11 » 26.01.2011 23:19

zzzZZZzzz hat geschrieben:
keine besonders erhöhten Ansprüche gestellt, keine Hochgeschwindigkeitsfahrten (eigentlich nie über 150) und auch keine Rennstrecke :lol:


vorab, es ist für mich auch wichtig innerhalb der Ortschaft sicher und gut abbremsen zu können.....

nun zu den Barum Belägen / Scheiden - beides wird von ATE gefertigt und ist von der Qualität gleichzusetzen mit der Textar Qualität- dei Beläge von der Mischung etwas weicher - über die haltbarkeit kann ich noch nichts sagen denn die gibt es erst knappe 12 Monate auf dem Markt.

Meine persönliche Empfehlung, vorne ATE Powerdisc hinten Standart ( gibt es auch nur so ), Beläge v&h ATE Ceramic,

zu Jurid kann ich nichts sagen - ist ruhig geworden um diesen Hersteller.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon Trice » 27.01.2011 00:40

zettdrei11 hat geschrieben:.....
nun zu den Barum Belägen / ScheiDen.....


naja, das trägt wohl nicht unbedingt zur sicherheit bei
:pssst: :pssst: :pssst: :mrgreen:


also mit den powerdisc vorne und den originalen scheiben hinten machste defintiv nix falsch.
die wahl der beläge ist immer so eine glaubensfrage, fahre die redstuff und bin zufrieden. die ate ceramic hat mein kumpel gerade auf einem golf und sie funktionieren auch super!
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Neue Bremsen für den Z!

Beitragvon Patrick1985 » 27.01.2011 01:42

zzzZZZzzz hat geschrieben:
Patrick1985 hat geschrieben:Ich sage immer wer billig kauft, kauft 2mal ich hatte Beläge von Texta drauf die waren gegen die ATE richtiger schrott


Vielleicht bin ich da auf dem falschen Dampfer, aber die Beläge von Textar kosten pro Achse 31€ und sind somit genau so teuer wie TRW, günstiger als Ate...

mgurs hat geschrieben:Unsere Zettis sind in der Regel mit ATE Bremsen ausgestattet.

Ich empfehle Dir, Bremsscheiben und Beläge Original von ATE zu verbauen, damit hast Du zu moderatem Preis Erstausrüsterqualität.


So sieht auch mein jetziger Plan aus :wink:

@enderspfg: Habe geschaut... Und? Taugen die was?


Also ich hatte die Textar drauf und nachchdem wir eine ordentliche Harztour hinter uns hatten konntest du an meinen Bremscheiben ne kippe anzünden und das lag nicht daran das ich nur auf der Bremse stand. Die Textar Beläge sind meiner meinung zu hart in der Mischung was natürlich auch sehr schnell zum sogenannten fading führt.

Bin mit den ATE belägen zufrieden und werde wenn ich kommende saison neue scheiben vorne +hinten benötige vorne die Powerdisc+ATE beläge nehmen und hinten Originalbremscheiben mit ATE belägen.
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x