JenZZZ hat geschrieben:Komisch, in dem aktuellen Verkaufsthread zu dem Thema M-Felgen steht sie passen auf 2.8 VFL hmmm
Also da hast du nicht richtig gelesen. Ich zitiere einfach mal aus dem von dir erwähnten Thread das Posting von Roadmaster
.....Das Problem sind die Hinterradfelgen. (ET8) . Bis auf den M mit der schmäleren Hinterachse müssen bei allen Zetties die Kotflügel gezogen werden.
.....Anm.: Im Originalposting stand ET4. Dies habe ich aber entsprechend korrigiert da nicht korrekt.
Wie stark gearbeitet werden muss hängt sowohl von den verwendeten Reifen (Reifenbreite als auch Reifenmarke) als auch von deinem Fahrzeug (z.b. Fahrwerk mit oder ohne Tieferlegung etc.) ab.
JenZZZ hat geschrieben:Wie wird die ET eigentlich gerechnet? Sind das Milimeter-Abstand von der Felgenmitte? Und sind extreme Tiefbett dann mit Minus angegeben?
Es gibt dazu schon 1-2 hervorragende Postings hier im Forum. Einfach mal die Suche nutzen.
Hier ein paar nette Infos zum Thema (incl. einen netten Rechner zum Berechnen der ET)
http://www.felge.de/technik/infos/
Ach ja... ganz vergessen:
Selber wenn du entsprechende Arbeiten zur Freigängigkeit durchführen lässt und die Felgen eintragen lässt bzw. (von einem unwissenden TüV-Mitarbeiter) eingetragen bekommst, dann ist dies "eigentlich" immer noch nicht ok.
Begründung: An der Hinterachse der Nicht M-Modelle dürften nur Felgen bis ET11 gefahren werden. Die M-Felge hat ET8 und ist damit (sofern man sich an die Vorgaben hält) nicht eintragungsfähig.