schwammige Lenkung - Lager defekt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon Water-Joe » 24.04.2009 22:18

Hi, bei meinem Zetti hat sich in der letzten Zeit die Lenkung verschlechtert, mitlerweile ist es richtig schwammig. Wenn ich leichte Lenkbewegungen (links-rechts...)mache reagiert er garnicht. Wenn ich etwas stärker lenke (links-rechts...) kommt es mir so vor, als ob er nach links geht, wenn ich schon wieder rechts lenke.
Kann man da eine Ferndiagnose stellen, bzw. wie kann ich am besten prüfen, an was es liegt?
Ich denke mal, dass es an irgendwelchen Lagern liegen wir, hab aber nicht so viel Ahnung davon. Wenns Lager sind würd ich sie zusammen mit jemanden, der sich auskennt gegen Meyle tauschen. Da gibt es ja auch verschiedne, welche sind da zu empfehlen?
Kann mir jemand sagen, was es ca. kosten würde, wenn ich die Lager an der Vorderachse komplett wechsel?

Ich was das Thema Meyle gab schon öfters, aber ich weiß nicht wo ich es rein dazu schreiben sollte.

Schonmal Danke für die Antwort.
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon Malteser » 25.04.2009 00:38

Hmm, hört sich jetzt eher nach Spurstangen als nach Querlenkern an...
Guck doch mal ob die noch fix sind.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon bärchen » 25.04.2009 08:07

Malteser hat geschrieben: Hmm, hört sich jetzt eher nach Spurstangen als nach Querlenkern an...


:thumpsup: Ja, würde auch diese Ferndiagnose treffen... Ab auf die Bühne und checken lassen. Kostet nichts und dauert höchstens 5 Minuten...
Ne ausgeschlagene Spurstange beanstandet auch der TÜV.

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon z3-780 » 25.04.2009 09:54

Hab den Umbau gerade hinter mir,kompl.Querlenker und exent.Lager von Meyle.
Es liegen Welten zwischen Vorher und Nacher,allerdings waren die Spurstangen OK.Material hab ich von zdrei11 bezogen.


Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon Water-Joe » 25.04.2009 12:28

Malteser hat geschrieben:Hmm, hört sich jetzt eher nach Spurstangen als nach Querlenkern an...


Danke für den Hinweis werd ich machen.
Werd ich wahrscheinlich ohne Grube/Hebebühne nicht sehen. Ich muss aber nächste Woche eh zum TÜF um die Felgen einzutragen. Da Arbeitet ein Bekannter von meinem Vater, den frag ich mal, ob er nachschauen kann.
Wenn ich richtig geschaut habe, dann gibt es die Spurstangen nur für den 3er von Meyle. Schade da muss ich doch die normalen nehmen.

Edit: könnte mir jemand ne Hausnummer für die Meyle Teile vorne nennen?100€, 300€,???
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon zettdrei11 » 25.04.2009 12:39

Teilenummern von Meyle = Spurstangen
rechts = 316 030 4340
links = 316 030 4339 empf. Verakufspreis 72,20€ pro Stück plus MWST


mein Forumspreis - allerdings von Bilstein / Febi = 30.- € pro Stück INCL MWST plus Versandkosten
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon barchettist » 25.04.2009 16:26

Water-Joe hat geschrieben:Hi, bei meinem Zetti hat sich in der letzten Zeit die Lenkung verschlechtert, mitlerweile ist es richtig schwammig. Wenn ich leichte Lenkbewegungen (links-rechts...)mache reagiert er garnicht. Wenn ich etwas stärker lenke (links-rechts...) kommt es mir so vor, als ob er nach links geht, wenn ich schon wieder rechts lenke.
Kann man da eine Ferndiagnose stellen, bzw. wie kann ich am besten prüfen, an was es liegt?


Vor Jahren hatte ich mal übergangsweise einen alten Mercedes W123, der fuhr sich genau so. Da war die Servolenkung ausgenudelt und hatte irreparabel viel Spiel. Ich hoffe für Dich, dass es das nicht ist, weil teuer :cry:
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon Malteser » 25.04.2009 17:23

zettdrei11 hat geschrieben:mein Forumspreis - allerdings von Bilstein / Febi = 30.- € pro Stück INCL MWST plus Versandkosten


Febi... Igittigitt :D Von denen bau ich mir nixmehr ein. Schlechte Erfahrungen.

Water-Joe hat geschrieben:Edit: könnte mir jemand ne Hausnummer für die Meyle Teile vorne nennen?100€, 300€,???


Meinst du mit "die Teile vorne Die Querlenker und die Querlenkerlager?
Für die Querlenker musste so um die 110-120€ rechnen, beim Lager kommts drauf an, welche du nimmst. Von Meyle ca. 20€, vom M3 ca. 50€ und mein absoluter Favourit, von Powerflex auch ca. 50€
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon Water-Joe » 25.04.2009 18:24

Malteser hat geschrieben:Meinst du mit "die Teile vorne Die Querlenker und die Querlenkerlager?
Für die Querlenker musste so um die 110-120€ rechnen, beim Lager kommts drauf an, welche du nimmst. Von Meyle ca. 20€, vom M3 ca. 50€ und mein absoluter Favourit, von Powerflex auch ca. 50€

Genau das hab ich gemeint, Danke :2thumpsup:
Ist aber doch schon ein bischen, 140-170Euro. Hm ich glaub ich wart da bis eins kaputt ist und tausch es erst dann.
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: schwammige Lenkung - Lager defekt?

Beitragvon Malteser » 25.04.2009 20:54

Water-Joe hat geschrieben:Ist aber doch schon ein bischen, 140-170Euro. Hm ich glaub ich wart da bis eins kaputt ist und tausch es erst dann.

Naja, wie mans nimmt. Mir ist mein Fahrwerk eben extrem wichtig, deshalb hab ichs gemacht. Wer lieber cruist und das langsame fahren genießt kommt bestimmt auch mit OE Teilen aus.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x