Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon craven » 02.02.2009 09:51

Moin zusammen,

auch wenns immoment draussen noch nicht so aussieht will ich meinen Z3 so langsam wieder Einsatzbereit machen. Da meine aktuellen Reifen (225/50 - 7JX16) wirklich abgefahren sind möchte ich meinem ZZZ diese Jahr ein paar neue Reifen gönnen. Ausgesucht habe ich mir folgende:
[ externes Bild ]
Rondell 0203 8x17

Für mich stellt sich mommenten aber noch die Frage welche Reifenbreite die richtige ist. So wie es aussieht gibt es die Felge nur mit ner 8er Maulweite, aber für unterschiedliche Reifenbreiten. Denkt Ihr es macht Sinn lediglich die Reifenbreite zu mischen? Also überall ne 8er Felgen aber hinten 235er und vorne 225? Sind 235er bei nem 1.9i schon zu groß?

Den Sommer über benutze ich meinen Z3 um ins Büro zu pendeln (deshalb auch "leider nur" ein 1.9i). Mich würde daher aber auch interessieren wie stark sich der Verbauch bei etwas breiteren Reifen verändert.

Winterliche Grüße aus Stuttgart ;)
Benutzeravatar
craven
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 22
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 31.01.2009 15:21
Wohnort: Lichtenwald

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon FunkyFreak » 02.02.2009 11:01

Also ich fahre die BMW 17'' Kreuzspeiche 42 mit vorne 225 und hinten 245 als Sommerbereifung (ich hoffe die sind von den weiteren Werten mit Deiner Felge vergleichbar) und muss sagen, dass die Dimension diesem Wagen echt gut steht. Ich überlege jetzt noch für die nächste "Saison" eine Spurverbreiterung zu montieren. Optisch wird das also sicherlich eine Bereicherung für den Wagen.

Auf den Spritverbrauch meines 1,9l achte ich nicht so genau... ob das jetzt n Liter mehr oder weniger ist, ist mir eigentlich schnuppe (so lange es nicht übertrieben mehr wird) - ich will ja auch Spaß beim Fahren haben. Da ich den Wagen im selben Einsatzbereich wie Du fahre (80% Stadt und bis zum Herbst noch als Alltagsfahrzeug) kann ich eigentlich nur sagen, dass der Verbrauch im Winter (Mehrverbrauch durch "Winterbetrieb", aber nur 225er 16'') und Sommer eigentlich gleichmäßig im 8,5-9,5l Bereich pendelt.

Der größere Unterschied bei den Reifen ist allerdings das Komfortverhalten. Straßenunebenheiten usw. schlagen mit den 17ern noch mehr durch als mit den 16ern und der Wagen wirkt "härter" - vor allem mit dem Sportfahrwerk ist das meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen. Außerdem wird der Wagen mit Mischbereifung anfälliger für Spurrillen... der Unterschied beim Fahren ist deutlich spürbar. Wo hingegen letzterer Aspekt wohl eher für Autobahn- und Vielfahrer interessant ist, könnte die Komfortfrage evtl. für den Alltagsnutzer auch in die Reifen/Felgenfrage mit einfließen. Ich hatte z.B. damals sehr lange mit der 18'' BMW V72 vom E46 geliebäugelt, die auf dem Zetti auch super aussieht, habe das "Projekt" dann aber auf Grund der Alltagstauglichkeit schweren Herzens erstmal auf Eis gelegt.

Um diesen geistigen Erguss mal eben kurz zusammenzufassen: So lange Du mit leichten Komforteinbußen leben kannst, sollte Dich meiner Meinung nach die Spritfrage nicht davon abbringen Dir diese schmucken Felgen in dieser Konfiguration zu gönnen... denn alleine das attraktivere Erscheinungsbild des Zettis lasen Dich die paar Tropfen Sprit (und mehr sind es wahrscheinlich echt nicht) schnell vergessen ;-)
Benutzeravatar
FunkyFreak
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 52
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 07.04.2008 19:31
Wohnort: Hamm (Westfalen)

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon PfAndy » 02.02.2009 13:01

Ich fahre im Sommer die 225/245er 17Zoll Mischbereifung und im Winter diese 15Zoll 185er Teerschneider. Also zu ziemlich die krassesten Gegensätze. Wenn du unter meinem Post auf meinen Benzinverbrauch klickst kannst meine Benzinverbräuche von Sommer und Winter vergleichen. Hab auch eingetragen wann ich Reifen gewechselt hab...

Wobei ich dazusagen muss, dass seit dem Sportauspuff meine Benzinverbräuche gestiegen sind. Wenn er so schön plärrt fährt man nicht gerne niedertourig...
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon Rocky » 02.02.2009 15:31

also bei rundum 8x17 würd ich keine mischbereifung aufziehen, sieht nicht aus da sich die reifen unterschiedlich auf der felge ziehen.
entweder für hinten breitere felgen in verbindung mit breiteren reifen oder rundum nen 225/45 und hinten dann zum ausgleich noch distanzscheiben damit das schön bündig mit der karosserie wird.
hat den vorteil das du auch von vorn nach hinten wechseln kannst, da die hinteren sich ja schneller abfahren als vorn.

verbrauch ist kein wirklicher unterschied beim wechsel von 16 auf 17 zoll und auch vom fahrverhalten tut sich da nicht wirklich was, das fängt erst bei 18 oder 19 zoll an merklich zu werden.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon capefear » 02.02.2009 16:47

Ich hab auch 225 und 245er 17"! Sommer wie Winter.

Sieht m.M. nach bei dem breiten Heck am Besten aus, mit gleichzeitiger Alltagstauglichkeit.


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon Rocky » 02.02.2009 17:22

bisher alle die für ne mischbereifung sind fahren aber unterschiedlich breite felgen vorn und hinten! das solltet ihr fairerweise immer dazu sagen, weil wie ich schon sage es sieht kacke aus auf gleichen felgenbreiten, unterschiedliche reifenbreiten drauf zu packen.

abgesehn davon behaupte ich mal, das weniger als 5% den unterschied von ner 225/245 mischbereifung, zu 225 rundum mit spurplatten bzw niedriger et hinten überhaupt sehen würden. bei vorbeifahrt würd ich sogar sagen das dies 0% erkennen.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon capefear » 02.02.2009 18:21

Ein schmaler Reifen/Felge mit Spurplatte sieht m.M. nach ziemlich bescheiden aus, wenn man ihn von hinten sieht.

Und ja, Mischbereifung bedeutet für mich automatisch verschieden breite Felgen. :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon Rocky » 02.02.2009 20:00

naja schmaler reifen is da auch sehr relativ, den unterschied zwischen 225 und 245 siehste kaum wenn de es nicht weißt.
wenn man aber zb 185er winterreifen mittel distanzen ordentlich in stellung bringt stimme ich dir schon bei.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon capefear » 02.02.2009 20:12

Ich sagte ja deswegen Reifen/Felge! ;)
Mein 245er kommt durch die 10" Felge richtig breit rüber.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 1.9i - Optimale (Misch-)Bereifung

Beitragvon Rocky » 02.02.2009 20:50

auch net wirklich breiter als nen 225 auf ner 10er felge, wenn mans denn eingetragen bekommen würde ;-) spass.

hab ja selbst nen 245/30 auf ner 10x19 felge ;-) wobei ich sagen muss je grösser die felge vom durchmesser, um so schmaler wirkt der reifen wieder.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], machmeter1 und 4 Gäste

x