Heizung Außenspiegel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heizung Außenspiegel

Beitragvon zettitm » 14.12.2008 21:39

Hallo Z3 Gemeinde,

bei meinem Zetti ist das Phänomen aufgetaucht, dass die Heizung der Außenspiegel ständig in Betrieb ist.
Hat jemand damit Erfahrungen???

L.G. Martin
zettitm
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 69
Themen: 11
Registriert: 26.07.2007 21:01
Wohnort: berlin

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Heizung Außenspiegel

Beitragvon GodlikeZ » 14.12.2008 21:40

das ist normal, weil hier kein extra temperaturschalter verbaut ist - die teile sind selbst im hochsommer in betrieb....

sollte so aber auch in der bedienungsanleitung stehn :pssst:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Heizung Außenspiegel

Beitragvon zettitm » 14.12.2008 21:51

Hallo GodlikeZ,

das ist ja`n Ding, damit habe nicht gerechnet.
Auf die Idee bei diesem Problem" in der BA nachzusehen wäre ich nie gekommen.
Ich danke Dir jedenfalls ganz herzlich für Deinen Hinweis.
Verstehen kann ich diese "Einrichtung" von BMW jedoch nicht.........

L.G. Martin
zettitm
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 69
Themen: 11
Registriert: 26.07.2007 21:01
Wohnort: berlin

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Heizung Außenspiegel

Beitragvon dergizzle » 14.12.2008 22:04

Das ist nicht nur bei BMW so. Das ist eigentlich Standard bei beheizten Außenspiegeln. :)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Heizung Außenspiegel

Beitragvon rotcolie » 14.12.2008 22:13

dergizzle hat geschrieben:Das ist nicht nur bei BMW so. Das ist eigentlich Standard bei beheizten Außenspiegeln. :)

das stimmt so nicht...in der regel sind die spiegel an die heckscheibenheizung gekoppelt.
da der zzz die nicht hat, sofern kein hardtop drauf ist, laufen die spiegel ständig warm.
wenn ich mich nicht ganz stark irre ist bei den anderen modellen auch über die heckscheibe ein und aus zu schalten?!
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Heizung Außenspiegel

Beitragvon dergizzle » 14.12.2008 22:20

rotcolie hat geschrieben:
dergizzle hat geschrieben:Das ist nicht nur bei BMW so. Das ist eigentlich Standard bei beheizten Außenspiegeln. :)

das stimmt so nicht...in der regel sind die spiegel an die heckscheibenheizung gekoppelt.
da der zzz die nicht hat, sofern kein hardtop drauf ist, laufen die spiegel ständig warm.
wenn ich mich nicht ganz stark irre ist bei den anderen modellen auch über die heckscheibe ein und aus zu schalten?!


Also ich weiss, dass sie zumindest bei einigen Audis und, ich müsste mich schwer täuschen, Daimlern immer heizen. Allerdings geregelt.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Heizung Außenspiegel

Beitragvon PfAndy » 14.12.2008 22:24

Bei meinem alten 190er Merzedes hatte ich nen extra Schalter für
- Heckscheibenheizung
- Spiegelheizung + Wischwaschdüsenheizung

War auch erstaunt dass bei anderen Herstellen da keine Schalter sind.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Heizung Außenspiegel

Beitragvon rotcolie » 14.12.2008 22:27

dergizzle hat geschrieben:
rotcolie hat geschrieben:
dergizzle hat geschrieben:Das ist nicht nur bei BMW so. Das ist eigentlich Standard bei beheizten Außenspiegeln. :)

das stimmt so nicht...in der regel sind die spiegel an die heckscheibenheizung gekoppelt.
da der zzz die nicht hat, sofern kein hardtop drauf ist, laufen die spiegel ständig warm.
wenn ich mich nicht ganz stark irre ist bei den anderen modellen auch über die heckscheibe ein und aus zu schalten?!


Also ich weiss, dass sie zumindest bei einigen Audis und, ich müsste mich schwer täuschen, Daimlern immer heizen. Allerdings geregelt.


deswegen hab ich auch geschrieben in der regel....bei einigen herstellern läuft sie mit, aber bei den meisten ist sie heutzutage an die heckscheibe gekoppelt.
wiederum andere ( porsche) machen das aussentemp. abhängig.
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Heizung Außenspiegel

Beitragvon zettitm » 14.12.2008 22:28

Hallo Dergizzle,

was meinst Du mit: "Allerdings geregelt"?

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Heizung der Spiegel im Zusammenhang mit der Temperaturanzeige über den BC anspringt.
....aber man lernt nie aus....
Kann mir nicht vorstellen, dass sich das positiv auf die >Heizelemente und den Energieverbrauch auswirkt<

L.G. M.
zettitm
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 69
Themen: 11
Registriert: 26.07.2007 21:01
Wohnort: berlin

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Heizung Außenspiegel

Beitragvon nolook » 14.12.2008 22:48

Also ich meine, dass in der BA auch steht, dass das an die Temperaturfühlung gekoppelt ist.
Wird aber schwer, wenn man keinen BC hat...

Wie lange brauchen eure Spiegel denn, bis sie aufgeheizt sind?
nolook
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x