Einlagerung von Reifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Einlagerung von Reifen

Beitragvon uwe-333 » 13.11.2008 20:14

Wer hat seine Reifen auch bei seiner Werkstatt oder einem Händler eingelagert :?:

Was habt ihr für einen Beleg/Quittung bekommen :?:
Steht da ausdrücklich drauf zB: "4x BBS Challenge 17" mit Goodyeaar Eagle F1" ... 20€us pro Saison" :?:

MfragG Uwe
Zuletzt geändert von uwe-333 am 13.11.2008 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Einlagerung von Reifen

Beitragvon Gofy » 13.11.2008 20:20

Ich habe meine Reifen zu hause eingelagert, beim Händler naja ich weiß nicht. Aber muß nicht schlecht sein.
Benutzeravatar
Gofy
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 183
Themen: 42
Bilder: 26
Registriert: 22.09.2008 20:53
Wohnort: Bruchmühlen bei Melle

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Einlagerung von Reifen

Beitragvon uwe-333 » 13.11.2008 20:58

Gofy hat geschrieben:Ich habe meine Reifen zu hause eingelagert, beim Händler naja ich weiß nicht. Aber muß nicht schlecht sein.


Das habe ich auch bisher so gemacht. Aber ich habe lange Wege, die sind mit 245ger Schlappen ziemlich beschwerlich. Denn ich muß alljährlich unergonomisch gebückt durch sehr schmalen Abgang in den tiefem Keller. Das mag ich meinem Rücken nicht mehr zumuten :oops:
Und wenn die Alternative nur ein paar Zehner kostet, dann mag ich mir ab heuer diesen Luxus einfach leisten. :thumpsup:

Ausserdem vermute ich, daß ein Reifenwechsel auf einer gleichmäßig hochgefahrenen Bühne keine so großen Spannungen auf die ganzen Korroserieverbindungsstellen gibt, wie ein "Extremstretching" per punktuell angreifendem Wagenheber. Könnte ja sein :roll:
(OK = weit hergeholt :oops: )
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Einlagerung von Reifen

Beitragvon tbone99 » 13.11.2008 21:08

Dies werde ich dieses Jahr auch mal antesten.
Hab bei einem Reifendealer in meiner Stadt einen Einlagerungsgutschein gewonnen bei einem Preisausschreiben. Hoffe doch der gilt für alle 4 Räder.....grinzzz.
Inkl. Auswuchten
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 922
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Einlagerung von Reifen

Beitragvon SwaY » 13.11.2008 21:10

also bei uns würdest nen zettel kriegen auf dem steht

uwe müller
adresse

225/45 + 245/40 17" 92Y
reifenfabrikat
alufelgen, sommerräder
hersteller bbs
ohne radkappen
evtl. beschädigungen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Einlagerung von Reifen

Beitragvon uwe-333 » 13.11.2008 22:10

SwaY hat geschrieben:also bei uns würdest nen zettel kriegen auf dem steht

uwe müller
adresse

225/45 + 245/40 17" 92Y
reifenfabrikat
alufelgen, sommerräder
hersteller bbs
ohne radkappen
evtl. beschädigungen


Genau: So oder so ähnlich hätte ich mir das vorgestellt :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Einlagerung von Reifen

Beitragvon zettdrei11 » 13.11.2008 22:28

@Uwe
ich würde da auf alle Fälle drauf bestehen, habe gerade letzte Woche erfahren das hier bei einem unserer Händler einige Räder verschwunden sind.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Einlagerung von Reifen

Beitragvon uwe-333 » 13.11.2008 23:52

zettdrei11 hat geschrieben:@Uwe
ich würde da auf alle Fälle drauf bestehen, habe gerade letzte Woche erfahren das hier bei einem unserer Händler einige Räder verschwunden sind.


... habe gerade was aufgesetzt+abgeschickt und mich dabei an Holgers Vorgaben orientiert. (thanx Holger :thumpsup: )

... hab das (zeitgemäß) per Emil zur Bestätigung angelegt.
Denn, eine vergleichsweise unkomplizierte E-Mail-Antwort von Einem, dem ich eigentlich eh vertrauen tue, scheint mir Absicherung genug.
Juristisch isses wohl so wie ein Handschlag zu sehen und so einer zählt in Bayern halt noch unter "Freunden".
Ansonsten mach ich mir noch keinen Kopp, lieber Dirk, aber ich seh das trotzdem wie du und die Mutter der Porzellankiste :lol:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Einlagerung von Reifen

Beitragvon bärchen » 15.11.2008 09:04

Hallo Uwe,

eine große Anzahl von meinen Kollegen lagern ihre Sommer- bzw. Winterräder hier bei ATU ein.
Über die einzulagernden Räder erhalten sie natürlich einen Beleg in dem sogar die Profiltiefe der Reifen notiert ist.
Über Diebstähle oder Beschädigungen etc. habe ich von denen bisher noch nichts gehört.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Einlagerung von Reifen

Beitragvon capefear » 15.11.2008 09:36

Einlagerung: Werkstatt

Kosten: Null,nix€

Zettel: Keinen


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x