So, mein Zetti ist wieder Zu Hause...die Ursache der Quietschgeräusche war also ein etwas altersschwacher Spannriemen an der Servvopumpe, der auf der Innenseite porös war (Erklärung des Kundendienstmitarbeiters). Das Problem bestand allerdings schon beim Kauf des Wagens vor zwei Monaten, ich hatte es aber erst einen Tag später beim ersten Volleinschlag des Lenkrades bemerkt, so dass ich mich jetzt erstmal an den Händler in HH wenden werde, damit ich nicht auf den Kosten sitzenbleibe - die Euro-Plus-Garantie greift hier leider ja nicht, da es sich um ein Verschleißteil handelt. Zu den Kosten kann ich erst Genaueres sagen, wenn mir in den nächsten Tagen die Rechnung ins Haus flattert...
Gruß,
oben-ohne
@slartibartfas: Sehe gerade, dass Du Dich ja schon eine ganze Zeit mit dem Problemchen herumschlägst...mit der Erklärung des BMW-Mechanikers würde ich mich jedenfalls nicht zufrieden geben, denn das Geräusch hört sich ja doch ziemlich nervig an...frag doch einfach nochmal deswegen nach und lass Dich nicht so ohne weiteres abwimmeln. Übrigens, bei meinem Vorgänger-Auto, einem Audi A4, war der Ölstand des Servopumpenbehälters zu niedrig, nach Auffüllung der fehlenden Menge war ein sehr ähnlich klingendes Geräusch verschwunden...nur so als Idee, damit Du eine weitere Fehlerquelle überprüfen kannst.