Fk Gewinde verbaut,aber wohl nicht TÜV tauglich!Brauche Rat!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon barney » 30.03.2005 11:00

Hi,
ja, das mit der "Gefälligkeitseintrageung" gibt es. Aber nicht bei Anbauteilen bei denen es ein Gutachten oder ähnliches gibt. (wie bei einem Gewindefahrwerk, Felgen,...)
Hier wurde bei einem technischen Institut die Verkehrsicherheit überprüft und getestet, und dann eben diese Gutachten erstellt.
Der TÜV überprüft dann nur noch den korrekten Einbau in das Kfz, und bescheinigt dies durch die Anbaubestätigung.
Einmal eingetragen dürfte ein "Grüner Wicht" einem keine Probleme machen können. :mrgreen:

Also nur Eintragungen ohne Teilegutachten sind "Gefälligkeitseintragungen" wie z.B. Xenonumbauten beim zZz, oder Schweineohren, oder hamsterbetriebene Scheibenwischer, usw. können jederzeit ungültig gemacht werden, wenn sich einer darüber aufregt.

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x